Jump to content

Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)


andreasnagy

Recommended Posts

die kettenkastendichtungssätze gibt es zu kaufen.

warum willst du das differenzial öffnen, @vespacar p2 ? funktioniert es nicht richtig ?? kenne bisher niemanden, der es erfolgreich überholt hat ...

Das wusste ich nicht das es die noch zu Kaufen gibt. Um so besser.

Mein Differenzial müsste eigendlich schon richtig funktionieren.

Vor allem deshalb will ich mein Differenzial öffnen:

post-16378-1184224652_thumb.jpg

Der Manfred hat seins geöffnet, ob er es inzwischen wieder erfolgreich zusammengebaut hat weiß ich allerdings auch nicht:

http://www.pit4fun.de/hobby/apework.htm#Differential

Josef

Link to comment
Share on other sites

Soweit ich mich erinnere hat meins auch funktioniert, aber was da drine war hat mit Öl nichts mehr zu tun gehabt. Irgendeine komische Pampe ? deswegen möchte ich das auch aufmachen und nach dem rechten sehen.

Link to comment
Share on other sites

Wegen der Dichtung fürs Differenzial hab ich jetzt mal meine Explosionszeichnungen durchgesschaut. Da ist aber nirgendwo eine Dichtung.

Kann das wirklich sein das das Differenzial original keine hat??

Mein Diff hab ich mir jetzt auch nochmal angeschaut (noch nicht aufgemacht), da sieht es auch so aus als wäre keine verbaut.

@ Anreas: Was ist denn das große Problem am Zerlegen des Differenzials?

Hat jemand in seiner AC4 eigendlich einen E-Starter oder kennt sich damit aus?

Meine hatte wohl mal einen ...

Josef

Link to comment
Share on other sites

@ Anreas: Was ist denn das große Problem am Zerlegen des Differenzials?

Hat jemand in seiner AC4 eigendlich einen E-Starter oder kennt sich damit aus?

Meine hatte wohl mal einen ...

Josef

josef, ich weiss nicht, ob es ein problem gibt beim zerlegen des differenzials gibt. ich kenne leider auch nicht die lagerdimensionen und weiss auch nicht, ob es einen dichtsatz gibt. dass die gehäusehälften ohne dichtung zusammengesetzt wurden kann ich mir nicht vorstellen. immerhin braucht das getriebe öl der viskosität sae120 !

meine ac4 hat einen estarter, der seitlich über einen druckbolzen bedient wird. es greift dann ein ritzel auf den aussen an der kupplung angebrachten zahnkranz ein...

Edited by andreasnagy
Link to comment
Share on other sites

josef, ich weiss nicht, ob es ein problem gibt beim zerlegen des differenzials gibt. ich kenne leider auch nicht die lagerdimensionen und weiss auch nicht, ob es einen dichtsatz gibt. dass die gehäusehälften ohne dichtung zusammengesetzt wurden kann ich mir nicht vorstellen. immerhin braucht das getriebe öl der viskosität sae120 !

meine ac4 hat einen estarter, der seitlich über einen druckbolzen bedient wird. es greift dann ein ritzel auf den aussen an der kupplung angebrachten zahnkranz ein...

Ich habe jetzt mal den Manfred kontaktiert, da der ja seins schon geöffnet hat. Er meint das bei seinem keine Dichtung verbaut war und das die Lager und Simmerringe alles Normteile sind.

Allerdings hat seine AC4 eine Fahrgestellnummer > 46000. Laut E-Teile Ordner gibt es verschiedene Differenziale. Eines für AC1 bis AC4 bis Fahrgestellnummer 46000. Das hat von AC1 bis AC3 noch die Handbremse mit integriert. Allerdings sind die Lager und Simmerringe alle gleich. Die AC4 ab 46001 und AD1 hat dann schon ein anderes Diff mit anderen Lagern und Simmerringen. Meine hat 31xxx und somit also noch ein anderes Differenzial als Manfreds Ape (5xxxx).

Also muss ich wohl doch aufmachen und dann schauen obs die Lager und Simmerringe noch gibt.

Bist du sicher das SAE 120 stimmt? Meine Bedinungsanleitung sagt was anderes, oder muss das noch umgerechnet werden?

post-16378-1184623251_thumb.jpg

Link to comment
Share on other sites

du hast recht, josef: sae140- ich hatte das damals nicht bekommen und deshalb 120er verwendet.

bin mal gespannt, was du bzgl. der lager herausfindest, josef. hat manfred dir ein paar tips zum zusammenbau, distanzierung und maßhaltigkeit gegeben ??

