Zum Inhalt springen

PMS

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.651
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von PMS

  1. richtig..beuder hat nen 4t runner..da gayt nix mehr mit kicken..die einzige 125er 4T von piaggio zum kicken ist ne ET4 !! also das "neue" runnerfahrwerk..mit hinten 2 dämpfern u. vorne die "verbesserte" gabel ist echt nicht der hit.. da muss für viel geld malle federbeine/gabel verbauen,damit das teil einigermaßen stabil ist!! vielleicht noch hier u. da verstärungen einschweissen,damits den rahmen nicht zusammenfaltet(frag mal bei kübler nach...) u.wegen arsch versohlen... konnte einen schönen vergleich in walldorf(kart-bahn) vor etlichen jahren "erfahren".. ich mit ner SF..angemeldet..also mit licht..gepäckträger u. hauptständer...u. dann ein runner cup 180er..der ja soooooooooo schnell sein soll..u. soooo gut liegt...na ja...das war nicht der hit was der junge mit dem teil gemacht hat...meine 133er polini ps haben ihn ganz schön vor sich hergetrieben...er im hänging off ..ich im super-moto fahrstiel...na ja..bis halt der hauptständer an der SF kam..das hat ihn vor der blamage gerettet!!! gruß Tom
  2. schau dir mal die COSTA REI an..sehr schön!! viel spaß...in 4 wochen ist auch bella italia angesagt..event. auch kurz sardinien.. gruß Tom
  3. @px:die abgepolsterte px würde mich interessieren...mi. um halb 8 bei dir auf dem hof!! gruß Tom
  4. @luzifer: ja genau..das gute buch von apfelbeck!! hubraum ..ja..mehr ist besser...motor ist ein 125er 4T(hexagon)...ich hab den 210er von malle der passt..sonst büchse u. mehr hub wie kübler...aber das kostet immens!! der malle war schon teuer genug..alu h20 mit nikasil...aber schlechtere qualität wie org. 180er zyl.(gilardoni)!! welle ist gleich..ob 125er od. 180..od. 200er!! hoffe das org. material funzt... kopf ist das komplette programm gemacht...nur mit der nocke ist das so ne sache...teuer,da ne einzelanfertigung!! gaser hab ich von einem kleinen japan bike(billig ) auspuff wird ein eigebau..bzw. ein topf von ner enduro. dann kommt noch andere vario(malle)..u. riemen...u. stärkere kulu federn.. viel aufwand für 50% mehrleistung(200er hat org. knapp 20ps)!! aber wie so oft liegt das projekt erst mal auf eis..bruder verkauft den 125er runner 4T...meine ET4 ist noch nicht "rollfähig" u. es zieht michwieder zum 2T!! ...u. da soll was nette 2005 an den start...mal ausnahmsweise kein "touren-motor" wegen 2T wasserstoff motor: in der oberpfalz gibts ein bastler/tüftler,der hats ganz schön drauf!! hat den 1. 2T wasserstoffmotor(aus einer kreidler) gebaut!! hab ihn gesehen..saubere sache!! ein langer weg...hatte damal ein paar peugot roller mit wasserstoff gebaut..für ne messe...soll event. mal den chinesen das "atmen" leichter machen!! wegen mopedauto: hab diese 400ccm teile das erste mal in öschi gesehen..nur geil die teile..rappeln voll...zeihen irgend wie gar nicht...u. wenns kracht hast einen sarg inklusive!! gruß Tom
