Zum Inhalt springen

Ts1 Zylinder auf vespa?


Lars2013

Empfohlene Beiträge

gut, jetzt hast du mich so weit, schluss mit lustig: biathlon! zwei disziplinen. einmal im kreis fahren, einmal gerade aus (wenn dein projekt fertig ist). im kreis zählt die rundenzeit (weil wir wohl nicht in die verlegenheit kommen werden in der der selben klasse zu starten), geradeaus zeit oder direkter vergleich, iss mir ladde. sieger kriegt vom verlierer (also ich dann von dir) eine kiste bier. die unterhose ist geworfen. wenn du ein mann bist hebst du sie auf.

So sei es.

Geradeaus in Marl oder Rotenburg, Kreisfahrarena bestimmst Du.

Von mir aus auch Triathlon. Dann käme noch Nürburgring oder sowas dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, ihr nord-transen, jetzt komm' ich: ich hatte auch im laufe der zeit largeframes und lambretten. erstere sind scheiße, letztere irgendwie auch. im übrigen mit ein grund warum ich immer noch lambretten habe, und auch (achtung, zaunpfahl) an einer gs4, erste serie, zum implantieren einen modernen aggregats nach wie vor sehr interessiert wäre. wenn ich was technisch sinnvolles haben will fahre ich smallframe oder ICE. den anderen scheiß' brauch ich nur weil's bei uns keine bären und mammuts mehr gibt, meine genetische matrix aber nach wie vor darauf geeicht ist mir durch werkzeuggebrauch die umwelt zur welt zu machen. ansonsten ist der malossi der bessere zylinder, und passt auch einfach direkt mal so auf den block den muhmann hat drauf. von daher ist die ganze debatte für'n arsch.

Also jetzt muß ich mich doch auch mal da einmischen. Also ICE geht ja mal gar nicht, da fallen mir konzeptionell glaub ich mehr Schwachstellen ein als bei Vespa und Lambretta zusammen.

Um dem Topic-Eröffner mal einen anderen Denkanstoß zu geben: als ich noch jung war (ist also schon ziemlich lange her) habe ich mir mal einen Pinasco mit Stahllaufbuchse gebastelt. Sehr exclusiv, ich glaube nicht, daß da sehr viele mit rum fahren, von der Leistung war es für die damalige Zeit ganz ordentlich, natürlich nicht mit dem heutigen Stand zu vergleichen, aber mit Sicherheit wäre da auch noch potential, ansonsten hat das Ding sehr gut gehalten, bin ich einige Jahre gefahren und die längste Tour war einmal rund um England (insgesamt knapp 3000 km in 2 Wochen).

Ob's sinnvoll ist sei dahin gestellt, aber zumindest mal was Anderes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cool wäre noch ein polini mit GS kolben und 69mm bohrung auf superlanghubwelle.

noch cooler ist die sache dann mit bing TYP 54 vergaser in 35 mm :-D auf drehschieber.

war da nicht so um 76, ich glaube im märz, mal was in einem nachbarland?

drecksscheiben sind immer noch nicht da. ich tobe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

möglich wäre das schon, aber eher nicht im märz. april?

immer der zeit voraus.

scheiss auf die scheiben.

mir fehlt immer noch die passende stahlflex leitung.

will doch am samstag das zeuch kpl. montieren.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jungs, ab in den Kindergarten mit euch.

Wir könnens auch gerne wie vor nem Jahr machen, da hagelte es Sperren wenn jemand den Technikbereich zumüllt.

Also Klartext: Germanistikkontests/ OffTopic hat nach wie vor im Technikbereich NICHTS zu suchen! Ich sperr euch gnadenlos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Welcome Home. Coole, schöne Tour. Hast auch mir ein wenig Reisefieber geschenkt. Danke dafür. LG
    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information