Zum Inhalt springen

Lupo1

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.919
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lupo1

  1. hast du da bei verzinkten Schrauben den Kopf abgefeilt und poliert und dann so ohne Nachbehandlung eingebaut? Ich befürchte, dass dir da binnen kurzer Zeit dann die Rostsuppe übern Kotflügel runterläuft! die ist echt scheisse zum Einbauen!
  2. echt? kann das mit ESP gekoppelt sein? Das Auto hat nämlich nur einen Schalter mit ESP draufstehen, wenn man das Zeugs ausschaltet, funktioniert auch das Bergauffahren nicht mehr so geschmeidig.
  3. Meine Kiste hat ja sowas Modernes nicht, allerdings der Focus meiner Mutter schon. ESP ist ja schon erstaunlich: wir haben hir eine echt steile Zufahrt zum Haus, ich hab da mit meinem Mondeo echt Probleme, bei den jetzigen Verhältnissen raufzukommen, meine Mum fährt dagegen rauf wie im Sommer. =-O Bei der Kiste bremst aber das ESP nur einzelne Räder, da wird nix beschleunigt (mir fällt da zumindest nix auf!) Ich hätte ja angenommen, dass, wenn man bei Schneefahrbahn mit stark überhöhter Geschwindigkeit eine Vollbremsung hinlegt und gleichzeitig ausweicht, einem das Heck ausbricht und das mit eingreifenden ESP nicht passiert...
  4. Weil bei uns gerade überall Schneefahrbahn ist und ein paar Irre da drüber brettern, als wenn es kein Morgen gäbe, hat sich mir folgende Frage aufgedrängt: Regelt das ESP beim Auto auch bei einer Vollbremsung, wenn schon das ABS regelt?
  5. ich hätte da bei höherwertigen Alu (und ich vermute, die gefrâsten Lüfter sind was besseres) keine Bedenken. Wir haben selbstgefräste Verdichter für Turbinen aus Alu, die Dinger haben zwar nur DM90, drehen aber gerne mal 140.000. Aber wenns ohne Zwangskühlung funtioniert, super! Probiers mit dem Kopf vom Eigenbau, dann ist der auch für was zu gebrauchen...
  6. wieviel Leistung wird für die Lüfterei verbraten, lässt sich da was sagen? Dann sollte sich ja abschätzen lassen, ob ein E-Lüfter Sinn macht...ich mein, wenn da Hausnummer 2kW "verblasen" werden, dann wird das bei 12V schon was aufwändiger...
  7. Lupo1

    Heute ist geil! weil...

    grosser Weihnachtsbaum! Sowas würde ich mir auch nicht ins Wohnzimmer stellen....
  8. Lupo1

    Heute ist geil! weil...

    Christbaum ermordet?
  9. Lupo1

    Hauskauf...