  5. ok...ok..ich oute mich jetzt auch... so ein runner ist ne feine sache..... zum brötchen holen...da bleiben die semmeln so richtig schön warm im helmfach!!! aber der rest ist doch wirklich nicht zu vergleichen mit einem blech-roller!! roller war früher=vespa(sorry..die lamies waren u. sind halt nicht so weit verbreitet bei uns..) wenn du jetzt sagst,"ich fahre roller"..dann kommte erst ein ah ha..denken aber du fährst ein scooter :puke: dann muss ich immer dazu sagen...ne vespa...aber blech...schaltroller nix staubsauger!! u. warum ich mir keinen runner kaufen würde: fahrwerk ist genauso wie an ner px....so doll geht der 4T auch nicht wirklich...säuft ganz ordentlich(dig.fahren!!)..u. lass mal das teil 20.000km runter haben..dann ein paar service auslassen(wie fast dei meisten px fahrer auch ) u. dann sehen wir mal wie es mit der zuverlässigkeit bestellt ist... u. wenn mal die baterie in A**** gehen sollte...da geht nix mit schieben od. ankicken!!! gruß Tom
  6. danke karoo..muss mir das mal ansehen... will mir einen membran motor zusammen basteln... quasi einen testmotor... die vww ist ne 57er aber mit 105er pleul...wollte das ganze zerlegen u. die wange flexen u. dann wieder mit einem 110er pleul zusammenpressen. weis nicht ob das sinn macht... ob ich das noch mal mit dem wuchtfaktor gebe,weis ich nicht..ist ne menge arbeit...ok..meiner org. 57er DS welle läuft damit ganz gut...aber der aufwand ist enorm!! ist echt lustig das man früher einen vww mit membran gefahren ist...da geht doch nix durch!!?? :plemplem: aber irgend wie hat es doch gefunzt... :grins: es streietn sich ja die leutz..ob vww angespitzt od. ne schami...ich bleib mal beim anspitzen...ne schami geht dann immer noch!! gruß Tom
  7. zurück zum 4T scooter... 39ps am hinterrad ist echt super...bin ja an einem ähnlichen projekt drann..nur halt nicht mit fremdteilen,sondern nach guter alter methode...erst mal den org. zyl. kopf bearbeiten...denke da werden auch 30ps galoppieren...mit weit aus weniger kostenaufwand u. haltbarere...was es ja im endeffekt ankommt,oder? einen 40ps 2T px-racemotor auf die räder zu stellen ist auch möglich...aber die kosten sind dafür auch immens,wenn auch "nur"ca. die hälfte des küblers runner.. aber ich würde mich auf das drehmoment freuen...da kommt der 4T nicht ran(bei gleichem hubraum)!! ach ja..wegen diesel...so ein 2 T diesel wäre ja ne feine sache... aber besser ein 2T wasserstoff motor..das ist was feines..u. es funzt sogar !! könnte schon lange in serie sein....denke da haben aber die ölmulties ein wörtchen mitzureden.. gruß Tom
  8. wie siehts mit "anspitzen" einer VWW aus?? hab nur über eine seite der gehäusehälfte einen (MRB)einlass... im zusammengebauten zustand "anspitzen" od. auseinander pressen?? wie wirkt sich das auf die lager aus,wenn nur die eine wange gewicht "verliert"?? gibts vibrationen?? gruß Tom
  9. kann der herr slr das nicht hier reinschreiben??schreibt doch sonst so viel zeugs hier rein!!?? @gott:gratuliere!! na das kiest sich gut..u. am berg??geht noch was?? sieht man sich morgen?? @all: wer mal am so. nicht weis was er machen soll...mandy u. ich haben heute mal wieder ne sehr schöne roller ausfahrt gemacht... super (neben-)strecken...auch für "heiße" fuffies geeignet!! einfach bei mir melden.. cu Tom
  10. meinst mit so einem runner kann man auch mit ner bierkiste zw. den beinen 130km/h fahren?? ..ich kanns!! gruß Tom
