Zum Inhalt springen

Scooter Anfänger


okami

Empfohlene Beiträge

Konnichiwa!

Ich bin ein absolute Anfänger in Bezuug auf Roller, habe deshalb INteresse an Ihnen, weil ich viel Ska und Soul höreund die Fotos von diversen Rollern doch recht lecker aussehen :-(

Wäre nett, wenn ihr mal die Vorzüge eines Rollers (im Vergleich zum Motorrad?), die Höchstgeschwindigkeit und den preislichen Rahmen erklären würdet.

Danke , Okami :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vorzüge... hmmm... schön, style, leben!

vergleich mit einer rennmaschine ist nichtig... kannst kein pferd mit ner ameise vergleichen! :-D

preislich je nach modell, alter und zustand 200.-eur bis 2500.-eur... was hast du für nen führerschein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, bin schon 18, habe aber leider noch keinen Führerschein  :-D

dann sieht's schlecht aus... hast zwei möglichkeiten:

1. auto-schein und ne 50'er fahre

2. mopped schein und ne 80-200'er fahren

würd dir auf jeden fall empfehlen den mopped-schein zu machen! kommt früher oder später sowieso...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Vorteil einem Motorrad gegenüber:

Trockene Füsse!!!

Warme Knie, die Möglichkeit Dein Gefährt alleine mittels Farbe so zu gestalten das es Deinen Individuellen Vorlieben entspricht, Preisstabilität bei guter Pflege, weniger Werkstattkosten da Du vieles selber machen kannst (Jaja, manch einer kann alles selber machen - ich noch nicht)...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey! Auch einer der auf Mangas/Anime steht!

Also im Normalfall kann man sagen das ein Roller schon etwas billiger ist wie ein Motorrad (kommt natürlich darauf an was Du daraus machen willst)!

Von der Geschwindigkeit / Leistung kannst Du das natürlich nicht vergleichen! Aber das gute ist das man von einem Motorrad erwartet das es schnell fährt, von einem Roller wohl eher nicht (und da gibts dann oft ne schöne Überraschung :-D )!

Und Roller sind einfach stylischer wie so ein neuer Joggurtbecher!

Also kauf Dir nen Roller und hab Spass damit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, als erstes ist ein roller einfach nur geil! geil, schön & stylish!

weitere vorteile:

bequem. in der innenstadt wendig und parkplatzsuche ist acuh kein thema.

gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig.

ist im verbrauch in der regel sparsam. spart im sommer kohle ohne ende.

woher kommsten du?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem kann man ungefähr alles was man sich traut auf nem Roller transportieren. 20 liter Bierfass im Durchstieg, 10 liter Bierfass auf dem hinteren Gepäckträger (Wheely- Garantie!), frisch gesandstrahlte Chassis vom Betrieb abholen.... Das geht alles.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich werde mal sehen, ob wir das noch haben. ansonsten muss sich mein schatz halt mal wieder mit hundi auf den roller schwingen.

technisch funktioniert das so:

hundi muss von kleinauf an roller gewöhnt sein. sonst läuft da nix. er findets aber richtig geil und lässt sich vom fahrtwind immer die lefzen so aufblähen.

zu zweit kommt er zwischen uns. wenn mein göttergatte alleine fährt kommt er in einen kleinen rucksack , der dann "vornerum" getragen wird.

ich will mir aber ins beinschild von meiner fuffi einen korb bauen. dann fällt der dumme rucksack weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Für eine 1967er GT 125 suche ich eine passende Sitzbank....im guten bzw. sehr guten Zustand, ist keine verranzte O-Lack-Kiste Notfalls auch eine gute Repro, dann aber auch mit Haltebügel.   ...und dann noch einen originalen T5 Auspuff, keinen Sito Nachbau oder dergleichen.....passend für den originalen Zylinder. Weiß, wird vermutlich eher schwierig da einen zu bekommen, das hab ich schon mitbekommen...aber wer weiß. Wenn ich keinen finde, fährt die Reuse trotzdem    Angebote bitte per PN
    • Allein vom Namen her sollte ich den ja kaufen nachdem ich schon die vmc Banane zufrieden fahre  Aber von den Steuerzeiten stimmt er genau mit der @egig  Python überein? 
    • Kotflügel hätte ich noch einen im Olack da falls du oder der zukünftige Besitzer einen braucht.
    • Ähmm....ja ok...... vielleicht.....hmmm - nein, doch nicht.   Kleines Beispiel: Urlaub Sardinien vor zwei Wochen Anreise Münchner Umland - Livorno.....grob 700km auf Achse (zumindest ein Teil unserer Gruppe). Da will man einfach Meter machen. Fahrerei auf Sardinien -  Pause nach 130km kann man da schon mal machen (ansonsten sind die 130km schon echt wenig - meine üblichen Tankstopps sind nach 180-220km). Die Verfügbarkeit an passenden Ladesäulen auf Sardinien ist da allerdings das nächste Thema. Letzter Punkt: wie waren mit elf Mann (und Frau) auf der Insel und haben eh schon kleine Tankgruppen gebildet die abwechselnd bezahlt haben, um die Tankerei zu beschleunigen Das könnte mit den aktuell verfügbaren Ladesäulen knapp werden - nicht nur auf Sardinien. (Hab mich allerdings auch noch nie damit beschäftigt).     Urlaub im Baltikum - alleine - kein Zeitdruck - etwas sightseeing - Kaffeepause - das nächste Hotel auf booking.com reservieren etc. - da mag das schon gut funktionieren.     Elektromotorräder haben aus meiner Sicht - wie alle anderen Elektrofahrzeuge - durchaus ihre Berechtigung, wenn der Einsatzzweck stimmt (Kurzstrecke, Stadtverkehr etc.). Absoluter Ersatz für Verbrenner sind sie aber aktuell sicher noch nicht.   Ich bleib dabei -  "bei Bedarf" will ich fahren-tanken-fahren-tanken-fahren.   weiterhin gute Fahrt und viel Feude damit  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information