Zum Inhalt springen

Billig Dremel bei Aldi


HansDampf

Empfohlene Beiträge

Hallo,

war gestern bei Aldi Rohlinge kaufen, und da hab ich gesehen das es bei Aldi ab 12.09.02 Dremel Verschnitt Fräser gibt. Hier die Daten:

15000-35000 U/min, 40teiliges Set, Welle, Ständer, Koffer und 3 Jahre Garantie.

Und jetzt der Hammer. Das alles kostet nur 19,95 Euro.

Also der Preis ist unschlagbar Leider weis ich nich was er für ne Leistung hat, ein Dremel glaube ich 125W. Und ob die Dremeleinsätze passen weis ich auch net, denk mal aber schon. Ach so, das Angebot war in Sinsheim (Baden-Würtenberg), weiß net ob das Deutschland weit gilt.

Was meint ihr dazu? Ich meine 3 Jahre Garantie und der Preis.

Gruß Michael.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

häää? wo is des durchgaynudelt worden des thema? hab ich wohl überlesen!? wo denn?! hab das ding auch im prospekt gesehn! ich schau mir das ding mal an! schaumermal! :-D

hans dampf ... du kommst aus sinsheim?!?! is ja auch nich sooooooo weit weg! :-(

<<<<Stuttgart (bzw Sindelfingen)>>>>>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut dass ich den baseballschläger dabei hatte :-D

die stichsäge habbich auch gleich mitgenommen, lag da so rum.

also: qualität schaut gut aus, es passt das dremel m8-bohrfutter drauf, wenn man vom kunststoffgehäuse bissl was wegnimmt, so ca. 4mm...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir gabs noch nen haufen von den dingern! also wenn einer unbedingt einen will, dann sagen...dann schau ich mal nochmal! hab ja 3 Aldis direkt um mich rum! Schaut aber soweit ganz ordentlich aus, oder? die einsätze sind ehr unbrauchbar für uns (auch nich alle, aber....naja) aber nett! Biegsame welle is gut! :-D ! was mir eben gefällt is direkt 220V Power und nich n netzteil dazwischen wie bei meinem Proxxon! ich hab nur grad nix zum fräsen, also testet mal wer anders :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe auch einen....aber heute morgen in köln war ein andrang, als

gäbe es computer....der heimwerker an sich scheint verbreitet zu sein.

egal....sieht gut aus das ding. und wenn die proxxon und dremel

einsätze passen - ist doch prima.

und wenn kaputt: 3 jahre garantie..und das alles für EUR 19,99.

Kann man nicht meckern.

Mal schauen, zu welchem Kurs die Dinger gleich bei Ebay stehen...

:-D:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aha! :-( ... oh noppi!

so, ich geh jetz ma einkofn und plastik jagen ... nur fahrn hier immer nur plastik fuffis rum....das macht kein spass! und am sonntag hab ich mich mit ner 180er Runner angaylegt und war seltsamerweise von der ampel weg schneller (ja, der hatte vollgas gaygeben!) und dann gings auf die landstrasse raus und bei 100 hatter mich überholt mit 2-3 kmh schneller :-( ... und bei 125 oder so war bei mir halt ende ... bei ihm wohl nich! :-D:-(bawling.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ist das GSF seit min. 4 Wochen eine erhebliche Geduldsprobe. Egal ob am PC (Edge) oder via Android (Chrome). Gemeinsamer Nenner für den Zugriff ist Telekom. Über Mobile Daten (Aldi Talk) ist es auch langsam.
    • "offtopic" und persönliche Meinung....   was soll noch kommen ? ich denke... irgendwann ist das "Limit" erreicht... , klar gibt´s hier und da ein paar PS mehr... für auch mehr finanziellen Aufwand...  - letzendlich ist der "Markt" zwischenzeitlich extrem unübersichtlich...   Da gibt´s die VMC Fraktion, dann die Egig und Falc.... etc....   Wenn ich mich so 39 Jahre zurück erinnere.... war die Auswahl damals doch realtiv limitiert....  - da gabs DR/ Malossi/Polini / Pinasco/ Simonini und noch ein paar Exoten... Schau dir das heute mal an....  . und alle  2 Monate kommt ein neuer Zylinder raus....       
    • Alles gut, jetzt versteh ich sowas      Naja, da gibts leider genauso Ausreißer in Sachen Qualität…   Zumindest gibts jetzt für jeden Kunden Zylinder wie Sand am Meer. Nur die Innovationen bleiben halt oft aus.
    • Wenn ein Motor auch auf der Rennstrecke und mit 30PS und mehr bewegt wird, - habe ich mir mal in ner Diskussionen hier gemerkt -, soll das Pleuel zum Gehäuse so 0,65mm-0,7mm Spiel haben, weil da sich die Kurbelwelle beim z.B. Verschalten schon mal mords durchbiegt.    In wieweit das beim Normalbetrieb auch so passieren kann mit der Wellendurchbiegung kann ich nicht sagen. Auch nicht, ob sich beim einmal verschalten und Berührung der Teile auch gleich ein blaues Pleuelauge entsteht.    Ich probiere dieses Maß hinzuspindeln. Inzwischen nehme ich Aluminimlot, um die Tannenbaumtasche aufzufüllen, nachdem ich verstanden habe wie sehr sich die Lagersitze beim Aluschweißen verziehen...   /V
    • Erst mal vielen Dank euch beiden. Der Auspuff ist sowieso schon gammelig. Denk ich werd nen anderen kaufen. Fehlt mir quasi nur noch irgendein Wisch das der TÜV umträgt... Meint Ihr Piaggio Anschreiben bringt was? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information