    Kurze Frage an die Runde: bei meiner Spültischarmatur sind die flex. Anschlussschläuche undicht. Ist eine Grohe Europlus mit den gesteckten Schläuchen. Weiss wer die Grösse der verbauten O-Ringe?
  10. hab ich ja! Danke, klingt ja vernünftig. Wenn man also von dir auf den Rest dieses Berufszweiges schliessen kann, wird die Bibel nicht wortwörtlich als Gebrauchsanleitung für die Entstehung des Lebens hergenommen? Das beruhigt!
  11. Mich würde da ja interessieren, wie das ein Pfarrer sieht. Der muss ja eigentlich von Berufs wegen schon an Adam u. Eva glauben und die ganze Evolution zum Teufel wünschen, oder?
  12. Bilder muss er machen, er sieht ja nix.
  13. bin ich auch, aber Nasenhaare hab ich noch nie probiert....soweit geht die Sucht bei mir doch nicht!
  14. Vielen Dank für eure Stellungnahmen! Soweit ich mich noch erinnere (da is es jetzt wieder... ), hat der Haufen keine Scheibenbremse, da ist alles so richtig oldschool. Ansonsten recht sauberer Zustand (bis auf den Schmutz), ab und zu mal ein Kratzer, Sitzbank hat, glaub ich, einen Schonbezug drauf...Altherrenfahrzeug eben!
  15. Werte Gemeinde, mir ist gestern etwas Peinliches passiert: ein betagter Herr aus der Verwandschaft hat mich um Hilfe gebeten, seine Vespa zu verkaufen. Ich bin also hin in seine Garage, das Ding anzuschauen und bekam umgehend Brechreiz. Bei der Vespa handelt es sich um eine Sfera 50. Da ich dem Herrn aber behilflich sein möchte, aber ich keine Ahnung habe (und auch nicht haben möchte), wende ich mich an euch. Was macht man mit so einem Ding? Kann man sowas verkaufen, gibt es für sowas einen Markt? Was kann man realistisch dafür verlangen? Ist silber, hat österr. Papiere, steht seit längerer Zeit, hat Gebrauchsspuren. Mehr weiss ich nicht, weil ich gestern mit der Gesamtsituation vollkommen überfordert und nahe am Zusammenbruch war. Entsprechend hab ich auch keine Fotos.... Boah, leck mich, sowas passiert auch nur mir, und das vor Weihnachten....
  16. ich bin 40. ich hab keine Angst vor dem Zeugs, nur wenn es sich vermeiden lässt, muss ich das jetzt auf die Feiertage nicht unbedingt bekommen. Mir gehts eher darum, dass wir grad bei den Schwiegereltern zu Besuch sind und da der Kleine auch ab und an rumtigert. Das die Viren rumfliegen, ist klar. Nur ob dauernd ausserhalb des Wirtes überleben können od. nur eine gewisse Halbwertszeit haben, weiss ich nicht. Soooo ungefährlich kann das tlw. nicht sein, und ich mit meinem Glück fass dann sicher die Oberscheissvariante aus. Ich will keine Blasen am Pimmel haben! Das mit Angie war nicht ich, obwohl, hhmmmm, lass mich mal überlegen. Herr Beo hat da ja was von 2 Wochen geschrieben....
  17. Thema Windpocken: mein kleiner Neffe hat die und ich habe jetzt das Problem, dass ich die nie als Kind erwischt habe. Ich will das Zeugs jetzt im Alter natürlich auch nicht unbedingt bekommen. Das ich mich mit dem Kleinen jetzt nicht beschäftigen kann, ist klar. Aber: wie lang ist ein Raum, in dem er sich aufgehalten hat, für mich Sperrzone?
  18. Hmm, RInge, die für nen Guss Polini verkauft werden, sollten auch für Guss verwendbar sein.... Kann man eben nicht zum Honen gebrauchen, da die Dinger kegelförmig abtragen. Ausserdem fehlt der Kreuzschliff....
  19. Nö, nicht das ich wüsste! Ich bin mit dem Zylinder/Kolben, aber mit den normalen Ringen, vorher ein paar tsd. Kilometer gefahren. Danach Ringwechsel (wegen Zylinderbearbeitung) und bekanntes Ergebnis...
  20. Nö, ist es, zumindest bei den ital. GSen, nicht. Da hat die 1. Serie eine graue, die 2. Serie eine dunkelblaue Sitzbank.
  21. Das bei Start und Landung (wie bei Diggla halt) die Sicht verbessert wurde
  22. nicht mal 100 km alt: GS-Ringe + Polini-Kolben eines Guss-133er. Laufspiel nun ca 5/10. Warum passiert sowas?
  23. bin auch schon wieder seit einiger Zeit zurück von meinem trip. Seychellen sind wunderbar, war echt einer meiner schönsten Urlaube bisher. Allerdings, was das Tauchen betrifft, gilt: Kann man, muss man aber nicht.... Wenn es, so wie bei uns, finanziell im vertretbaren Rahmen bleibt, kann man durchaus einige Tauchgänge machen, es wird nie extrem langweilig, allerdings sind Ereignisse (hatten wir auch, einmal ca . 50 Stk. Adlerrochen im Schwarm, einmal einen komplett entspannten, ca. 2,5m grossen Geigenrochen) auch an einer Hand abzählbar. Was ganz lustig ist, sind die bei jeden Tauchgang vorhandenen, überdimensionalen Granitblöcke, die mit Korallen bewachsen sind. Riffe, wie man es von z.B. den Malediven kennt, gibts so gut wie gar nicht. Fischis sind auch nicht sooo viel da. Diese Erfahrung habe ich bei Tauchgängen ab Beau Vallon, Mahe gemacht. Wie es auf Praslin od. La Digue mit Tauchen aussieht, kann ich nicht beurteilen. (die Inseln sind an der Oberfläche schlicht der Hammer!) Also, für uns gilt: Seychellen jederzeit wieder gerne, aber hauptsächlich wegen der unglaublichen Schönheit überwasser und der extrafreundlichen Leute, auch gerne mit Tauchen zwischendurch, aber nie als Tauchurlaub. PS: da fehlt doch noch was von Sansibar, oder?
  24. Wenn ich nicht vergesse, dann werd ich das dokumentieren. So in etwa hätte ich mir meine Vorgehensweise vorgestellt. Das sind halt jetzt Absolutzahlen. Mit meiner Ursprungsfrage gings mir mehr ums Prinzip. Klar, dass man bei meinen Zahlen in die Toleranz des Werkzeugs reinfällt. Geht bei mir um das Selbe.... Hinterachse.... @Beo: Danke, sogar mit farbiger Zeichnung!
  25. Hintergrund der Frage ist der, dass ich eine Mutter mit 220 Nm anziehen soll, mein Drehmomentschlüssel aber nur bis 210 Nm einstellbar ist. Ich würde die 10Nm einfach über den Drehwinkel noch dazupfuschen. Ich hätte zwar die Möglichkeit, mir ein geeignetes Werkzeug auszuleihen, nur sind die Dinger dann echt unhandlich und mir ist der Transport dann zu aufwendig.... Und nein, ich ziehe die Mutter nicht einfach mit 2x110Nm an, das wäre zu einfach!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung