-
Gesamte Inhalte
1.919 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Lupo1
-
Perfektes ErsteHilfePack für die Werkstatt: 1 Flasche Superkleber + 1 alter Damennylonstrumpf (mit dem kann man bei grösseren Schnitten super faserverstärkte Klebungen herstellen!)
-
Schwiegervater ist Fernsehextremsportler, vorwiegend Fussball, Skirennen und so Kram. Da wird während der Livesendung dauernd umgeschalten auf Text, um die Ergebnisse zu verifizieren, wenn also ein Tor fällt, wird in den nächsten Sekunden umgeschalten und im Text kontrolliert, ob das Tor echt war. Kann manchmal echt nerven (bei Skirennen wird nach jedem Läufer die Tabelle studiert, wo wer grad steht), aber daran sieht man, das der Text für manche echt wichtig ist.
-
ich erlaube mir zu vervollständigen.... ich würde eher auf Karl May / Winnetou I tippen!
-
Das GS160 & SS180 Topic
Lupo1 antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So, grad wieder unterwegs gewesen und geparkt, der Ölfleck entsteht in einer halben Stunde. Motor ist auch gut konserviert.... -
Das GS160 & SS180 Topic
Lupo1 antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
das hab ich schon hinter mir, daher weiss ich, dass es ausm Vergaser raussuppt.... Vergaser hab ich im Ultraschall gereinigt und neu abgedichtet. Einstellen? Lässt sich nicht wirklich was, der reagiert auf die Gemischschraube so gut wie gar nicht....Originalbedüsung ist drin. Benzinhahn wird immer abgedreht, es ist ja das Öl, was sich während der Fahrt ansammelt, das rausrinnt. Der Schlauch ist durchgängig, darum rinnts ja raus ich hab ja schon überlegt, ob ich einfach den Schlauch zustöppsle, dann wird der Ölüberschuss verbrannt. Raucht dann halt mehr, aber hinter mir fahr ich selten wenigstens sind dann keine Flecken mehr..... Aber deine Beschreibung triffts auf den Punkt, wenn alles warm ist, wird sie inkontinent wie eine 100jährige Oma. Vielleicht gar nicht blöd, quasi der Oma eine Windel anziehen. Wenn der Behälter voll ist einfach wieder in den Tank kippen und den Kreislauf schliessen Wird ja dann noch umweltfreundlich, mit recycling und so. Im Ernst, ich befürchte, dass dann der Behälter übergeht, weil ich zum Ausleeren zu vergesslich bin... Naja, der Motor selbst ist dicht, die Menge, was beim Auspuffflansch kommt, ist vernachlässigbar und bei der Getriebebelüftung hab ich aus Verzweiflung auf Schlauch umgebaut, aber die ist (natürlich!) trocken wie die Sahara... -
Das GS160 & SS180 Topic
Lupo1 antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mal was anderes: hinterlässt eure GS auch auf jedem Abstellplatz ihre Spuren, sprich, ölen eure auch so wie meine? Zuerst dachte ich, bei mir rinnt das Öl ausm Getriebe raus, da der ganze Motor unten von vorn bis hinten verölt ist. Irgendwann bin ich dan draufgekommen, das die Suppe aus dem Schlauch der Vergaserwannendrainage raustropft und sich dann überall verteilt. Nach Abnahme des Wannendeckels sah ich dann, dass da ein regelrechter (2T)Ölsee drinsteht. Ist das nur bei meiner und wie löse ich das? Ich mein, das Ding pisst mehr Öl raus als eine russische pipeline. Überall, wo ich war, schaut die Strasse neu asphaltiert aus....ich nutz die GS als Alltagshobel, da macht das keinen schlanken Fuss. -
Wollt ihr in Österreich auftreten? http://www.wiesenrock.at netter kleiner Konzertetag im Schulhof mit ca. 400 Leuten, allerdings hochprofessionell aufgezogen. Letztes Jahr war Fiva headliner.
-
Ganz ehrlich? Vergiss es, da gibts nicht wirklich was. Wenn die da unten was brauchen, dann bestellen die bei PIS. wobei, so abartig ist das nicht. Bis vor Kurzem (so ca.2-3 Jahre her) kannte ich in Rom echt so eine Hinterhinterhofwerkstatt, die von 2 uralten Brüdern betrieben wurde. Da gabs noch gebrauchte SS-und GS Zylinder in günstig. Ist aber mittlerweile ausverkauft...
-
Instinkt? Ich kann mir vorstellen, dass Angst vor Spinnen genauso wie Vor Schlangen oder Tigern zu einer Art angeborener Urangst gehört. Der gemeine Höhlenmensch früher hat im Lauf der Entwicklung beobachtet, dass seine Artgenossen nach dem Biss einer Spinne oder Schlange umfielen und meist nicht überlebten (beim Biss vom Tiger sind die überhaupt verschwunden ). Daraus wird der Kollege dann geschlussfolgert haben, dass Begegnungen mit ebendiesen Viechern zu vermeiden sind und daraus hat sich dann im Laufe der Zeit ein Instinkt gebildet. Bei Stechmücken ist der Zusammenhang zwischen Krankheit/Tod und Tier ja erst in letzter Zeit herausgefunden worden, daher ist die Zeitspanne zu kurz, um einen Instinkt auszubilden. Oder so....
-
Sind doch beides Beeren, oder?
