Zum Inhalt springen

Lambretta im O-Lack (keine Ranzfässer)


Stefan_73

Empfohlene Beiträge

ja, ich weiß was sowas kostet, würde meine TS1 Lambretta, DL125 im O-Lack mit orginaler Innocenti Scheibenbremse und 200er Motor, Serie 2. im O-Lack und Blue Special im schlechten O-Lack auch dafür hergeben bzw. diese zu Geld machen...

Edith: die DL und die SX200 dürfen auch Restoobjekte sein, die TV175/SX150 oder Special sollten schon im Topzustand dastehen...

Bearbeitet von Stefan_73
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, habe mit ihm gemailt, der reserve price ist noch ungefähr im preislichen rahmen, allerdings macht mir der transport von GB nach hier zu schaffen...

wo hatte er denn seinen reserve angesetzt ? die hatte mir auch gefallen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
ok, aber die gleiche Kohle kannste ja auch nochmal reinstecken...

Wiebitte? Warum das denn? Warum willst Du viereinhalb tausend Euro in dieser Substanz versenken? Wo kaufst Du ein? Generell in Rimini oder wie? :-D

[...]

die DL und die SX200 dürfen auch Restoobjekte sein,

29c1_1.JPG

25d6_1.JPG

2cad_1.JPG

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebster M, selbst ich sehe an dieser Reuse diverse Unmöglichkeiten die nur duch den Einsatz von mächtig Barschaft so bearbeitet werden könnten, um den gesamt Zustand nicht zu weit vom "jetzt" zu entfernen.

Die Seitenbacke, die wie ein verknittertes Taschentuch aussieht, mal ganz zu Anfang genannt.

4000 Euro ist vielleicht etwas hoch angesetzt, aber die Hälfte würde ich an der Kiste ohne große Problme versenken können, ohne Riminisierung!

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich seh nur eine Kiste mit leicht angeschlagener Optik. Kein Bild von unten und Kein Bild ohne Seitendeckel (was wohl seinen Grund haben wird). Noch kann ich ich aus keinem Bild herauslesen was funktioniert und was nicht (ich sehe nur dass das Rücklichtglas hinüber ist). Wie Ihr den Zustand dieser Kiste analysiert bleibt mir verborgen! :-D :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wo hast du das Schloss gefunden und was hast du bezahlt?
    • Auf jeden Fall! Wenn Du dort bei null anfängst, brauchst Du aber vor Ort Menschen, die Dich unterstützen und elementare Dinge wie Wohnung, Arbeit, Sprachkenntnisse, Ansprechpartner usw.
    • Witzig warst du zufällig in der Nähe abartax ? Wo ich abgereist bin meine ich du wärst mir entgegen gekommen noch mit einer anderen Vespa.  ich war davor 10tage dort auch mit einem 170er haben 1900km abgerissen der Motor hat mittlerweile etwas über 8000km gelaufen ohne Ausfälle. 😁
    • Ich bekomme durch dieses Ehrenamt immer mehr Einblick in diese Materie. Zumindest in meiner Region scheint es so zu sein, dass so gut wie überhaupt gar kein Geld für solche Maßnahmen da ist und auch die Kommunikation zwischen den Behörden untereinander und der Zugang zum Klientel offenbar nicht funktioniert. Ich habe da z.B. einen Syrer sitzen, der seit 7 Jahren hier ist und dies ist sein erster Kurs in dieser ganzen Zeit. Zudem schneien ständig neue Teilnehmer rein, so dass ich jedes Mal wieder neu anfangen muss. Sie schicken mir auch Analphabeten, womit ich ehrlich gesagt ziemlich überfordert bin. Ich versuche nun, den Unterricht auszudifferenzieren . Außer Tafel und Kreide habe ich auch keinerlei Materialien. Also zeichne ich viel. Es ist auch so, dass die Kinderbetreuung zeitlich nicht ausreicht, so dass einige früher gehen müssen und den Anschluss verlieren. Die Teilnehmer selber haben ebenfalls keinerlei Materialien. Da hab ich jetzt privat mit Papier und Kugelschreiber ausgeholfen. Ich habe den Eindruck, es kümmert sich keine Sau darum und es interessiert auch keinen. Wenn da Integration nicht funktioniert, wundert es mich nicht mehr. Eher umgekehrt.   PS: noch ein Nachtrag: Die Teilnehmer, die da sind, erlebe ich als unheimlich dankbar und motiviert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information