Zum Inhalt springen

Rohkarosse für PK 80 S


Empfohlene Beiträge

Eine Gebrauchte Karosse ist leider gebraucht und somit zweite Wahl.

Das Aufarbeiten einer Gebrauchten inkl. Rost in den Falzen kostet natürlich.

Toll wäre es eine Karosse (jungfäulich) zu lacken und versiegeln. Und das ist die erste Wahl bei mir.

:-D

Gibt es denn noch jungfräuliche Karossen?

Klaus :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ PKlaus: du sollst ja nicht den rostigsten kübel nehmen den du findest, sondern was suchen, das gut in schuß ist! und pks liegen nun wirklich in den kellern rum wie nur was, denk ich mal! (ich hab z. b. 2 rahmen liegen allerdings xl und pk ohne blinker) :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du weißt das fabrikneue smallframe-rahmen (auch PK) so immer um die 900 Mark liegen? Also sorry, aber die PK muss mir mal einer zeigen, die das wert ist.

Und wenn du "nur" 200 Mark (d.h. 100 Euro) investierst, kannst du schon mit nem super Gebrauchtrahmen rechnen... lackieren musst du ja so oder so.

Aber jedem das seine, nix für ungut! :-D

Beim Scootercenter stand für 2 Monaten oder so noch n fabrikneuer PK-S Rahmen rum, da würde ich mal anfragen.

MfG Manuel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der Vespa Händler kann keinen mehr bestellen. Aber der Stützpunkt in Krefeld hat auf den Rollerladen in Paffendingsda

verwiesen. Im Online-Shop steht auch sowas drin für 800 DM. Anruf ergab aber das der Mitarbeiter keine Auskunft geben kann

der Chef erst am Montag aus Italien zurück ist und das der Online-Shop veraltet ist. :-(

Also mal schauen, werde Anfang nächster Woche nochmal Kontakt aufnehmen.

Fakt ist Rohkarosse nicht bei Vespa. Wenn einer sowas noch im Lager hat ist es pures Glück.

Danke an alle die mir mit ihren Wissen weiter geholfen haben

:-D

Gruß Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der PK S Rahmen beim SCK war aber für Automatik, d. h. "Motorraum" innen anders, kein Loch für Bremspedal etc.

Da muß sich wohl erst noch ein echter Liebhaber als Käufer finden...

Echt? War der für Automatik?! :puke: :puke: :-(:-D

Wer soll den denn kaufen für soviel Geld? :haeh:

Obwohl, ich bin mal ruhig, vielleicht hat den da jemand bestellt, und der wartete da nur auf Abholung... (?) :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo PK-Freak,

ich habe einen erstklassigen Rahmen anzubieten-eine weiße PK 80 Automatic;völlig rostfrei,die ich mir nur wegen der Gabel zugelegt habe(Primavera!).Leider ohne Papiere-aber zu verschenken!

Wenn Du Interesse hast,meldest Du Dich-sonst muß sie wohl zu Ebay...

Gruß,Knud.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein. Soviel Marge gibts da nicht. Auch für den oem nicht. Sonst kauft das niemand mehr, entlässt Mitarbeiter die noch weniger Autos kaufen etc. …. So trivial ist das nicht wie du das beschreibst.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information