Zum Inhalt springen

vespa px80 bj 94 umrüstung auf 139ccm


Empfohlene Beiträge

hi...

muß mich mal outen....habe ne px80 in der mache, die als motorrad zugelassen werden soll.

sie hat hierzu nen malossi 139 verpasst bekommen.

der roller ist baujahr 94....

habe nun hier schon desöfteren gelesen, daß es bei jungen baujahren zu problemen bei der eintragung kommen soll?!

warum?...wg der neuen abgasregelung nach 1.4.2006-->also wegen der au-krad?

...

klärt mich bitte mal auf.

gruß andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein...steht nicht...

das sind ja auch alte tüvberichte, die keine gültigkeit mehr haben.

ich meine auch eigentlich das generelle problem, daß hier desöfteren angesprochen wird...

junge baujahre=nix eintrgaungen

was ist nun daran richtig?

hat einer in der letzten zeit ne px 80, mit bj später 90 umgerüstet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gehen tut das schon, nur wenn's der Prüfer genau nimmt wird's teuer, da eine Abgasmessung fällig wird. Klapper mit dem alten, ungültigen Tüv Bericht deine lokalen Tüv Stellen ab, vielleicht hat einer keine Ahnung und trägts so ein.

Aber das hätte dir die Suche mit Sicherheit auch ausgespuckt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gehen tut das schon, nur wenn's der Prüfer genau nimmt wird's teuer, da eine Abgasmessung fällig wird. Klapper mit dem alten, ungültigen Tüv Bericht deine lokalen Tüv Stellen ab, vielleicht hat einer keine Ahnung und trägts so ein.

Aber das hätte dir die Suche mit Sicherheit auch ausgespuckt :-D

am besten draufbauen und zum tüv fahren ,und versuchen.da achten nicht alle prüfer drauf oder merken es nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am besten draufbauen und zum tüv fahren ,und versuchen.da achten nicht alle prüfer drauf oder merken es nicht.

Eben...Versuch macht klug. Mir hat ein Prüfer vor 12 Jahren auch nen Polini 207 in eine 93er PX eingetragen, mit nem Gutachten für ältere Baujahre. Entweder er hats nicht gemerkt oder ihm war's egal. Ich habe das übrigens auch erst hinterher erfahren, dass ich mit meiner Möhre eigentlich zu spät dran war. Hätte ich's damals vorher gewußt, wär ich vielleicht gar nicht hingefahren :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich auf meiner '90er PX eingetragen und noch viele weitere Sachen.

Wie aber meine Vorredner schon sagten, kommt das auf die Laune des Prüfers an.

Ich persönlich werde demnächst mein Glück mit dem großen Polini auf dieser PX versuchen. Mal sehen was Meister "Graukittl" dazu sagt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach dir am besten eine kleine Mappe mit den ganzen Kopien/Gutachten und klapper mal die Eintragungsstellen ab.

Such dir direkt denjenigen, der im Zweiradbereich auch Eintragungen macht (ist immer ein wenig nervig, wenn der Prüfer das OK vom zuständigen Mann benötigt) und leg ihm sachlich und ruhig dein Anliegen vor.

Stellt er sich sofort quer -> nett danken und die nächste Stelle versuchen

Hat der Prüfer keine großen Bedenken -> Termin vereinbaren

Vor dem Termin, Karre waschen, Blinker, Licht, Profiltiefe, usw. überprüfen (ist Karre im guten Zustand, drücken die Prüfer eher ein Auge zu :-D ) und dann dürfte die Eintragung wenig Probleme bereiten.

Bearbeitet von maetes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also i hab mit meiner PX80 Bj 95 keine Probleme. Bin mit dem Gutachten für den Zylinder zum Tüv und hab mir zusätzlich eine Kegraauspuffanlage ohne Gutachten eintragen lassen. Hat nix dem dem Bj zu tun. Hat der Prüfer selber gesagt. Er hatte wohl nen guten Tag, ist nämlich bei uns In Deggendorf ne Seltenheit, dass die sowas machen.... :-D

Hatte danach aba Schwierigkeiten mit der Abgasuntersuchung. Der Auspuff hatte zu viel Dampf!!

Einmal kurz runter gedüst und scho hatte i wieda an neuen Tüv!!

Dürfte also kein Stress sein.

Viel Spaß damit!!!

gruß

post-12613-1173785045.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

Au Backe.

Hat sich bei Euch was getan? Ich bin gerade los und habe mich erkundigt:

Eintragung 139 Malossi auf 80er Motor, BJ 1994. Scheinkopie und alles mögliche dabei.

Ihm fehlte das Abgasgutachten und hat mir freundlicher Weise die Abgasgutachtenerstellung angeboten für !!! 700 Euro !!!

Falls sich also bei Euch was getan hat, bitte melden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon geschrieben wurde:

Du mußt ggf. mehrere TÜV-Stellen abklappern. Is leider so.

Au Backe.

Hat sich bei Euch was getan? Ich bin gerade los und habe mich erkundigt:

Eintragung 139 Malossi auf 80er Motor, BJ 1994. Scheinkopie und alles mögliche dabei.

Ihm fehlte das Abgasgutachten und hat mir freundlicher Weise die Abgasgutachtenerstellung angeboten für !!! 700 Euro !!!

Falls sich also bei Euch was getan hat, bitte melden!

Bearbeitet von Soul-Beat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 4 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja das ist schon ziemlich mickrig, 10mm sollten drin sein, wenn Du nicht gerade in Zeitlupe auf den Kicker trittst. Kerze H9ES => da sollte doch eher eine heißere 7er rein in die TS oder nicht?      
    • Parmakit W-Force / V-Force Adapter für V-307   Hab mir über Aliexpress mal eine von den billigen V-Force Membranen bestellt. Sieht erst mal gut aus so. Allerdings haben die Löcher nicht 100% gepasst. Wollt ich dann nachbohren, hat auch funktioniert. Gefällt mir aber nicht. Also hab einfach mal eine Adapterplatte für die V-Force V-307 gebaut, mit der man die V-Force mit dem Adapter auf einen Zylinder mit Rotax Lochstich verbauen kann. Gedruckt hab ich das erst mal in PTEG, weil die Standardhalterung auch ziemlich steif ist. TPU liegt auch hier, allerdings wollte ich das eher für die Verbindungsgummis nehmen. Keine Ahnung, ob das so funktioniert. Mir war wichtig, das die Plättchen Spannung haben und nicht rausfallen. Die liegen allerdings nicht so fest an, wie bei der normalen Halterung. Das sollte aber funzen.     Hier downloaden: Adapter_Rotax_Parmakit_V-Force.zip
    • Ja, ja, ja  Wenn's der Vergaser nicht ist, wird gespalten und alles neu gemacht. Versprochen.  Aber ich wollte erstmal minimalinvasiv dran gehen - immerhin brachte der neue Benzinhahn schon eine Besserung dahingehend, dass der Motor mit Choke Gas annimmt. Das hat er vorher gar nicht gemacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information