-
Gesamte Inhalte
7.160 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sähkö
-
Genau das ist, zumindest in Sachen Punk, der Punkt; Gevatter Wortwahl! Wenn ich mal in diesem Zusammenhang contrast.org zitieren darf, "De facto war und ist das Netz für viele "Culture Jammer" und Kommunikationsguerilleras eben genau das: ein Ort der Selbstdarstellung, ein Speicher, weniger ein Ort für Aktionen.". Damit möchte ich auch auf Saunanudels Beitrag eingehen, der zu recht binäres Denken anprangert. Wie langweilig kann das nur sein, sich ständig binäre Schemata auszudenken ? aber es gibt genug (hier) die leider voll drauf reingehen. Aber genauso langweilig wie Arafats Beiträge (gib Dir doch mal Mühe, Du kannst bestimmt mehr) sind leider auch die kontemporären Phänotypen der (auslaufenden) jugendlichen Subkulturen, die oftmals eine Verwässerung des subkulturellen Diskurs, der Codes und Ästhetik ebenjener nicht zu verhindern wissen. Es ist einfach auch schon zu lange her und die Mechaniken und Charakteristika dieser Subkulturen war nie wirklich "nachwuchsfreundlich" (wie in beinahe allen Kulturen und Gesellschaften, musste man sich erst behaupten usw.), das Problem ist hausgemacht Wer sich mal richtig darin reinlesen will: Dick Hebdige: Subculture - The Meaning of Style. London 1979 (eigentlich ein Muss in dieser Szene!) Karl Lenz: Die vielen Gesichter der Jugend, Frankfurt 1988 Jon Savage: "Englands Dreaming - Anarchy, Sex Pistols, Punk Rock And Beyond". Verlag Klaus Bittermann oder besser sich gleich für Cultural Studies an der Uni Deines Vertrauens einschreiben! nop, ich kann weder lesen noch schreiben und verstehe das mit dem T-Shirt. Bist Du das, der so durstig guckt?
-
Wieso? Ich finde das mal wieder typisch, diese Überreglementierung und -restriktion (in diesem ?land ). Studieren in Wien habe ich zumindest zweimal schon in Betracht gezogen. edit interveniert und erklärt, der junge Herr meint die anachronistischen und restriktiven Passagen zur Studienzugangsberechtigung in den Landeshochschulgesetzen der BRD. Nix gegen Ö!
-
Ich habe noch ein "Scooter-Basket" für die SF, wer will? Damit sieht nicht nur Mann schick beim Einkaufen aus
-
Schmied! Sag' bloß, Du fängst mit Trabanten-Tuning an?! Mach' lieber auf Wartburg, da geht schon viel mehr aber zurück zu Deiner Frage: http://www.trabiteile.de/service/dzm.htm Alles klar!?
-
Nee, aber lustisch und heute in Schwätzer-Anprangerlaune. Bist nicht der erste hier mit diesem Spruch ? :grins: die anderen Chef-Anprangerer schlafen noch ? . Ich rate Dir, den Motor im Lambretta-Forum anzubieten :wasntme:
-
Zum Alters-Diskurs möchte ich anmerken, dass weder Alter noch Jugend vor Schwachsinn und Lächerlichkeit gefeit sind. Wird jeden Tag auf's neue, nicht nur in diesem Forum, bewiesen. Wer Provokanten die erwünschte Aufmerksamkeit widmet, auch mit hellem Aufschrei und deutlichen Meinungskundgebungen (offtopic-Alarm!), erfüllt nur deren Intention. Wenn ihr Arafats Beiträge findet, dann trocknet ihn durch Ignoranz aus.
-
Na ja, wirst Du auch schon dran gedacht haben: Kabel anders verlegen (mit dem Hauptstrang des Kabelbaums, am Rahmen entlang?!) Ansonsten hilft vielleicht folgender Auszug den Elektronikern weiter:
-
He he danke Klingelkasper (klasse Avatar übrigens ), also alle mal herschauen, so sieht die Zukunft der Berthen und Hinkelsteine aus: Wenn man diese Schnitten noch ordentlich bearbeitet (siehe amazombis Leiterwagen --äh-- -roller ), geht da auch richtig was. Wo liegt da wohl die Zukunft?
