Zum Inhalt springen

...ist ne originale Ruli 1900 Euro wert?


Empfohlene Beiträge

...hätt ja selbst gedacht, daß sie neu lackiert ist....aber das ist ORIGINAL!!!!

bj.81- mit "ohne" blinker und italienischem rücklicht- keine hupe und deutsche papiere und kundendienstheft!

er möchte 1900 euro inkl. versicherung!

ist sie das wert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...hätt ja selbst gedacht, daß sie neu lackiert ist....aber das ist ORIGINAL!!!!

bj.81- mit "ohne" blinker und italienischem rücklicht- keine hupe und deutsche papiere und kundendienstheft!

er möchte 1900 euro inkl. versicherung!

ist sie das wert?

vom zustand her würde ich denken ist das echt schick. ob dir das 1900 wert ist mußt du wissen. wenn ich eine suchen würde die einigermaßen schick aussehen soll würde ich eventeull lieber die kohle auf den tisch legen als mir an einem günstigeren einstieg den wolf zu basteln. ist aber halt schon richtig kohle, klar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwo muss ein Nest von diesen 'R's sein. Dieses Jahr werden ja so viele angeboten.

Ich würd mir lieber was gutes für unter 1500,- besorgen, da tuen Kratzer auch nicht ganz so weh.

ich glaub es liegt daran, daß der nachschub fehlt und die händler ihre schmuckstücke verkaufen müssen, um überleben zu können!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht obs jetzt nur aufm Foto so rüber kommt aber die Trittleisten schaun aus wie die Vollgummi-Version von den erste Serie Fuffis , was bei Baujahr 81 ja definitiv nicht orginal wäre ! :-D

Sonst definitiv eine schicke Karre ! :-D

Doch das ist original.

An meiner 50 N (gleiche Ausstattung wie auf dem Bild, ebenfalls Bj. 1981) sind ebenfalls Vollgummifussleisten montiert, denn bei den damaligen "Sparversionen" war das bereits ab Werk so!

Bis dann,

:-D

R.B.

Bearbeitet von Rockabilly-Boy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An meiner 50 N (gleiche Ausstattung wie auf dem Bild, ebenfalls Bj. 1981) sind ebenfalls Vollgummifussleisten montiert, denn bei den damaligen "Sparversionen" war das bereits ab Werk so!

Welche Farbe hat deine? Vermutlich auch ne R wobei alle R's in den Papieren N hießen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...jedenfalls ein toller roller! hab ihn mit zu mir nach hause genommen :-D

aber ich weiß nicht, ob ich ihn fahre...nur der gedanke, daß ich ihn :-D ...nein nicht dran denken!

er steht jetzt in meiner "möchtegern"- ausstellung- einfach nur geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte vor einiger Zeit so eine verkauft ...BJ 79 mit 312!!!KM für 1.400.-

Rita

...einige zeit ist sicher richtig...nur wenn du die fahrzeugpreise seit diesem winter beobachtest... :-D

solltest noch eine zu dem kurs haben, bitte pm an mich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • It is centered. As it should be. I would probably remove the bridge in the boostport. You need to polish 5mm above the boostport a few 1/100 mm deep. Like a very shallow chamfer.
    • Also ich kann die auch anziehen, ohne gegenzuhalten.
    • Die Bedingungen sind nunmal so formuliert. Ein erheblicher mechanischer Aufwand ist es, wenn du einen Schraubendreher mitführen und diesen benutzen musst um das Kennzeichen zerstörungsfrei zu demontieren. Naja, in der gleichen Zeit und zerstörungsfrei? Das müsste man wohl mal drauf ankommen lassen. Das ist schon richtig. Ich hatte auch nie was anderes behauptet.
    • Vielleicht liest du nochmal um was es hier ging, bevor du mir das Verbreiten von Fake-News unterstellst aber offenbar über etwas gänzlich anderes diskutieren möchtest als das worauf sich meine Aussage bezog.   Es ging um das "Ankletten" des Kennzeichens. In diesem Fall ließe sich ohne erheblichen mechanischen Aufwand das Kennzeichen, quasi im Vorbeilaufen, abreißen. Ich erwähnte nirgends, dass das auch für Klebeverbindungen wie Sikaflex o.Ä. gilt. Das schrub ich. Steht oben. Kannst nachlesen. Jeden Tag wenn ich die Kopfhörer aufsetze.   Ja, wäre schön, anstatt mir bei einem Thema, bei dem ich mich ausführlich eingelesen hatte, das Verbreiten von Fakenews zu unterstellen.   Du brauchst nicht mit mir über Sinn oder Unsinn zu diskutieren. Ich habe die Verordnung weder gemacht noch verteidige ich sie. Ich habe lediglich erwähnt, dass es diese gibt und die Klettbefestigung nicht erlaubt ist.
    • I don't see the pin on the pics, I would prefer a side one, os I don't get stuck in the little middle port.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information