Zum Inhalt springen

Gaeskits

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.583
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Gaeskits

  1. gestern war ich wieder bissle abstimmen..vhsh30cs. Bedüsung B38, SChieber 50, K57, DQ267, HD155. Ich hab nen P260 mit Nessi und folgende Symptome: 1. Im Standgas wird der Motor immer Fetter wenn heissgefahren 2. kurzes Resoloch bei 5000umin 3. Unter Last am Berg wenn der Gaser nicht zieht, abmagern bis AFR16 und absolut kein vortrieb, ob wenn ich untertourig aufreisse. 4. Leichtes Ruckeln bei Schieber schliessen und niedrigen Drehzahlen Lieg ich so falsch mit dem Setup? Für Tipps wäre ich dankbar.
  2. Ziel muss es doch sein, dass Alle Lager "Ausreichend" geschmiert sind, oder? Ob etwas über den Gehäuseeinlass geschmiert wird, ist ja nur ein Einflussfaktor. Schmierschlitze, Schmierschlitzgeometrie, Ölführung, Gemischführung, MIschverhältnis etc. haben auch einen Einfluss und in Summe muss das passend sein damit jedes Lager seine optimale Portion abbekommt. Soviel ich in der Ausbildung gelernt habe, ist zuviel Schmierung auch nicht so super förderlich für die Lebensdauer. Vielleicht ists auch das worauf man achten muss.
  3. Schrieb er nicht, Fehler war Kolben falschrum? Aber wieso muss der Pfeil vom Auslass weg sein?
  4. Es macht sogar Sinn die nebenwelle nach der Montage des Kupplungsdeckel fest zu ziehen damit die komische Scheibe gegen den Deckel drückt und so als Abstützung dient…. Zumindest war das gängig vor 30 Jahren als ich Schrauben angefangen hab 😂…. Vielleicht ist das heute auch anders.
  5. Interpretiert ich deine Aussage richtig das e10 mit 95 Oktan klopffester ist als 95 super Benzin?
  6. Und sogar schon bereit zum Versand . Ausserdem gibts ab Freitag noch Osterrabatt obendrauf.....und bis dahin noch GSF Rabatt. @Griese
  7. plus dein kolben fährt oben raus +2,5 mm zu vorher.....ob da die Ringe noch in der Bahn sind???
  8. ich nehm immer den hier https://www.geogebra.org/m/E5k9dR3D damit kannst du spielen bis der Arzt kommt. Aber wenns dich beruhigt komm ich mit deinen Werten auch auf 32VA und 2,5mm steht der KOlben oben raus. Ich was zu zweifeln dass das mit den Ringen klappt. Aber vielleicht kann der Hanf dir erklären wie er auf die Werte kommt.
  9. Nur mal für mich zum Verständnis. Ist denn bisher die Kraftübertragung an der Schaltklaue und der Kuluaufnahme bei der Nebenwelle, das Bottleneck gewesen dass es hier Optimierungsbedarf gibt? Ich dachte immer dass das Zahnradmodul die Schwachstellen sind hinsichtlich Zahnausfall?
  10. fährt jemand den p260 mit vhsb34 und reso und könnte mir die bedüsung durchgeben zum vergleich? dankööööö
  11. So isses :-). Ich bau Euch alles
  12. Das sind meine, die der SIP verkauft , und die Erfahrungen bisher bis super, wie bei allen anderen Gehäusedichtungen auch. Ich selber verbau die bei mir und hab garkeine Themen damit.... und kein gesiffe mit Dichtpaste.....
  13. also ich hab den Flansch nur geschlitzt...aber ich hab auch einen eigenen Flansch gefräst und als schweissteil hier liegen...weil dieses dünne Blech dass viele Flansch nennen, einfach immer verbiegt. Meine Schweissflansche sind 7mm dick. Übrigens...... mach ich auch geile Auspuffdichtungen seit Neuestem :-).
  14. Ich war mal so frei und habe den Ranger und winnitouch mit ins Sortiment genommen. ab heute Abend zum Einführungskurs erhältlich 💪🏻 in der Rubrik VMC www.gaeskits.shop Natürlich im üblichen Material und net Schweinchenrosa. wenn jemand eine bearbeitete Version hat, gerne mit mir in Kontakt treten
  15. Hallo Leutz.....da ich nun aktiv für sämtliche Auslässe DIchtungen anbieten kann und will, würde ich mich freuen wenn Ihr mich Infos über Konturen versorgen könntet zu der Banane Lochdurchmesser, Bolzendurchmesser, Bolzenabstand, Maß Breite und Länge. Wenn es eine Sonderkonturen aussen gibt, dann freue ich mich auch über einen Durchrieb auf karierten Papier. ICh kann natürlich auch jede andere Kontur, Abstände und Innenmaße umsetzen. Ich freu mich auf euer Feedback. Grüsse Lars
  16. Hallo Leutz.....da ich nun aktiv für sämtliche Auslässe DIchtungen anbieten kann und will, würde ich mich freuen wenn Ihr mich Infos über Konturen versorgen könntet zu der Banane Lochdurchmesser, Bolzendurchmesser, Bolzenabstand, Maß Breite und Länge. Wenn es eine Sonderkonturen aussen gibt, dann freue ich mich auch über einen Durchrieb auf karierten Papier. ICh kann natürlich auch jede andere Kontur, Abstände und Innenmaße umsetzen. Ich freu mich auf euer Feedback. Grüsse Lars
  17. Hallo Leutz.....da ich nun aktiv für sämtliche Auslässe DIchtungen anbieten kann und will, würde ich mich freuen wenn Ihr mich Infos über Konturen versorgen könntet zu der Banane Lochdurchmesser, Bolzendurchmesser, Bolzenabstand, Maß Breite und Länge. Wenn es eine Sonderkonturen aussen gibt, dann freue ich mich auch über einen Durchrieb auf karierten Papier. ICh kann natürlich auch jede andere Kontur, Abstände und Innenmaße umsetzen. Ich freu mich auf euer Feedback. Grüsse Lars
  18. Klar gerne her damit, dann schick ich dir paar kostenlose TEstmuster. Grüsse Lars
  19. ich habe eben in der Anleitung gelesen dass die Stehbolzen mit 19Nm und die Inbus mit 24Nm angezogen werden. Ist nicht etwas viel ? Beim VMC lese ich was von 12-14Nm. Wie sind da eure Erfahrungen
  20. ich hab euch Dichtungen für den CST Ansaugstutzen aufgebaut.... https://www.gaeskits.shop/#!/lambretta/products/lambretta---cst-ansaugstutzen-m210 Grüsse Larsi und allen ein schönes Wochenende vorab
  21. Dichtung für CST Ansaugstutzen https://www.gaeskits.shop/#!/lambretta/products/lambretta---cst-ansaugstutzen-m210
  22. Es gibt noch Autos unter 13k???????
  23. jänner ist jänner.... aber das Jahr 2026 gesteh ich dir ein . Dann hast du also noch 10 Monate Zeit
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung