Zum Inhalt springen

34 Mikuni SS


Empfohlene Beiträge

Möchte ungern viel Geld für einen neuen Mikuni ausgeben und gebraucht ist ja so ein 30er auch kaum zu finden, deshalb mal die Frage wie der 34er SS so ist. Den bekomm man ja ab und zu recht günstig bei ebay. Taugt der was auf SF Motoren? Andere Alternativen? Dello will ich nicht und Keihin Gaser sind ja noch teurer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ein sehr guter Vergaser, ein Freund von mir fährt ihn ohne Probleme auf einem 125er original Zylinder. Er ist halt etwas zickig beim einstellen, aber hält sich in Grenzen. Ich werde ihn wahrscheinlich auf meinen M1L draufbauen.

Ich kann ihn dir nur raten, lässt sich sehr fein einstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ ja udo auf jeden roller bringt der 19ps. und mein pwm auf jeden 25ps! :-D

zurück zum topic: finde den 34ss nen super-gaser, den du auch für schmales geld (ca.60-70?) mal bei ebay schiessen kannst. ob er allerdings wegen seiner schräglage passt weiß ich leider nicht. ist auf alle fälle schön einstellbar.

gruß v50pilot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ausser wenn du gedreht mit gaser hinten raus stehend fährst isses ziemlich scheisse nen stutzen dafür zu bauen welcher dafür sorgt, dass die schwimmerkammer so schräg steht wie sie soll (tut sie das nicht, kannstes eh erden mit gaser abstimmen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Kumpel hat halt einen extra Stutzen dafür gebaut und das passt recht gut,er fährt nicht gedreht sondern im Rahmen drin.

zum motor abklappen muss er den stutzen abschrauben, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahre Gaser da wo er hin gehört, nämlich aus der Backe raus. Stutzen muss dann eh neu. Da gibts doch verschiedene Gaser, oder? Welcher is der Richtige? Sind die Düsen anders wie beim TMX?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahre Gaser da wo er hin gehört, nämlich aus der Backe raus. Stutzen muss dann eh neu. Da gibts doch verschiedene Gaser, oder? Welcher is der Richtige? Sind die Düsen anders wie beim TMX?

hinten oben oder vorne unten aus der backe raus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So wie bei deiner schnellen Freundin. Müsste doch machbar sein, oder? Das Loch ist ja eher großzügig geschnitten...

post-560-1180736757_thumb.jpg

Edit verrät Zylider wird ein direkt angesaugter Aluklumpen und fängt nicht mit "M"an...

Bearbeitet von Lenki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ausser du machst freiwillig nen bogen erst nach unten und dann wieder nach oben glaube ich nicht, dass der 34ss da schick hinpassen wird. kannst ja vielleicht mal einen in die nähe von dem rahmenloch halten, dann siehst du ja ob es ginge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So wie bei deiner schnellen Freundin. Müsste doch machbar sein, oder? Das Loch ist ja eher großzügig geschnitten...

Edit verrät Zylider wird ein direkt angesaugter Aluklumpen und fängt nicht mit "M"an...

ist ganz gut machbar. geraden Ansaugstutzen braten und einen gebogenen Kühlerschlauch aus nem Auto nehmen.

Kannst dann auch mit geradem Gummi andere Vergaser testen ohne den Ansauger wieder umbauen zu müssen.

Hatten wir letztes Jahr bei einer unserer ESC-Karren auch so

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich gut an. Mir fällt auch ein das Herr "B" glaub noch so ein Ding rumliegen hat...

Welcher wär den jetzt der Richtige für mich? Und passen wie Düsen vom TMX???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information