  11. ..wenn du ne vollcross mit crossabstimmung auf der straße bewegst ist sie schneller hinüber als du denkst...die abstimmung ist ganz anders..!! im gelände bei ständig gas auf,gas zu macht das nichts..aber das gleichmäßige fahren ist "gift" für den zyl.!! u. der vergleich mit der yz 490 mit unter 3 sec....das konnte damals eine 1000 fzr auch nicht schlechter... weniger als 3 sec. ist kaum fahrbar..selbst die neuen 180ps 1000er können das nicht schneller...irgend wann kommt halt der wheely!!! @luzifer: das erklärt einiges...bei mir stehen ja auch 17ps in den papieren u. es sind weit mehr...warum soll es nicht auch rückwärts gehen!! wir hatten das teil auch nicht auf dem prüfstand...sind halt herstellerangaben u. die optimierung,die wir damals am zyl. gemacht haben,haben schon etwas gebracht...aber einen prüfstand haben 84 noch nicht viele händler gehabt aber 42ps hatten die 125er crosser selbst zur glanzzeit nicht wirklich...sind dann eher wieder richtung 40ps u. breiteres band. ein bekannter hat ein 125er schalt-kart (1995) mit einem hetschel motor(ähnlich rotax)der hatte knapp über 42ps..was schon ein sehr guter wert war u. das teil lief damals in der europameisterschafft... wegen diesel: fakt ist,das die heutigen diesel fahrzeuge nicht viel weniger russpartikel produzieren als wie vor 20 jahren...nur sie produzieren wesentlich feiner partikel,die nicht mehr so gut erkennbar sind früher genügte ein schaal /halstuch über die nase beim mopedfahren u. der dreck blieb da schon gut hängen......aber heute geht der dreck ungefiltert in die lungen weil die partikel so klein geworden sind!! :uargh: warum wohl haben die neuen autos "innenraumfilter"!! richtig..damit sie ihren eigens produzieren mist nicht selbst einatmen müssen!! :uargh: ..und wehe wenn die "chip-tuner" am werk waren..dann qualmt es gewaltig!! @marc: so siehts aus..diese 250er 4t Zyl.Köpfe funzen nur auf einem scooter motor..genauso wie wenn du einen 250er cross 2T zyl. auf einen scooter motor verpflanzen könnest..theoretisch!! da haben wir leider pech mit unseren schaltrollern!! gruß Tom
  12. geht klar!! am mi. vor dem clubabend(nur wo??)?? gruß Tom
  13. ..also selbst meine 87er Honda CR 125er (schon mit auslasssteuerung) hatte "nur" 36ps...u. du willst mit ner straßenzulässigen 81er 125er "cross" 42ps abgedrückt haben?? ...das ist beachtlich,denn das hatt en die crosser erst ende der 80er jahren!! wenn du geschrieben hätteste das es ne 250er gewesen ist,dann dann hätte ich es ja noch verstanden...den anfang der 80er gab es nicht wirklich eine straßenzugelassene vollcross(ausser vielleicht ne maico) die an die RM rangekommen sind...schon gar nicht ne 125er!! fahrwerksmäßig u. leistungmäßig war 84 ein großes jahr für 125er..wasserkühlung...einfederbeinschwingen..damals hat ne 81er ganz schön alt ausgesehen!!! ..übrigends..die RM wurde nur mit 17ps in Dt. zugelassen..mehr war nicht drinn für ne ehemals 125er vollcross!! u.wegen vespa u. leistung: 26-29ps sind schon ne menge holz für einen "tourenroller"...hab aber auf meinen vielen touren im inn u. ausland noch keinen schaltroller getroffen mit derartig hoher leistung...u. die die leistung hatten,kamen entweder nicht von weit her od. mit hänger od. bus ("verladekönige")u. haben dann mächtig auf der qm od. treffen geprollt... aber küblers 40ps runner ist auch nichts für touren u. ein reiner racer!! würde mich auch mal freuen,dich bei einem treffen in Dt. mit deinem roller anzutreffen..vielleicht zum nürburgring 2005 per achse??!! gruß Tom
