-
Gesamte Inhalte
1.532 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Fischer
-
Elektrik problem bei meiner PX 200 mit Batterie
Fischer antwortete auf Matz's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Matz, an die angeschliffenen Kontaktstellen etwas Polfett drauf- hast dann sehr lange Ruhe vor Kontaktproblemen! G Wolfgang -
Her mit euren Bildern deutscher 150 Sprint um 1972
Fischer antwortete auf Huch!'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kein Problem, gebe meine Infos gerne weiter. Schick mal ein Bild wenn Deine Sprint fertig ist. G Wolfgang -
Her mit euren Bildern deutscher 150 Sprint um 1972
Fischer antwortete auf Huch!'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, danke für das Kompliment, leider war damals der Lack nicht mehr komplett original erhalten, diverse Bohrlöcher mußten zugeschweißt werden usw. Ich habe einen Farbton rausgesucht, der dem Original sehr nahe kommt, der Glanzgrad ist jedoch etwas höher (keine Nitro-Lackierung). Farbe: STANDOX, Argento Met./H Fiat-Lancia 620. Grüße Wolfgang -
Schluerfi sprintet los ... Sprint Veloce von 1976
Fischer antwortete auf schluerfi1978's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Beim näheren Anschauen ist mir die Schaltrastenabdeckung aufgefallen (siehe Foto). In der Abdeckung sind 2 Löcher, die meiner Ansicht nach nicht dorthin gehören. Außerdem sitzt die Abdeckung nicht richtig. Die sollte meiner Meinung nach hinter der Lüfterradabdeckung eingerschraubt sein, ist bei meiner Sprint aber vor der Lüfterrad eingeschraubt, so dass ein Spalt zum Motorgehäuse offensteht. Moin, Bohrungen in der Schaltrastenabdeckung stimmen. Lüfterradabdeckung zuerst auf das Motorgehäuse, danach die Schaltrastenabdeckung- damit diese richtig sitzt mußt Du die Halterung etwas ausrichten. Wenn es zwischen Lüfterradabdeckung und Motorgehäuse etwas sifft kann dies ein Indiz für einen verschlissenen Lima-Wellendichtring sein; läßt sich einfach wechseln. G Wolfgang -
Her mit euren Bildern deutscher 150 Sprint um 1972
Fischer antwortete auf Huch!'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Sprint Veloce `78 mit Lusso Motor
Fischer antwortete auf Dr. Dreh's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nachtrag: damit der PX Motor unauffällig in den Oldie wandert, vorher das Kickstartsegment und den Sprintkicker anbauen und die PX-Gebläseabdeckung der Sprintabdeckung anpassen-leider paßt die Sprintabdeckung nicht auf das PX-Gehäuse (Bohrungsabstände!) Beim Lusso-Motor die Ölpumpe ausbauen, da Du ja keinen Öltank einbauen kannst (wg.Schauglas). G Wolfgang -
Sprint Veloce `78 mit Lusso Motor
Fischer antwortete auf Dr. Dreh's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin Ingo, schau mal nach unter: PX/T5 Motor in Oldie: www.vespa-t5.org , besser geht´s nicht. Grüße Wolfgang -
Moin, suche ein Werkstattschild "Vespa Servizio". Bitte Angebot gerne über PM an mich. MfG Wolfgang
-
vespa sprint veloce
Fischer antwortete auf buggi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bei meinem Segment war das Loch schon drinnen, so what! Schalter ist bequem mit dem Daumen zu bedienen ohne die Hand vom Griff zu nehmen. Optisch und praktisch sicherlich eine vertretbare Lösung. Wer will mich denn dafür hängen???? G W -
vespa sprint veloce
Fischer antwortete auf buggi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo und sorry für die späte Antwort! Das Blinkrelais (AC) ist in der linken Backe neben dem Spannungsregler untergebracht. Muß noch hinzufügen, daß in meiner Veloce ein 12 Volt Kabelbaum ohne Batterie eingebaut ist. Grüße Wolfgang -
Suche noch aktuell. G W
-
vespa sprint veloce
Fischer antwortete auf buggi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
(Hella). Schaltsegment am Lenker modifizieren um Blinkerschalter zu montieren, oder eines von einer deutschen Rally oder Sprint besorgen. Grüße Wolfgang -
vespa sprint veloce
Fischer antwortete auf buggi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin, bei meiner Veloce (aus Italien, one Blinker) war FG.Nr. links unter der Backe am Rahmenfalz gerade noch sichtbar, mit Flies vorsichtig "freigelegt". Für TÜV muß die FG.Nr. rechts hinter dem Motorblock nähe Haubenhaken-Bohrung am Radhaus eingeschlagen werden; Typ-Schild am Rahmentunnel rechts kleben, nieten oder verschrauben- hat aber für den TÜV keine Bedeutung. Lenkerendenblinker nachrüsten! (Hella). Bei einer ital. Veloce passen keine Blinkerinnenrohre(!), welche das Verdrehen der Blinker beim Schalten/Gasgeben verhindern. Mein TÜV hat das leichte Mitdrehen akzeptiert, da die Funktion nicht beeinträchtigt ist. Schaltsegment am Lenker modifizieren um Blinkerschalter zu montieren, oder eines von einer deutschen Rally oder Sprint besorgen. Grüße Wolfgang -
Hallo, hast PM. G Wolfgang
-
Hallo, hast PM, zweiter! G Wolfgang
-
Gesuch noch aktuell, im Text aktualisiert. Grüße Wolfgang
-
Hallo nochmals, allen meinen Vorrednern ein großes Dankeschön für die fundierten Beiträge, hab mir das auch schon gedacht, daß der finanzielle Aufwand zu groß werden wird. Bei mir dreht sich das um die 125ccm wegen des Führerscheines meiner Frau- Ausstellungsdatum 12/79, d.h. mehr ccm darf sie ja nicht fahren. Da PX80er leichter zu bekommen sind war das mal eine Überlegung von mir. Mal sehen was wird. Grüße Wolfgang
-
Moin, wollte mal allgemein wissen, ob sich ein Umbau eines 80er PX Motors auf 125ccm lohnt, bzw. machbar ist oder sollte man eher direkt nach einem 125er Motor ausschau halten? Ich denke, für einen Umbau benötigt man: Kurbelwelle, Zylinder-Kit, Kupplung mit 22 Z. Wie passen die Überströmkanäle des Zylinders auf das 80er Gehäuse? Muß Gehäuse gefräst werden oder Zylinderfuß abgedreht werden? Grüße Wolfgang
-
Hallo Sprint, mach den Vergaser nochmals auf und kontrolliere alle Dichtungen und prüf den Schwimmer auf Dichtigkeit (mal kurz in einen Becher mit Wasser tauchen und sehen ob er schwimmt), beim Zusammenbau darauf achten, daß der Schwimmer nicht klemmt. Wenn alles ordnungsgemäß festgeschraubt wurde (nichts anknallen!) Benzinhahn öffnen und schauen daß nichts mehr rausläuft. Wenn der Motor abgesoffen ist, Zündkerze raus und durchkicken bis der überschüssige Kraftstoff draussen ist. Viel Erfolg, Grüße Wolfgang PS: Wo wohnst Du in München? Ich habe auch eine Sprint, können gerne mal den Roller durchchecken, am liebsten bei mir- da habe ich alles an Werkzeug vor Ort.
-
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen!!! Fazit: Never touch a running system und daher nichts verschlimmbessern...! G W
-
Zulassen! In Italien kann Dir zur Not geholfen werden, für den unwahrscheinlichen Fall der Fälle..... Grüße Wolfgang
-
Moin, Getriebeöl kannst Du ausschliessen, ist Öl des Zweitaktgemisches; bau mal den Auspuff runter und drehe den Auspuffstutzen fest oder setze ihn mit etwas Dichtmasse (temperaturbeständig) am Gewinde wieder ein. Zum Schluß mal den Zyl.Kopf mit Drehmomentschlüssel anziehen. Dann sollte erst mal Ruhe sein. Ein bischen siffen tun die Vespas immer, ist relativ normal. Grüße Wolfgang
-
Suche ist noch aktuell. G W
-
Hallo, hat die PX Millenium ein generelles Korrosionsproblem oder fallen hin und wieder Einzelexemlare aus der Reihe? Habe in letzter Zeit MYs gesehen, bei denen der Lack in Fetzen abblättert oder auch regelrechte Durchrostungen (Rahmentunnel, Backen, Trittbrett etc.) aufweisen. Ob da eine schlechte Blechcharge der Auslöser war? (wie Rostprobleme Golf I )oder schlechte Grundierung? Die SUCHE hat nichts richtiges zu dem Thema ergeben. Grüße Wolfgang
-
Rally200-Zylinderkopf und Kühllufthaube für Rally 200
Fischer antwortete auf Fischer's Thema in Suche Vespa Teile
Gesuch ist noch aktuell. G W