Link to comment
Share on other sites

Scheibengummis bräuchte ich pauschal auch mal alle.

Die für geteilte Frontscheibe.

Bei den Türfenstern, hab jetzt doch noch schönere bekommen,

sind die aber 2x verschieden...... :-D

Erkennbar an den Ausstellfenstern.

Welch Tür zu welcher AC..?

Gruß Bertram

Link to comment
Share on other sites

Scheibengummis bräuchte ich pauschal auch mal alle.

Die für geteilte Frontscheibe.

Bei den Türfenstern, hab jetzt doch noch schönere bekommen,

sind die aber 2x verschieden...... :-D

Erkennbar an den Ausstellfenstern.

Welch Tür zu welcher AC..?

Gruß Bertram

Hallo Bertram,

die linke Türe ist von einer AC3.

Die rechte von einer AC1 oder AC2.

Kannst du noch ein Bild von dem Ausstellfenster (und vor allem von dem "Verschluss") von der rechten Türe machen? So ein Ausstellfenster is mir noch gar nicht aufgefallen.

@ andreas: Bezüglich Diff: Ich habe jetzt ein WHB bekommen. :-D Da klingt das jetzt nicht so schwierig, naja mal schauen wie´s dann wirklich ist. Das Einbauspiel der Planetenräder ist auch angegeben. Wenns jemanden interessiert kann ich ja mal was scannen.

Josef

Edited by vespacar p2
Link to comment
Share on other sites

Hi Josef,

hier von außen

von innen

der Verschluß

Edit meint noch ich solle hinzufühgen das das "Scharnier" die mittlere Gummidichtung ist

und sich das Fenster nur ca.6-7cm öffnen läßt.

Wenn man beide, festes + öffnendes Fenster, rausmacht bleibt kein Blechsteg in der mitte.

Freier durchgriff möglich. Bin am überlegen ob ich, um in erster Linie die orig. Scheiben

zu schonen, diese für den Sommer kompl. draußen lasse. Meine Ape ist hinten eh offen....

Dann kann man schön den Arm beim fahren raushängen lassen :-D

Gruß Bertram

Edited by Kebra
Link to comment
Share on other sites

@ andreas: Bezüglich Diff: Ich habe jetzt ein WHB bekommen. :-D Da klingt das jetzt nicht so schwierig, naja mal schauen wie´s dann wirklich ist. Das Einbauspiel der Planetenräder ist auch angegeben. Wenns jemanden interessiert kann ich ja mal was scannen.

Josef

das klingt gut, josef. welches denn genau ??

Link to comment
Share on other sites

das klingt gut, josef. welches denn genau ??

Das da:

post-16378-1185006004_thumb.jpg

Für die Modelle AC1, AC2, AC3, AC4, AD1, AE1, AE01, APA 1 und APB1. Und in deutsch/französich.

@ Kebra: Danke, jetzt versteh ich wie es funktioniert, hab mich nur gewundert weil da kein Scharnier zu erkennen war.

Hier noch aus dem WHB eine Übersicht über die Verschiedenen Modelle von 1957 - 1966:

post-16378-1185006723_thumb.jpg

Link to comment
Share on other sites

2.) good news: meine sitzbank ist fertig geworden.

sehr schön geworden, muss meine auch noch machen lassen, dachte an eine schönes grau mit dünkleren nähten.. sagst du was das beziehen gekostet hat, oder schreibs mir per pm... :-D dank und gruss------>> weiter so :-D

edit fügt noch ne frage an:

wer hat eigentlich einen tacho.. wie sieht der aus, und wo bekomm ich einen her, in meiner war nur ein "Tappo" .... wenn ich ein bild sehen würde dass wüsste ich wenigstens mal wie der aussah... macht die suche auch leichter.....

Edited by crus-t
Link to comment
Share on other sites

sehr schön geworden, muss meine auch noch machen lassen, dachte an eine schönes grau mit dünkleren nähten.. sagst du was das beziehen gekostet hat, oder schreibs mir per pm... :-D dank und gruss------>> weiter so :-D

edit fügt noch ne frage an:

wer hat eigentlich einen tacho.. wie sieht der aus, und wo bekomm ich einen her, in meiner war nur ein "Tappo" .... wenn ich ein bild sehen würde dass wüsste ich wenigstens mal wie der aussah... macht die suche auch leichter.....

hi,

du brauchst ein VNA tacho, ich schicke dir morgen oder übermorgen mal ein pic.....

anbei schon mal ein pic von meiner ladefläche, heute fertig geworden..... :-D

post-4243-1185653303_thumb.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • thisnotes4u changed the title to Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
  • sähkö pinned this topic

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK