Zum Inhalt springen

Stück aus der Lauffläche fehlt


discotizer303

Empfohlene Beiträge

Hi Loide,

hab´mir hier im GSF einen gebrauchten Polini 177 gekauft.

Heute habe ich mir die Lauffläche mal genauer angesehen und

bemerkt, dass ein Stück, etwa 1,0mm x 1,5mm an einem Boost-

portfenster herausgebrochen ist. Fehlt einfach. :-D

Was kann ich machen?

Wegwerfen, zurück geben, Auffräsen?

Danke schonmal für die Hilfe

Edith hat sichs nochmal angesehen und meint das wohl der Vorbesitzer mit dem Fräser abgerutscht ist

und den Zylinder deswegen verkauft hat.

Hier mal das neue Bild durch den Auslaß geschossen

Bearbeitet von discotizer303
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist aber ziemlich unscharf...

so auf die Schnelle ist das ein einfacher Gusslunker ab Werk und da er so klein ist, macht das gar nix.

Versuch mal ein scharfes Bild zu schießen (makro an und Taschenlampe als Fokussierhilfe)

Bearbeitet von Andre
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oje das is natürlich bitter wie der Vorbesitzer da rumgewerkt hat- aber solange der Kolbenring nicht reinfedert ist's glaub ich halb so wild- wo sitzen denn die Pins beim Polini?

die Pins sitzen:

Angenommen Boostports liegen auf 18.00h:

Dann liegen die Pins auf 17.00h und auf 19.00h.

Sie sind weit genug ausserhalb der Ports.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du problemlos ohne Einbußen auf die Lebensdauer fahren...

der ist tatsächlich beim Fräsen abgerutscht...passiert jedem mal!

einmal mit dem feinen Schleifpapier drüber, damit sicher keine Grate überstehen und fertig.

Bearbeitet von Andre
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Parole="Kantenbrechen"

naja, den Fräser zum entgraten zu benutzen ist schon daneben, vor allem bei den Fasen die der Vorbesitzer da jetzt reingehauen hat

Eine Schlüsselfeile hätte es jedenfalls auch getan und mit der kannst du auch mal abrutschen ohne solche Kerben zu hinterlassen.....

Kannst du problemlos ohne Einbußen auf die Lebensdauer fahren...

der ist tatsächlich beim Fräsen abgerutscht...passiert jedem mal!

einmal mit dem feinen Schleifpapier drüber, damit sicher keine Grate überstehen und fertig.

Bearbeitet von ric_two
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

bin gerade zum ersten mal wieder hier. der zylinder ist von mir gewesen. muß aber sagen das die arbeit nicht von mir ist. als ich den zylinder verkauft habe war er komplett in ordnung, und die kanten leicht gebrochen. diese riesen fasen an den ports sind nicht von mir! die teile die ich verkaufe sind 100% in ordnung und so wie beschrieben. mit so einem ausrutscher wie zu sehen ist hätte ich den zylinder auf gar keine fall verkauft.

@discotizer

der zylinder ist so bei mir nicht rausgegangen. geh doch bittte nochmal in dich und überleg ob nicht noch nachträglich handangelegt wurde.

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

bin gerade zum ersten mal wieder hier. der zylinder ist von mir gewesen. muß aber sagen das die arbeit nicht von mir ist. als ich den zylinder verkauft habe war er komplett in ordnung, und die kanten leicht gebrochen. diese riesen fasen an den ports sind nicht von mir! die teile die ich verkaufe sind 100% in ordnung und so wie beschrieben. mit so einem ausrutscher wie zu sehen ist hätte ich den zylinder auf gar keine fall verkauft.

@discotizer

der zylinder ist so bei mir nicht rausgegangen. geh doch bittte nochmal in dich und überleg ob nicht noch nachträglich handangelegt wurde.

grüße

Starkes Stück. Bin extrem empört. Warst zur Topiceröffnung im Forum anwesend.

Vielleicht hast du den Zylinder ja gar nicht wie beschrieben im August 2006 neu gekauft sondern gebraucht und hast ihn gar nicht verbaut,

bzw. wie ich erst ein paar Wochen später besehen.

Fakt ist, dass ich überhaupt nichts mit dem Zylinder gemacht habe ausser ihn zu fotografieren.

Um meine Glaubwürdigkeit zu untermauern werde ich die Tage ein Bild des mitgelieferten Kolbens samt Kop einstellen. Jeder wird erkennen,

dass es sich nicht um Teile handelt, die mit einer geringen Laufleistung versehen sind. Jedenfalls liefen die länger als du

es in deinem Verkaufe-Topic beschrieben hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab den zylinder im august neu gekauft und verbaut. die kilometer stimmen. ich bin bei beschreibungen von gebracuhteiele imm serh penibel um mißverständnisse aus dem weg zu räumen. hab hier schon genügend teile verkauft (vom kleinteil über motoren bis zu ganzen rollern) und es hat noch nie irgendwelche beanstandungen von gegeben, da ich die teile immer 2mal kontrolliere davor sie bei mir rausgehen.

was mich stutzig macht, seit ich dir den zylinder verkauft habe versuchst du ihn irgendwie zurückzugeben. beim erstenmal hatte der zylinder angeblich einen abgedrehten zylinderfuß für die px 80 und wäre für dich und dein vorhaben ihn mit einem grand sport kolben zu versehen unbrauchbar. du wolltest ihn mir sofort wieder zurückschicken und dein geld haben. obwohl ich dir mehrfach versichert habe das der zylinder für px 125/150 ist und kein abgedrehter zylinderfuß hat. knapp vier wochen später hat er riefen die er bei mir nicht hatte, find ich komisch. damit sich der rest auch ein bild machen kann die bilder aus dem verkaufstopic.

Polini_1.jpg

Polini_3.jpg

Polini_Kolben_1.jpg

naja das wars von meiner seite.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... möge dem der lügt der Blitz beim Scheissen treffen.

PS. ich habe nicht versucht die Kohle von Dir zu bekommen sondern habe

gefragt, ob der Zylinder für die 80er wäre, da ich vorher noch nie einen

177er Polini gesehen habe. Von Geld zurück oder mehrfachen Versuchen kann

keine Rede sein.

Kannst ja mal elbochos fragen der hat den Zylinder auch schon angekuckt.

Und natürlich auch den Kolben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... möge dem der lügt der Blitz beim Scheissen treffen.

PS. ich habe nicht versucht die Kohle von Dir zu bekommen sondern habe

gefragt, ob der Zylinder für die 80er wäre, da ich vorher noch nie einen

177er Polini gesehen habe. Von Geld zurück oder mehrfachen Versuchen kann

keine Rede sein.

Kannst ja mal elbochos fragen der hat den Zylinder auch schon angekuckt.

Und natürlich auch den Kolben.

Dies stimmt-Zylinder und Kolben sind in dem vom Detlef beschriebenen Zustand. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information