-
Dafür habt ihr leichtere Studienvoraussetzungen für Nicht-Maturanten.
-
Tut mir leid, wenn ich sowas lese, komme ich mir vor wie in diesen Tennie-Automatic-Foren. Eine derartige Ansage ist einfach nur :uargh: und :grins: sowie :puke: . Ich fahre zu 70% auf dem Vorderrad -- ich glaube ich kaufe mir lieber wieder eine MZ ETS 125 mit Beiwagen, ist sicherer.
-
Fachoberschule, meistens mit Fachrichtung (z. B. Technik, Gestaltung, Lebensmittel etc.). Gibt's in einjähriger (bei entspr. berufl. Vorbildung/Berufsausbildung) oder zweijähriger Form, führt beides zur Fachhochschulreife.
-
Zurück zum Thema: Allmählich sollte jedem klar werden, dass der gute Mann DER DON ist. Zumindest bei SF, und in Südeuropa. Norrie Kerr ist tot ( ), es lebe Stefano Scauri :grins: . Zeigt sich mal wieder, welche die bessere Vespa in punkto "viel aus wenig" ist. Hat denn keiner Scans vom Heinkel-Umbau oder sind wirklich alle so jung hier? Was issn eigentlich mit der Berthamatic? des Herrn Marcello?
-
Junge, mit Deiner Alternative bist Du hier auf dem Holzweg. Vielleicht kannst Du aber den Motor an den einen oder anderen Lahmberta-Fahrer verticken ich habe gehört, sowas soll da gerade Schule machen WTF is Fred? :grins: Mein Nachbar ist auch Fachmann (läuft immer im Blaumann rum), heisst aber nicht Fred.
-
Schwubbeldiwupp, wo isser nu? :haeh:
-
Und wie so oft bringt eine SUCHE viel altes, gutes zum Vorschein.
-
Flanschflächen am Gaser und Wanne planen, dann ist die Angelegenheit mit den Originaldichtungen dicht. Vergaser nicht zu fest anziehen, das Aluminium verzieht schnell.
-
Kommt drauf an, in welcher Zeitzone Du Dich befindest.
-
Gesuuuuuuuuuuuuuuuuucht ?
-
Wende Dich mal an StahlFix bezüglich des 27-er, der hat noch einen nagelneuen für einen unschlagbare Preis.
-
Kommt drauf an, ob Du links- oder rechtsdrehendes Benzin tankst.
-
Zwar weiß ich nicht, welche PKs Blinkerkontrollleuchten im Tacho/anderswo haben, aber bei Vespas mit Lenkerendenblinker und PXen (die Blinkerkontrollleuchten haben, wenn Blinker von Werk ab installiert sind) genügt doch ein Blick für den Zweck. Stellt euch nicht so an Blinksummer ? *schmunzel*, vielleicht doch besser Automatik fahren (PK 125 XL autom.), damit ihr beim Lenken nicht evtl. selbst schalten müsst. Ist viel zu gefährlich.
-
YES! Genau wie TOFU :grins:
-
Das "Feindbild" sehe ich eher in den neoliberalen Vetretern der Gesellschaft, BWL-Studenten ( :puke: ) und was aus denen wird, die Kulturindustrie und alles, was sich so "Promi" nennt. Nicht zuletzt FDP/CDU/CSU und alles rechts davon. Die wenigen popeligen Popper mit verkümmerten und familienverträglichen Iro's ? sind nicht wirklich relevant. Und richtige Hippies gibt's doch nur noch auf'm Land, in Kreuzberg/Friedrichshain und auf bestimmten Festivals.
-
Prostituiere mich als Grafik-Design-Schlampe® in anspruchsloser, langweiliger Stellung ( ) in 'ner großen Agentur. Fette Fritte, muss endlich wieder mal die Bewerbungstrommel rühren, in diesen Zeiten eine superanstrengende Sache.