Zum Inhalt springen

Cosa Kupplungsmutter oval ?


Mr. Jones

Empfohlene Beiträge

Moin,

Hab vom Worbel ne Cosa Kupplungsmutter bekommen die eindeutig oval aussieht und auch 100% leicht oval ist!

Ich Idiot hab das natürlich viel zu spät gemerkt und so das Gewinde der nagelneuen Langhublippenwelle zerschossen :-D

die Cosa Muttern sind doch nicht oval oder etwa doch ?

PS: Hab gewusst das ich irgendwann noch lehrgeld bezahlen muss :-D

MfG Jones :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das war eine Quetschmutter. Die Ovalität dient der Schraubensicherung. Das funktioniert wie eine Stopmutter, nur eben ohne Kunststoffeinsatz. Das Gewinde hast Du Dir vermutlich aus einem anderem Grung verwürgt. Die Questchmuttern sind nur an der Oberseite oval und lassen sich 2-3 Gewindegänge von Hand drehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war ne "normale" Mutter Feingewinde drin!

Leicht oval also kraftschlüssige Schraubensicherung!

Und ich benutze die öfter!!

Was soll da kaputt gehen,

und gelöst hat sich da noch nie was (wie auch!!!) !

Grüße Ben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also auch eine selbstsichernde, die quetsche ist doch die sicherung.

ich hab die auch schon öfters benutzt, wobei man sicher nicht ausschliessne kann das sich diese quetschung wieder im eingebauten zustand zurückverformt und somit nicht mehr ordentlich sichert. ich schau immer vorher durch, ist noch oval wirds sie eingebaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich hab zwei Cosacken und bei beiden ist ne Kronenmutter verbaut. Bin auch der Meinung, dass das original so gehört.

Gruß Jan

Ja, genau!!!!! :-D

Und den Splint um die Kronenmutter zu sichern,....wo hab ich den denn?

Geh und kauf mal genau den Splint!!!!

Und wer bohrt mir jetzt den Kuwezapfen für den Splint!!!!!

Spaß beiseite,...wird kein Splint, ergo keine Kronenmutter verbaut! Bei meinen nicht!

Wäre auch arg schwierig denn zu montieren!!

:-D

Viel SPaß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die frühen Cosas hatten die ganz normale PX Kupplung, die auch mit Kronenmutter und darunterliegendem Sicherungskorb (Zacken davon zur Sicherung in die Mutter gebogen) befestigt wurden.

Die sog. Cosakupplung gabs auch bei den namensgebenden Rollern erst ab ca. 1991/92 oder so.

warscheinlich haben die teile eingebaut was an diesem tag halt angeliefert wurde.mal die neue quetschmami,mal die alte mitn sicherungsblech.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die frühen Cosas hatten die ganz normale PX Kupplung, die auch mit Kronenmutter und darunterliegendem Sicherungskorb (Zacken davon zur Sicherung in die Mutter gebogen) befestigt wurden.

Die sog. Cosakupplung gabs auch bei den namensgebenden Rollern erst ab ca. 1991/92 oder so.

Bei meiner 93er ist sie verbaut (die Cosakupplung) auf einer Kurbelwelle mit Nut für eben diesen Sicherungskorb, der die Kronenmutter sichert. Auf der 91er übrigens auch, nur ist die Kupplung da eben keine Cosakulu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information