Zum Inhalt springen

666smallframe

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.542
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von 666smallframe

  1. Zumindest Klemmspiegel waren nicht unüblich. Gegen Ende der 70er gabs aber bestimmt schon gehäuft Lenkerspiegel. Nach Einfürhrung der Px-Serie sogar sehr wahrscheinlich. Mach bitte den Halter passend fürs zweite Befestigungsloch. Mir tut schon das Hinschauen weh. Wäre nicht der erste Lenker, bei dem das Gewinde am Lenker ausbricht.
  2. 250 fürn Motor, 50 für Gabel, 120 fürn Lenker, 50 für die BE, 50 für den Rahmen als Blechspender (oder für Hardcoreschweisser, Bleche wären verfügbar), 50 für Tank und Sitzbank zusammen. 500 ginge, für Metzger.
  3. War doch ganz übliches Füllmaterial damals. Heute halt nichtmehr PC.
  4. Sieht nach Leiche aus. Ich würde mal sagen, dass alles blechmäßige im Spritzwasserbereich der Hinterrades Schrott ist.
  5. Der passt aber scheisse. Sollte man schon an beiden Löchern befestigen können. Ist aber schon komisch. Bin immer davon ausgegangen, dass die Lochabstände bei sämtlichen Modellen gleich wären, und man nur den Höhenunterschied ausgleichen muss. Bei mir hat das aber auch immer gepasst. Aber nicht fragen woher ich meine Halter habe. Waren immer gebrauchte aus irgendwelchen Teilekisten.
  6. Als Bunsenbrenner hab ich mal das hier auf nem Teilemarkt gekauft: Ist ein Benziner. Müsste dir eigentlich gefallen. Ist aus Messing und teilweise verlötet. Man kann sogar Kaffee damit machen:
  7. Auf dem Bild sind die Distanzstücke doch schon dabei.
  8. Der Stoffi hatte mal eine aus den 80ern. Die hatte auch ne eher ungwöhnliche Farbe, ein dunkles Anthrazitgraumetallik.
  9. Nicht dass die Rennleitung deine antike Insektenvernichterspritze für ne Bombe halten.
  10. Lass die Finger von der Bastelbude. Für das Geld gibt es besseres. Scheinwerfer, Rücklicht und die Verkaufslackierung wurden schon genannt. Hinzu kommt ne krumme Gabel und vielleicht auch ein krummer Rahmen. In meinen Augen gehört die 1 aus 1300 entfernt, damit der Preis zum Wert passt.
  11. Alternativ: Schlechter SS-Cut. Aber dafür brauchst du ne Special, sonst wird nicht die volle Wirkung entfaltet.
  12. Es gibt noch ne xl-Version dieser Zündung mit 12V (6 Kabel, kein Spannungsregler). Gabs in der italienischen xl ohne Elestart. Jetzt nur mal, um die Verwirrung zu komplettieren. Muss aber zugeben, dass ich den zughörigen Roller nicht gesehen habe, aber genau so eine Zündung in ne Special (mit s-Polrad) verbaut habe.
  13. Mach ein Bild seitlich von der kompletten Gabel. Aber gleich soviel vorneweg, die beiden geraden Rohrstücke der Gabel sollten parallel velaufen.
  14. Die Originalgabel kannst du wegkloppen. Die ist ja total verbogen. Sehe keinen Grund, das Trittbrett zu tauschen. Ältere Modelle haben rechts keine Verstärkung und brauchen es auch nicht zwingend.
  15. Geschmäcker sind verschieden, sagt die Fliege und beisst in die Scheisse. Gebremst wird immer, und bei der bescheidenen Italiengabel auch öfters hinten. Bei einer Notbremsung bei Nacht würde ich schlicht Panik schieben, wenn ich aufeinmal nicht mehr sehe, weswegen ich überhaupt Bremse. Für so ein Ergebnis würde ich kein (ohnehin nicht vorgeschriebenes) Bremslicht nachrüsten. Fahre selber öfters Vespas ohne Bremslicht. Aufgefahren ist mir noch keiner.
  16. Was hat das mit deiner Anfrage zu tun? Ist doch ein V50-Rahmen.
  17. Ich hab jetzt keine Ahnung, wie man das bewerkstelligen soll, aber diese Lima ist schon sehr speziell. Einerseits hat sie keinen Spannungsregler, andererseits ne gemischte 6/12V-Spannung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information