Zum Inhalt springen

HP4 Lüfterradkranz Alternativen?


Empfohlene Beiträge

interessanter alter beitrag! aktuell hats mir nun das 2. mal den lüfterkranz vom polrad geholt - und zwar durch schraubenkopfBRUCH!

dh die schrauben lockern sich nicht, sondern brechen genau am übergang metall/plastikkranz.

beim ersten mal gingen mir niedere schlitzschrauben hopps, beim 2. mal habe ich auf anraten eines bekannten nun senkkopfschrauben verwendet - trotzdem hats mir vorgestern 2 köpfe abgerissen und einer hat den pickup beschädigt.

welche schrauben soll ich denn nehmen, damit sie mir nicht am kopf abreisen :wacko:

:laugh:

95% der sparx sind nur 4.4 er qualität

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schön, aber: mein lüfterkranz verabschiedet sich nicht, meine schrauben lockern sich nicht :laugh:

mein problem dürfte sein, das durch lastwechsel und minimales spiel (durch senkkopfschrauben dacht ich das gelöst zu haben) die schraubköpfe abgeschert werden.

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schön, aber: mein lüfterkranz verabschiedet sich nicht, meine schrauben lockern sich nicht :laugh:

mein problem dürfte sein, das durch lastwechsel und minimales spiel (durch senkkopfschrauben dacht ich das gelöst zu haben) die schraubköpfe abgeschert werden.

:wacko:

hast schraubenkleber drinnen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast schraubenkleber drinnen?

ja, hab ich immer (halt superkleber, aber egal). macht das rausschrauben bei abgebrochenen kopf zwar extrem mühsam, aber egal.

foto von montag folgt, hier noch eins von vor 2-3 wochen vom ersten schraubenkopfbruch noch mit den flachköpfigen schrauben:

50s-2%202011-06%20hp4_luefterkranzschrauben.jpg

hier der kaputte pickup

50s-2%202011-06%20hp4_luefterkranzschrauben2.jpg

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat eig schon mal jemand versucht nen parmakit oder vespatronik kranz auf ein hp4 zu schrauben??

@schoeni230: wo gibts die kränze und was kost??

und habt ihr eig keine probleme mit sich ablösenden magneten??

soll ja der zweite große nachteil der nachbau hp4s sein...

passiert das oft, bzw gibts dafür schon iwie abhilfe??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab 4 originale hp4 und daher KEIN problem mit ablösenden magneten.

bei meinem gebraucht gekauften nachbau am vespacrosser hab ich vorm verbauen die lockeren magnete schon rausgebrochen (brauch da nur die 2 überlappenden zündmagnete...)

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat eig schon mal jemand versucht nen parmakit oder vespatronik kranz auf ein hp4 zu schrauben??

@schoeni230: wo gibts die kränze und was kost??

und habt ihr eig keine probleme mit sich ablösenden magneten??

soll ja der zweite große nachteil der nachbau hp4s sein...

passiert das oft, bzw gibts dafür schon iwie abhilfe??

Ich hab ein altes Pinasco Rad,mit Vespatronic Kranz ausgestattet. Is aber schon ein wenig Aufwand das ganze darauf abzudrehen und anzupassen. Auf HP4 hatte das mal wer,fällt mir gerade nicht mehr ein wer das war (Brosi??).

Die Kränze für´s HP4 gibts in verschiedenen Gewichtsklassen bei "GP One Tuningparts" !

Schlag mich wegen dem Preis,aber ich glaub so um die 80.- verkauft er sie ......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dh die schrauben lockern sich nicht, sondern brechen genau am übergang metall/plastikkranz.

(ich kleb die schrauben auch immer mit einem tropfen superkleber beim reinschrauben rein - rausfummeln des reststückes bei kopfbruch dann mittels schlitz durch dünne dremeltrennscheibe)

beim ersten mal gingen mir niedere schlitzschrauben hopps, beim 2. mal habe ich auf anraten eines bekannten nun senkkopfschrauben verwendet - trotzdem hats mir vorgestern 2 köpfe abgerissen und einer hat den pickup beschädigt.

Schraubenqualität könnte schon ein Thema sein. Ich würde aber auch deine Art Lüfterrrad-Montage mal hinterfragen, die ist ja auch nicht ganz lastfrei für die Schrauben.

Ich hoff du bist nicht allzuweit weg von zuhause liegengeblieben - ich glaub heuer führst du die Liegenbleib-Statistik schon unangfochten an :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information