Zum Inhalt springen

TobiPr

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.519
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TobiPr

  1. Bist du dir sicher? Die Superstrong wird ja eigentlich als einbaufertig verkauft und da ist keine Wellenscheibe dabei! Evtl. hät ich noch ne Nordlock liegen und etwas Schraubensicherung. Was ist von der Idee zu halten die Kupplung mit Schraubensicherung/FugeNabe auf die Kurbelwelle zu kleben?
  2. Mal ganz tief den Öleinfüllstutzen runter schauen ;)
  3. Mutter ist diese hier http://www.scooter-center.com/product/7672518/Mutter+selbstsichernd+mit+Flansch+aehnl+DIN+6923+M12+x+150+verwendet+als+Kupplungsmutter+fuer+Kupplung+Vespa+Cosa2?meta=7672518*scd_ALL_de*s18619303509040*kupplungsmutter*8*8*1*16
  4. Hallo, leider ist mir gestern bei der Anfahrt zu einem Treffen kurz vorm Ziel der Halbmond der Kupplung abgeschert. Zum Glück haben im ersten Augenschein weder Kupplung noch Kurbelwelle schaden genommen. Mir wurde gesagt ich sollte einen Halbmond aus Keilstahl verwenden und die Kupplung verkleben. Aus welchen Material sind den die Halbmonde in den gängen Shops? Ist das verkleben mit z.b. Fügekleber sinnvoll? Also Kupplungsmutter habe ich die verwendet die der BGM Superstrong beiliegt und etwas Schraubensicherung verwendet. Scheint auch eine ganz vernünftige Mutter zu sein. Es ist aber keine Welle- oder Zahnscheibe dabei wie bei anderen. Sollte man so eine Scheibe zusätzlich verbauen?
  5. Ähnliches Probleme hatte ich auch und zudem habe ich nichts nach hinten gesehen wenn er weiter oben befestigt war bzw. zu steil Stand. Ich habe jetzt diesen Keil weggelassen und den Spiegel gleich am Anfang mit der Fussleiste eingeklemmt. Am besten noch Spiegelglass rausnehmen und alles schön festziehen. Hält bei mir jetzt bombenfest und ich seh sogar was hinter mir passiert. Wenn gewünscht kann ich heut Abend ein Foto nachreichen.
  6. Ich habe auch die GS Hebel und find die echt in Ordnung. Den Gedanken die Leitung gerade rein zu legen wie Beppi hatte ich auch aber da die ABM Anschlüsse so lang sind wären Sie mit der Verschraubung der Lenkkopfabdeckung kollidiert und der Bogen um Scheinwerfer gefiel mir nicht. Deshalb hab ichs mit dem 20° Banjo direkt rein verlegt. Ein weiterer Vorteil ist, dass ich die Leitung ausm Lenkrohr so weit rausziehen kann und den Platz um den Schweinwerfer zu nutzen damit unten bei der Bremse die Leitung nicht so überlang ist.
  7. Oh oh gleich geht's wieder los. Stossdämpfer-Sonntag :)
  8. Ich hab vorne den YSS für Hexagon und Co verbaut. Ist 15mm kürzer als PX und weicher. Fährt sich gut.
  9. TobiPr

    Elron

    Ehrlich gesagt habe ich die Tage mehrere Sachen auf einmal geändert was man vielleicht so nicht machen sollte. Ich habe den SB2 verbaut und auf 25° abgeblitzt (der ZZP stimmt auf jeden Fall, mehrfach gemessen). Die Zündung machte bisher keine Probleme. Kann ein Zündfunke zu schwach sein bzw. kann man den irgendwie messen? Weil die Abdeckungen herunten waren habe ich alles mit Bremsenreiniger eingesprüht und musste feststellen, dass er am Zylinderfuss etwas Luft zog. Alles gereinigt, dünn Dirko und ne etwas dickere Papierfussdichtung verbaut. Dadurch sind die SZ jetzt 2° höher aber dafür liegt die QK jetzt bei 1,3. Zumindest scheint jetzt alles dicht zu sein. Verbaut wurden Original Mikuni Düsen und kein Luftfilter, sprich Adapter und Ansaugbalg zum Rahmen. Auf jeden Fall muss ich jetzt wieder komplett neu abdüsen. Die bisherige 25ND scheint jetzt zu mager zu sein. Braucht etwas um auf Standgas zu kommen und ruckeln beim Gaswegnehmen.
  10. TobiPr

    Elron

    Da sind wir wieder bei den Unmöglichkeiten Es wurde mit Sorgfalt ausgewählt und gebaut. Selbst der Jockey meinte, dass der gar nicht so schlecht/zu fett lief. Okay am Prüfstand musste er den PJ abklemmen, weil sonst gar nix ging. Aber trotzallerdem dann zu sehen, dass jede Menge Pferde fehlen frustriert erst einmal schon. Tja das heißt es jetzt wieder suchen und testen!
  11. TobiPr