  14. ...na ja...dann gab es also vor 25 jahren doch nichts vergleichbares,oder?? ich bin 83/84 mit einer brandneuen wassgekühlten RM 125er suzi unterwegs gewesen...da war das maß der dinge aus einem 1 zyl. 2T 33,5 PS...damals konnte ich noch ca.2ps an mehrleistung herausholen...aber ich weis nicht wo du die 42ps "hergezaubert" hast..u. das noch 5 jahre früher..mein respekt!! ..und dann noch 22tkm damit abgespult...wusste gar nicht das ne cross nen tach hat??!! wir konnten die 125 RM 1984 in einer einzelabnahme auf die straße zulassen...mit tacho am gabelhom...ganze 500 km hat so ein zyl. auf der straße gehalten,bis ein übermaß fällig war...was natürlich bezogen auf rennen auf ner crossstrecke schon ein paar rennen sind...respekt wenn deine 22tkm gehalten hat... ..vielleicht schon damals irgend welche "wundermittelchen" dem zünd/schmierstoff beigemischt!! aber gute dinge gibt man nicht her..oder?? ich habe noch die RM !!! zurück zum thema: meinst du eine 250er 2T vespa mit 40ps wäre zuverlässig oder alltagstauglich?? warum gibts denn noch keine 40ps 2T vespa?? gruß Tom
  15. ..na ja..dich vielleicht..aber aus einem 125er 4T scootermotor mit org. 15ps jetzt mit 250ccm u. knapp 40ps lassen mich nicht wirklich kalt... u. vor 25jahren hat es nicht wirklich einen 1 zyl. 2T gegeben der bei 40ps u. 250ccm noch alltagstauglich war!!! würden mich interessieren ob dich 40ps in einem px motor auch kalt lassen :grr: und gibts wirklich ne alltagtaugliche KTM?? aber wegen preis...so ein 4T tuning ist halt sehr aufwendig...aber das hab ich schon geschrieben u. du hast mich da wohl falsch verstanden...
  16. @sanchezc: gaser ist kein problem...musst ein paar düsen tauschen,dann funzt es...weis nur nicht ob dein PJ funzt mit dem eigenbau schlauch..im org. schlauch sitz meist auch ne düse... @all:wer lust hat...montag gehts wieder in die ROFA(Rockfabrik in LB)..so ab 22uhr...od. sonst wo (auch bischen früher)draussen im cafe bissle abhängen... der gott hat interesse..wer noch??bulli??sanchezc?? @gott:was macht die braune wucht??schon eingefahren?? @full-body-racing-team: nächsten mi. nach walldorf auf die kart bahn ???bissle training gruß Tom
  17. ..ach ja..was vergessen... bei einem 2T roller-motor mit gleicher leistung wirde es der halbe preis werden!! ....wie schon der LUZIFER geschrieben hat...weniger drehende/bewegte teile eben!! gruß Tom
  18. so sieht es aus!! hab am nürburgring mit den küblers über den 40PS runner gesprochen...muss echt heftig ziehen der "staubsauger"...werde mich echt mal selbst davon überzeugen!! aber aufwand ist echt heftig..u. für "normalschrauber" wie ich u. die meisten es hier sind,nicht durchführbar..alleine die kosten.. :plemplem: z.b. der gaser ein high-tech japan-teil kostet schon im EK an die 500 euronen!! :uargh: ..und so ein zyl.kopf von ner 250 4T cross möchte ich den preis erst gar nicht wissen... nicht umsonst geben die kübleres einen gesammt-ubau-preis von 8000 tacken an!!! na dann ..wer kann der kann gruß Tom
  19. ...aber nicht vergessen...die 40PS sind auf einem scooter..d.h.abzüglich antriebsgedönst..bla bla..was für eine leistung kommt dann auf der straße an?? die saison 2005 wirds zeigen was geht 2T gegen 4T!! gruß Tom ps:aber echt fetten respekt an die kübler...das das teil überhaupt funzt..kannte ja das projekt!!
