Zum Inhalt springen

TobiPr

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.519
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TobiPr

  1. TobiPr

    Elron

    Wie viel hat das bandagieren gebracht? Find den schon recht blechern. Wundert mich, dass der Auspuff vorne so viel Luft hat. Bei meiner PX musste ich den Hauptständer bearbeitet, weil er sonst beim klappen anging. Okay ich habe aber auch die längste Distanzmutter drin.
  2. Der Adapter ist am Freitag gekommen. Und er passt wie angegossen. Da er aus VA ist hab ich den gleich noch poliert
  3. Ne wurde jetzt frisch zusammengebaut. Irgendwas stimmt da wohl nicht. Der alte Nippel ist nicht mehr der beste. Werd mir heute den Entlüftungsnippel von Stahlbus holen.
  4. Naja hat auch nix gebracht. Was nun?! Selbst wenn noch Luft im System wäre müsste sich doch ein Druck aufbauen oder?
  5. Ich hab ja auch mit ner Spritze und Schlauch am Entlüftungsnippel die Flüssigkeit rausgezogen. War jetzt noch einmal in der Werkstatt und hab den Deckel vom Hauptbremszylinder abgemacht, den Bremshebel fast ganz angezogen mit Kabelbinder fixiert, den Nippel etwas aufgedreht und die Spritze mit Vakuum dran hängen lassen. Mal sehen ob sich da was bis morgen was tut.
  6. Ne komplett alles Grimeca aus ´06 und Bremshebel von GS für Grimeca. Ich konnte auch durch langes pumpen am Hebel Flüssigkeit ins System bringen und musste auch nachfüllen. Aber es fehlt noch der Druck! Mir ist auch aufgefallen, dass oben doch immer wieder etwas Luft aus den zwei kleinen Düsen kommt.
  7. Wie hast du die Luft rausgepumpt? Wenn ich oben den Hebel betätige tut sich ja unten am Nippel nix!!
  8. Hallo, ich brauch mal dieses Topic für mein Problem. Ich habe bei meiner PX eine komplett überholte MY vollhydraulische Scheibenbremse nachgerüstet mit Stahlflexleitung. Heute habe ich das System befühlt, erst einmal fleißig gepumpt und versucht zu entlüften. Leider baut sich aber kein Druck auf. Ich musste schon oben nachfüllen, es ist überall im System Flüssigkeit und auch dicht bzw. tritt nirgends wo was aus. Mit einer Spritze lässt sich auch übern Entlüftungsnippel die Bremsflüssigkeit rausziehen. Durch den Hebel betätigen kommt aber durch den geöffneten Nippel keine Flüssigkeit. Weil ja kein Druck anliegt. Was kann das bloss sein? Jemand ne Idee?
  9. Also schneidet auch sauber! Welche Dicke der Endhülsen kann man damit verpressen? Habe da nix gefunden.
  10. Jemand Erfahrung hiermit http://www.knipex.de/index.php?id=1216&L=0&page=group_detail&parentID=1371&groupID=1438 Damit soll man ja den Seilzug und Hülle sauber kürzen können und die Endkappen verpressen!
  11. Das ist schon ne ordentliche Sammlung! Aber braucht man wohl wenn man an vielen Rollern schraubt bzw. sammelt sich das wohl mit der Zeit. Ich hab jetzt alle Original bestellt von SCK, weil ich da noch andere Sachen brauchte und preislich kein Unterschied zu Topham war. Hoffentlich kommt morgen die Lieferung. Dann werd ich es mal zum Start mit der empfohlenen Bedüsung von tottye probieren.
  12. Sonst keiner den Sport mit nem Mikuni TMX 30 am laufen?
  13. Ich habe mir diesen Adapter gestern bestellt https://www.scooter-and-service.de/custom-parts/motorteile/95/adapter-vergaser-ansaugbalg-px-va-/-pwk-28?c=225 Der hat den selben Durchmesser wie der Mikuni. Sollte die Tage kommen und dann kann ich berichten.
  14. Also auch die ND von mikuni! Wie schnell liefert Topham? Die Grössen sollten hinkommen?
  15. also das Set bis 275 (mist ist nicht lieferbar)!! Dann bestell ich einfach mal die 5 HDs von 270 bis 310.
  16. Das ist doch schon mal eine Aussage Werd mir von BGM das Nebendüsenset und ein paar Mikuni HD (das BGM Set wechselt bei 280, müsste also fast zwei Sets kaufen)!
  17. Hallo, da langsam mein Projekt fertig wird mache ich mir Gedanken um die Bedüsung und ZZP. Klar muss ich die Bedüsung selbst rausfinden aber ein Anhalts- bzw. Startpunkt wäre schon mal hilfreich. Hat hier schon jemand so ein Setup o.ä. am laufen und kann zur Bedüsung und ZZP was sagen? Setup: Malossi Sport, LHW, Elron RH, MRP DS ASS, Einlass/Überströme/Auslass angefasst und Mikuni 30 TMX.
  18. Hallo, da langsam mein Projekt fertig wird mache ich mir Gedanken um die Bedüsung und ZZP. Klar muss ich die Bedüsung selbst rausfinden aber ein Anhalts- bzw. Startpunkt wäre schon mal hilfreich. Hat hier schon jemand so ein Setup o.ä. am laufen und kann zur Bedüsung und ZZP was sagen? Setup: Malossi Sport, LHW, Elron RH, MRP DS ASS, Einlass/Überströme/Auslass angefasst und Mikuni 30 TMX.
  19. Ich habe jetzt einfach mal SCK angeschrieben und zur Antwort bekommen, dass die Halterungen einen Abstand von 22,5mm haben und somit bei einer PX passen würden. Bin schwer am überlegen ob ich das nicht einfach mal ausprobiere
  20. Danke Marko, das Topic hab ich zuletzt etwas schleifen lassen. Dafür gehts gerade mitn Roller in großen Schritten voran. Mir gehts wie dir und ich will auf die Strasse. Die Saison beginnt. Der heutige Stand: Morgen kommt hoffentlich der Lenker vom Lackierer. Noch ein paar Kleinteile bestellt und dann gehts am Wochenende rund (Und nein die vordere Bremmstrommel ist nicht hellblau, das liegt an den Neonröhren und Handykamera )
  21. Hab ich auch schon mal gefragt http://www.germanscooterforum.de/topic/263754-nur-mal-schnell-ne-elektrikfrage/page-27
  22. Der Malossi für ET2 ist doch 45mm kürzer als Original PX und da wundert mich das nicht, dass sich das bescheiden fahren lässt. Der YSS, von dem hier die rede ist, ist nur 15mm kürzer als Serie. Hab hier schon paar mal gelesen, dass sogar ein Mass sein soll welches die Fahrbarkeit verbessert. Gegebenenfalls könnte man hinten auch ein kürzeres Dämpferdistanzstück einbauen. Aber leider ist Frage ob das Teil überhaupt passt noch nicht geklärt!
  23. Ehrlich gesagt würd mich das auch interessieren. Hatte da keiner so ein Teil rumliegen zum messen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information