    Elron

    Ich habe und werde auch nichts schlechtes über einzelne von mir verbaute Komponenten sagen. Diese wurden schon bewusst ausgewählt wegen ihrer Qualität. Wenn da etwas nicht harmoniert dann liegt das am Erbauer bzw. mir. Bei mir sind am Prüfstand etwas über 18PS am HiRa rausgekommen. Vergleichbare Setups spucken da an die 25PS aus. Und so falsch war die Vergaserabstimmung nicht. Da gings vielleicht um eine Nummer hin oder her. Und das alleine macht sicherlich nicht so viel PS aus!
  12. TobiPr

    Elron

    Willkommen im Club. Ich hab im Malossi Sport Topic auch ein ähnliches Minderleistungsdiagramm von mir gepostet mit ähnlichen Setup wie du. Bei mir fällt sogar die Leistung nach dem Peak mehr ab. Ehrlich gesagt konnte ich das Problem noch nicht wirklich ausmachen. Etwas rätselhaft!
  13. Ich konnt den leider noch nicht wirklich viel auf der Strasse testen. Heute beim abholen hats schon die ganze Zeit geschifft Ich hoffe morgen oder übermorgen, wenn das Wetter es zu lässt, ausgiebig testen zu können. Ich werd mal die 0,1 FuDi und 2mm KoDi gegen, 0,5 FuDi und 1,5 KoDi tauschen und sehen was passiert. Das mit den VA wäre dann der nächste Schritt. Naja rucklen war bisher untenrum nicht zu vernehmen aber es fand sich schon ne kleine Sauerei im Ansaugbalg!
  14. So endlich ist das gute Stück wieder back in der heimischen Garage, alles eingetragen und ich kann mit einem Diagramm dienen. Setup: Malossi Sport, Auslass 63°, Übertröme angepasst, Kolben gekürzt und seitliche Fenster geöffnet SZ 180/122° VA 29° Kaba DS LHW MRP DS ASS, Einlass angepasst und 130°-65° Elron RH mit langem ESD Zündung original 18° Elstart Lüfterrad ohne Kranz Mikuni TMX 30, noch mit etwas zu fetter Bedüsung 270HD 25ND, Was sagen die Fachleute hier zum Diagramm? Meines erachtens fehlt da noch etwas Leistung und die Drehzahl ist etwas hoch. Mein Plan ist erst einmal den heute gelieferten SB2 verbauen und Vergaser abstimmen. Sinnvoll die SZ und/oder VA noch etwas erhöhen?
  15. Es sind im auslieferungszustand auf der hülse zwei gummis die die beiden originale ersetzen. Also dazwischen gehört die halteplatte.
  16. Da muss irgend etwas falsch zusammengebaut sein. Die yss Gummis sind auch nicht dicker als die originalen. Vielleicht etwas härter. Der obere Federteller komplett runter gedreht? Dann ein Gummi, Halterung, Gummi, Beilagscheibe und Mutter!
  17. Beim Zylinder mal mit Bremsenreiniger testen. Ich hatte es schon, dass er am Zylinderfuss oben Luft gezogen hat aber ohne zu sauen.
  18. Ehrlich gesagt würd ich mir nur wegen der einen EIntragung nicht den Streß antun. Für das Geld und den Zeitaufwand würd ich mir lieber nen anderen Rahmen besorgen. Ich hab selbst noch nie ein Beinschild gewechselt aber ich weiß es von einem Kumpel, der es echt drauf hat, dass er sich das nie wieder antun würde.
  19. Hm, die selben Griffe habe ich auch und die sitzen eigentlich bombenfest. Vielleicht mal ganz abmontieren, reinigen, entfetten und neu aufziehen. Ansonsten das Rohr lackieren, damits dicker wird, und dann wieder aufziehen.
  20. TobiPr

    Elron

    Wenn ich lese, dass hier viele mit weniger VA ordentlich unterwegs sind.... Ich werd wohl versuchsweise ne 0,5 FuDi verbauen für mehr SZ.
  21. Danke Auge....jetzt muss er nur noch ordentlich laufen!
  22. Ich hab mir den Dämpfer zwischenzeitlich bestellt. Habe heute die Feder mit der für PX verglichen und es ist genau die gleiche mit der selben Nummer!! Den Dämpfer muss ich noch vergleichen aber da sind es auf jeden Fall mal schon unterschiedliche Nummern.
  23. TobiPr

    Elron

    und Steuerzeiten? Oder hab ich die übersehen! Habe meinen fertig, Steuerzeiten 180/122, bin noch am bedüsen aber irgendwie fehlt generell Leistung und eben im vierten auch nicht über 105-110 kmh.
  24. Tja was soll ich sagen. Das Problem hat sich über nacht in Luft aufgelöst. Hatte eine große Doktorspritze mit Vakuum über nacht dran hängen lassen und am nächsten Tag gings auf einmal. Anscheinend war tatsächlich noch so viel Luft drin bzw. hat sich wo gesammelt. Jetzt ist alles gut. Naja die Stahlbus kann ich wieder umtauschen. Danke an die Hilfe hier
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information