-
Bekannter ist Pilot beim österr. Bundesheer, da schauts so aus: Nö, da wird geflogen, was da und flugfähig ist. Ist ja in Österreich nicht selbstverständlich.... so schauts aus. Ist ja irgendwie klar, weil ca. 30% der Maschinen immer in der Wartung sind.... Wäre blöd, wenn im Einsatzfall der eigene Flieger grad zerlegt im Hangar steht.
-
wurde bei den science busters von Werner Gruber erklärt, dürfte also wahr sein. Wer den Typ nicht kennt, sollte mal googeln, dann weiss man, der kennt sich mit Ernährung aus!
-
ich hab grad vor Kurzen eine Fernsehsendung gesehen, in der erklärt wurde, dass man sich z.B. nicht dauerhaft von Kaninchen ernähren kann und dann trotz gefülltem Magen verhungert. Liegt daran, dass Hasenfleisch extrem mager und fettfrei ist und grossteils aus Eiweiss besteht. Fett wird aber unbedingt zur Ernährung benötigt. Gibt ja auch lebenswichtiges Zeugs, so wie Vitamine, die fettlöslich sind.
-
passend zum Vodkathema wäre dann meine Frage: warum wird mancher Hochprozentige, z.B. Ouzo, nach Wasserzugabe trüb?
-
ich hab da vor einer Ewigkeit mal gemessen und eine Tabelle erstellt... Aber wie umlegbar das iauf andere Geräte ist, so mit Druck ins Freie blasen und messen, da trau ich mir keine Einschätzung zu.
-
danke!
-
Thema Uhrzeit: wie heisst es richtig, wenn etwas bis einschliesslich 31. Jänner gültig ist? 0:00 od. 24:00? Oder gar 23:59 (aber da fehlt dann ja 1min)? Ich bin ja der Meinung, dass 24:00 richtig ist, weil 0:00 dann ja schon den 1.Februar bezeichnet....
-
DAS ist eine "urban legend", da passiert gar nix...
-
Nur mal schnell 'ne allgemeine Technikfrage
Lupo1 antwortete auf Motorhuhn's Thema in Technik allgemein
Hallo Christoph, schau mal hier, vielleicht ist was dabei! Misumi hat so ziemlich alles, wenn du da nix findest, dann liegts an dir! -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Lupo1 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stossspiel der Ringe wurde natürlich vor Einbau geprüft. Tank wurde aussen gestrahlt, allerdings war der an beiden Öffnungen penibel abgeklebt und diese Klebestellen waren auch nach dem Strahlen nicht beschädigt. Ich habe den Tank vor Verwendung auch mehrmals gespült. Irgendwelche Rückstände sind auch jetzt nicht zu erkennen. Tja, es waren wirklich nicht mehr als 100km! Es ist sowohl die Bohrung grösser geworden wie auch die Ringe kleiner. Kolben kann ich nicht sagen, da ich von vorher kein Referenzmass habe. Am Kolben sind tlw. leichte Schleifspuren erkennbar, allerdings sind auch noch die Drehspuren von der ursprünglichen Oberfläche sichtbar, kann also nicht allzu viel fehlen. Ringe sind übrigens auf dem Foto oben eingelegt, wo der Zylinder noch sein Originalmass hat. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Lupo1 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab da vor einiger Zeit Bilder gepostet. Da ich das Teil jetzt langsam wieder zum Laufen bringen möchte und mir die Ursache noch immer nicht klar ist, auch hier die Frage, warum passiert sowas? Gusspolini mit 120/175 Auslass ~66% Polini Racingkopf mit QS 1,2mm Drehschieber ~205° 24er Phb SIP Road Banane Mir ist, als der noch lief, aufgefallen, dass die auspuffseitige Backe recht heiss wird, also deutlich heisser als zuvor mit einer normalen Banane, unbearbeiteten Zylinder und 19er Vergaser. Kann da sein, dass der Zylinder zu heiss lief? Obwohl, nach Klemmer schauts ja nicht aus, und der Kolben war auch eher dunkel. -
Flussmittel zum Löten eventuell? Mach mal mit einer Flamme heiss, wenn sich eine harte, transparente Kruste bildet, bingo!
-
Hitler gibt es nach wie vor. ich glaub, ich hab die Geschichte hierschon mal zum Besten gegeben: ein Bekannter meines Schwiegervaters heisst Adolf Hitler. Der ist Fernbusfahrer und fährt hier die Pensionisten auf ihren Ausflügen herum, einmal u.a. ins KZ Mauthausen. Dort gabs lange Gesichter bei den Führern (ja ich weiss, aber mir fällt kein anderes Wort ein!), als sich Herr H. mit seinem Namen vorstellte. Das hielten die bis zum Vorzeigen seiner Fahrberechtigung für einen äusserst geschmacklosen Witz. Er hat übrigens bis auf den Namen nix mit dem üblen Namsvetter gemeinsam...
-
Naja, ich würde (und habe) bei solchen Halteaufgaben, bei denen keine Belastung auf die Schrauben kommt, einfach Niros hergenommen und den Kopf abgedreht! Macht man einmal und hat seine Ruhe! Wobei ich auch bei anderen Stellen Niros hernehme, und dass seit ca. 25 Jahren, ohne jemals die Probleme mit verringerter Festigkeit od. Rissanfälligkeit, die heir im GSF oft thematisiert werden, gehabt zu haben!
-
Sellerie!