Zum Inhalt springen

TobiPr

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.519
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TobiPr

  1. vielleicht diese hier http://www.germanscooterforum.de/topic/270440-pinasco-ds-welle-verdreht-px125/page-13#entry1067642699
  2. Die Pep´s sind für PX 200 und das wär kein Problem. Bei so einem Test müssten aber auch die Road`s mit rein, sind ja bisher die meistverbauten, ansonsten wär das nur halbherzig. Ob Test auf Originalbasis kann man sich streiten. Meiner Erfahrung nach würd ich auf Original den Road den Peps vorziehen. Die BB scheint eher Richtung Reso zu gehen. Gut S-Box könnte man sich die passende raussuchen wenn man den Preis zahlt. Sinnvoll und zwei Fliegen mit einer Klappen schlagen könnte man wenn man auf Polini Alu und Malossi MHR/Sport testet. Aber in einem Tourensetup. Alles über 25 PS wird doch meist nur noch mit Reso gefahren/gebaut. So ein Test wärs natürlich
  3. Keine Ahnung. Sieht zumindest auf den Fotos genau so aus wie der Original von PEP den ich liegen hab.
  4. http://www.sip-scootershop.com/de/products/rennauspuff+serie+pro+pep+plus_23005000
  5. Lass dir nix einreden. Wenn dir schwarz gefällt warum nicht. Kann auch gut aussehen Bei ner PX ist O-Lack nicht unbedingt ein muss.
  6. Hm das heißt dann wohl, dass es noch länger dauern kann
  7. Mit HD Bohrung ist die Bohrung in der Schwimmerkammer gemeint oder? Das wäre schon ordentlich. Sonst werden ja meist 2mm empfohlen. Ich habe heute den Indien Spaco verbaut. Vorher die Bohrung der Schwimmerkammer auf gute 2mm erweitert und Zusatzbohrungen beim Schwimmerkammerdeckel gesetzt. Habe testweise nur mal die Düsen vom bisher verbauten übernommen. Aber da muss auf jeden Fall neu abgestimmt werden. Ansonsten macht der SI wofür er gebaut wurde. Und vorallem muss der Dremel noch geschwungen werden
  8. Die verbogenen Teile kommen natürlich nicht mehr rein. Die werden vom Original übernommen. Habe das Foto nur zur Info eingestellt und anscheinend war das bei mir ja kein Einzelfall. Schlecht verpackt und wer weiß wo das Paket auf dem Weg von Indien nach D überall rumflog bzw. geworfen wurde Klar kann man den Pinasco für mehr als doppelt so viel Geld kaufen und einfach verbauen aber das ist doch langweilig Und wenn beim optimieren etwas schief gehen sollte ist hier nicht viel im .
  9. Diese Bohrung nach vorne wurde von Luigi nachträglich nur bei den 200er gemacht. War leider bei mir auch nicht ganz mittig gesetzt. Aber so lang der Drehschieber noch dichtet.
  10. Naja ich habe Schwimmerkammerdeckel liegen die nur die eine Bohrung haben. Aber das sind ältere und kann schon sein, dass das aktuell Standart ist mit den seitlichen Bohrungen. Mit mehreren Bohrungen meinte ich die Mittige und die Seitlichen. Für das schmale Geld was der gekostet hat werde ich mich daran auch im Winter mal auslassen. Aber vorher mal testen ob er läuft.
  11. Ging jetzt doch schnell. Der SI aus Indien ist heute per DPD angekommen. Die nicht mehr so tolle Verpackung ließ mich aufhorchen. Dann gleich mal ausgepackt. Momentan scheinen nur diese hier in mitleidenschaft gezogen worden zu sein wobei das bei der Nebendüse wohl einfach schlechte Qualität ist. Er wurde mit 120 HD und sonst original Düsen geliefert. Leider ist der SI mehr 24er als 26er, denn hier beträgt die Bohrung um die 24,9mm. Es ist noch genügend Steck für den Schieber vorhanden. Eigentlich wäre da mehr drin gewesen. Ansonsten ist die Quali so naja. Die Bohrung in der Schwimmerkammer ist klein/original und muss dann unbedingt noch erweitert werden. Dafür hat der Schwimmerkammerdeckel die Bohrung mit 3mm und mehrere Bohrungen bei der Nadel. So mal schauen wann ich dazu komme diesen zu verbauen. Werde dann berichten.
  12. neues Diagramm von Nordspeed auf fb: 30,6 PS und 34,7 NM bei 5858 U/Min
  13. Meinte nicht im Vergleich zum Alten sondern allgemein. Eine dumme Fragen: Woran erkennt man an den Diagrammen ob das Motorleistung oder Hinterrad ist?
  14. Bin zwar nicht der Fachmann aber hät schon gedacht, dass beim neuen 221 bissl mehr geht. Aber das bei Stoffi war wohl nur Stecktuning.
  15. Gibts den schon was neues zum Liefertermin? Hieß ja mal 02.09.!!
  16. Hallo, ich habe bei meiner ZGP die Kabel getauscht und den PickUp von BGM verbaut. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass der neue PickUp vorne nicht ganz so bündig ist wie der alte Originale. Vielleicht nur ne Papierdicke unterschied! Ist das noch in der Toleranz, und ich mach mir umsonst Gedanken, oder kann das ein Problem sein/werden?
  17. Wenn alles original ist reicht die Standartbedüsung. Nur wenn du z.b. den Road montierst musst du mit der Hauptdüse etwas größer. Ein leichtes Lüfterrad ala Elestart ist nicht schlecht. Das mit der Zündung ist eigentlich gar kein so großer Akt wenn man es mal verstanden hat. Im oberen Link steht was dazu. Wenn du aber wirklich spürbar mehr Leistung willst, ohne großen Arbeiten, führt kein Weg an einem anderen Zylinder vorbei.
  18. http://www.germanscooterforum.de/topic/142794-neue-o-tuning-anleitung/ SIP Road ist schon einmal ein guter Anfang. Oder noch etwas auf diesen warten http://www.scooter-center.com/product/BGM1011/Auspuff+BGM+PRO+BigBox+Vespa+PX200+Rally200?meta=BGM1011*scd_ALL_de*s627540843856*bgm%20big%20box*1*1*1*16 soll bald kommen. Ansonsten Vergaser einstellen und Zündung blitzen.
  19. Okay sorry übersehen. Der SI 26 aus Indien hat 2-3 Wochen Lieferzeit. Werde dann Fotos einstellen und berichten.
  20. Ist der Schieber des Pinasco breiter als normal?
  21. Ich habe es Steffen nach getan und auch den SI 26 aus Indien bestellt. Mal schauen was der taugt. Für das Geld ist nicht viel hin.
  22. Ach ne Werd noch ne 125 und evtl. mal ne noch größere testen. Aber ich glaub nicht, dass wenn die 122 viel zu klein und die 128 zu groß wäre die 125 die optimale wäre bzw. das eine Nummer größer/kleiner so viel Unterschied machen kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information