  20. der PM evo ist sicher ein guter puff..könnte aber für meinen geschmackt etwas früher einsetzen.. irgend wie hab ich das gefühl,dass die meisten reso-püffe eher für den malle ausgelegt ist...drehzahl 8000-8500 selbst mit dem org. puff konnte ich knapp über 120km/h erreichen..mit wetterscheibe u. polini primär...sehr leise..unauffällig u. haltbar. wegen druck..na ja..wenn ich zum vergleich den motor vom mizi (malle auf primär ) fahre,da ist noch mehr druck vorhanden...obenraus geht noch mehr...auch war nicht wirklich ein loch zw. 3.u. der 4. zu spüren(kurzer 4.)..nur das nutzbare drehzahlband ist bei meinem polini weit aus größer!! ab 4000 kommt schon leistung..ab 5000 gehts dann los u. wenn 6000 anstehen,kann den motor auch kein berg aufhalten...dreht bis knapp über 7000 u. das genügt auch meiner meinung für einen touren-tauglichen px motor,der ne weile halten soll...da schont es die gesammten "innereien" des motors... wenn drehzahl,dann eindeutig den malle nehmen... werde demnächst einen mrb-membran block aufbauen..mal sehen wie der sich im verhältniss zum DS fahren lässt...hab da gute hoffnungen...schon der wechsel von 24SI auf den 30TMX war enorm.. gruß Tom
  21. hi gerald, also wenn du über meine drehzahl(7300) ..malle primär...3,50-10...mal die geschw. ausrechnest ,liege ich sogar etwas drüber!! gemessen auf der gerade...natürlich reingelegt! auch auf der NÜRBURGRING-geraden erreicht... motor ist fahrbar von 60-topspeed im 4.gang. hänger gibts da keinen von 3. auf den 4. gang...ich sag nur "eigenbau-puff-rulez"!! fahre momentan das HP4...also damit lässt sich der motor wie ein automatik fahren... werde demnächst auch mal zusätzlich den 120/90er probieren...mal sehen ob wir die 140km/h überbieten können... aber auf high-speed ist mein motor nicht wirklich ausgelegt...wie schon oft geschrieben..ist mein "touren-motor"!! reisetempo bei 6300-6500..aufrecht... high-speed motoren,dann lieber mit malle u. membran...gruß an den mizi bin ja selbst überrascht wie gut mein motor zieht ohne so ne wetterscheibe!! Gruß Tom
  22. ..na ja..das kann ich nicht bestätigen!! ist doch gut das der polini nicht hoch dreht..muss er denn das?? probiert doch mal einen 120/90er zu fahren u. wenn er dann immer noch 6000 dreht passt das dich,oder? meiner geht auch "nur" 7300 ..mit DS....aber mit ultralanger malle primär..wer braucht schon 8500??!! aber das sich bei dem speed manche malle die zähne ausbeissen,das kann ich bestätigen!! ..vor allem wenn es auf tour geht..oder lange speed etappen....da habe ich noch keinen malle getroffen,der da mithalten könnte... gruß Tom
  23. ..es würde dir nach ein paar km einen schönen klemmer einbringen!! entweder orginal u. dich an den guten 100km/h erfreuen,od. ein wenig arbeit wie ich es beschrieben habe investieren u. dich an +10km/h erfreuen...auch mit org. puff!! vergiss den simonini wenn du längerfristig freude am polini haben möchtest
  24. ..na ja..das liest sich nicht schlecht..würde aber nicht mehr als 10.000km mit dem getunten motor zurücklegen...dann ist ien "großer" service ratsam...also aufmachen... würde dann auch gleich die getrenntschm. stilllegen..ist echt besser..ein bekannter wollte auch nicht hören..bei 35.000km war dann schluß mit ölpumpen..u. der zyl.(malle) fest :uargh: !! ich weis jetzt nicht wirklich was der wrobel da mit dem zyl. macht...aber nur ein paar 1/10mm mehr ausschleifen wie bei SIP ist nicht der hit... mach es selbst u. du sparst dir geld...u. ne "antie-klemm-garantie" kommst beim wrobel für den polini auch nicht,oder? od. "org. tuning"..wenn es dir zutraust...
  25. ...was willst auch erwarten von 2,5mm mehr hub ...ausser einem leeren geldbeutel!!?? finde den aufwand u. den preis zu hoch für das was raus kommt!! ne 60er welle ist qualitätsmäßig eh nicht der hit..dann da einen exentrischen bolzen verpressen...u. dann den motor 9500U/min..drehen lassen zu wollen... :plemplem: nur was für hubraum fetischisten ...oder für prolls die nicht mal einen 57er motor richtig zum laufen bekommen... gruß Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung