Zum Inhalt springen

hinterradbremse v50n erste serie


Empfohlene Beiträge

servus

hab hier nen erstserienmotor liegen, und einen neueren, den ich jetz aufbauen will. (beide v5a1m, nur seriennummer weit auseinander...)

wie ich heut mal beim teile-brainstorming war iss mir aufgefallen, dass die bremsankerplatte vom erstserienmotor nicht

auf den neueren draufpasst, weil erstens die anordnung der drei dreiecksförmig stehenden bolzen anders iss ("winkelmäßig") und zweitens dieselbigen

beim neueren motor stärker im durchmesser dimensioniert sind.

frage daher, ob ich nun ab bremsankerplatte alles neu brauch, oder obs da irgendnen "kit" gibt, der´s bremsystem vom erstserienmot

passend macht ??

fällt euch sonst noch irgendwas ein was NICHT im neueren motor vom ersterienmot verwendet werden kann?

thx für die auskunft und die mühen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus

hab hier nen erstserienmotor liegen, und einen neueren, den ich jetz aufbauen will. (beide v5a1m, nur seriennummer weit auseinander...)

wie ich heut mal beim teile-brainstorming war iss mir aufgefallen, dass die bremsankerplatte vom erstserienmotor nicht

auf den neueren draufpasst, weil erstens die anordnung der drei dreiecksförmig stehenden bolzen anders iss ("winkelmäßig") und zweitens dieselbigen

beim neueren motor stärker im durchmesser dimensioniert sind.

frage daher, ob ich nun ab bremsankerplatte alles neu brauch, oder obs da irgendnen "kit" gibt, der´s bremsystem vom erstserienmot

passend macht ??

fällt euch sonst noch irgendwas ein was NICHT im neueren motor vom ersterienmot verwendet werden kann?

thx für die auskunft und die mühen...

Auf Anhieb : Zylinder, Zündung, und glaube noch´n paar Teile.

Frag mal Motorhuhn, der is grad aner 1.Serie dran... :-D der kann ein Lied von singen..... :-D

Gruß B.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...
ich auch aktuell !

gibt es ne passende platte, was muss getauscht werden ?

bitte flotte hilfe :-D

Ich schau nachher mal in meiner Fuffi-Kiste, ob da bei den 3-4 Ankerplatten nicht noch ne passende dabei ist. Ich hab irgendwann mal nen Erstserienmotor geschlachtet, glaub ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schau nachher mal in meiner Fuffi-Kiste, ob da bei den 3-4 Ankerplatten nicht noch ne passende dabei ist. Ich hab irgendwann mal nen Erstserienmotor geschlachtet, glaub ich.

Nur das mich keiner falsch versteht:

Ich habe den Erstserienmotor gegen einen BJ 1980 Dreigangmotor getauscht, möchte aber die geschlossenen Felge samt Bremstrommel von der Erstserie weiter fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte das gleiche Problem wie Du:

Hab ne v50 mit geschlossener 10" Felge und hab nen "neueren" Viergangmotor eingebaut.

Die Bremse vom neuen Motor war zu groß für die kleine geschlossene Bremstrommel.

Lösung:

Hab die Bremsbeläge von einer 9" v50 genommen. Die passen da so ran und die geschlossene Trommel passt rauf!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte das gleiche Problem wie Du:

Hab ne v50 mit geschlossener 10" Felge und hab nen "neueren" Viergangmotor eingebaut.

Die Bremse vom neuen Motor war zu groß für die kleine geschlossene Bremstrommel.

Lösung:

Hab die Bremsbeläge von einer 9" v50 genommen. Die passen da so ran und die geschlossene Trommel passt rauf!

Ja prima...

Aber was ist jetzt mit der Bremsgrundplatte, welche nehme ich, habe keine passende..

Die Erstseriengrundplatte hat doch M6 Bohrungen samt anderer Lochabstände...

Also einfach ne Standardgrundplatte V50 ab Serie 2 und dann 9 Zoll Beläge, Rest der Technik passt ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja prima...

Aber was ist jetzt mit der Bremsgrundplatte, welche nehme ich, habe keine passende..

Die Erstseriengrundplatte hat doch M6 Bohrungen samt anderer Lochabstände...

Also einfach ne Standardgrundplatte V50 ab Serie 2 und dann 9 Zoll Beläge, Rest der Technik passt ??

fährst du 9 oder 10 zoll?

wenn 10 zoll, brauchste die bremsankerplatte ab '66 mit den großen löchern und geschlossenen felgen. bei 9" wirds schwieriger mit den platten und geschlossen und großen löchern.

bei erster serie ist fast alles anders, aber halt nur ein ganz kleines bisschen :/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Roller hat die geschlossene 4-Loch 10" Felgen drauf. Kein 9" , da ist alles anders :-D

ich hab einfach den kompletten "neuen" Viergangmotor genommen und habe nur die Bremsbeläge auf 9" getauscht! Das war alles!

So passt die alte Bremstrommel wieder rauf!

Bearbeitet von Cowboy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jungs, das kommt auch immer auf das Einsatzgebiet an! In Verbindung mit einem M200 in bling bling und so würde ich das auch nicht unbedingt empfehlen- geht aber auch. Es will auch nicht jeder das Scheibenbremsgeraffel an einer (vermutlich O-Lack Originalkarre) verbauen. Das ist jetzt hier bestimmt schon der 5. Thread, wo der Sinn oder Unsinn das Antidive Kits, das ja eigentlich gar nicht so heißen dürfte, diskutiert wird! Die Aussagen, dass das Fahrwerk mit einem guten oder gar einstellbaren Federbein besser wird mag ja subjektiv so sein aber die Konstruktion der V50 Gabel ist einfach AA! Es wird in diesem Kontext auch immer geschrieben, dass die V50 Bremse nix kann. Im Vergleich zur PK Trommel oder gar Scheibenbremse schon richtig aber wie zu Anfang geschrieben- Einsatzzweck und Vorlieben. Die einen mögen es hart und andere eher Soft! Dass das Kit nicht verkehrssicher oder nur für unqualifizierte Treiber ist, halt ich für ziemlichen Schwachsinn- sorry!
    • https://www.sandtler24.de/Goodridge-High-Performance-Schlauch-3000.12   ...die hier geben z.B. 150° an. Oder gleich eine harte Leitung?
    • Servus Leute Die V50 von einem Kumpel macht etwas zicken. Kurz zum Setup: -75er dr -16.16 -SITO Banane -6v Unterbrecher Zündung mit außenliegender Zündspule.   Auf Kurzstrecken so 5-10Km läuft sie super, auf längeren Strecken bekommt sie dann Aussetzer und geht dann aus.   Da ich mit den Unterbrecher Zündungen nicht so fit bin jetzt die Frage. Was sind da die üblichen verdächtigen?   Würde mal Unterbrecher, Kondensator und Zündspule bestellen.   Richtig einstellen ist klar mit 0,4 Abstand usw.   Kerze ist eine B6hs verbaut. Die tausche ich auch gleich mal noch auf B8hs.   Gruß Basti  
    • ja nun, diesmal warst du schon wieder schneller...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information