Zum Inhalt springen

ganja.cooky

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.807
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von ganja.cooky

  1. @hubs Zur Drehschieberoptimierung gibt es ansonsten hier im Sf Bereich und Technik allgemein auch zwei ausführliche Topics darüber....solltes mal reinschauen. lg
  2. Ohne es genau zu wissen: Aber ich denk das die RACE = SuperCompetition. Race wird sie in den Shops (zBsp bei Sip)genannt und die Werksbz. bei Mazzu heißt SuperC. Grund für die Annahme: Wenn ich bei Sip ne Race kaufe steht auf der Verpackung SuperComp......und das Pleuel ist schon ein besseres, nur leider mittlerweile ohne Schmierbohrungen. Das StandartPleuel von Mazzu ist doch dieses dünne geschliffene oder? mfg
  3. Is halt auch ein Unterschied ob ein kurzer ,mittlerer oder langer Drehschieber aufgemacht wird. Wenn dein Auslass noch orig. is, würde mehr Auslass (VA) den Franz sicher nicht schaden......und QS könnte man ruhig auf 1,1-1,2 gehn. Fahr selber sogar nur 1,05 QS bei 53Hub und ist von der Verdichtung her i.O. lg
  4. Steuerzeiten schauen jetzt nicht so verkehrt aus (sprich Auslass müsste eh bearbeitet sein, weil Standart liegt der VA ja ca. bei 27°)....könnte man vll noch ein paar Grad mehr Auslass machen und die QS etwas herab setzen. Drehschieber wär aber mal interresant zu sehen, vll liegt dort ja die Drossel....weißt vll ungefähr was an Leistung ansteht?
  5. Könnte man diese Kanten noch wegnehmen? Oder wäre die Auflage (ca.2mm) für die Plättchen zu dünn um vernünftig abzudichten? Ps: den Übergang von Schnüffler zu Membran mit Kaltmetall zu gestalten find ich gut gelöst. mfg
  6. Ganz klar das der Feuer spuckt! Is ja die DRAGON RED Edition....mfg
  7. Ich mach da mitn Dremel und ner kleinen Trennscheibe in den Lagerring 3-4 Kerben rein, so das man da dann mitn nen Schraubenzieher oder so ansetzten kann und die dann raus klopfen.....vorher warm machen ist nat. nie verkehrt. (Hoffe man versteht was ich meine) lg
  8. Hier Pk! Wie man erkennt, liegt das alle auf gleicher Höhe. Bei V50 (siehe oben) sind sie höher. Und das ganz ohne nachmessen
  9. Bolzen sind nat. untersch. lang. Den Unterschied zw. V50 u Pk erkennt man trotzdem auch an auf der Rückseite.
  10. Ist V50....bei Pk sind die rot makierten Dinger bündig, bei V50 stehen sie raus. lg
  11. HD würd ich bei 125-130 anfangen, ND 50-60 (ne 55er sollte für den Anfang passen), Nadel X2,X3 und X7 versuchen. MR würd ich das orig. AS266 gegen ein AV266/264 tauschen. lg
  12. Klar, der Leerlauf muss passen, darauf wird auch geachtet! Nebenwelle musste ich GottseiDank bis jetzt noch nie Distanzieren. Hab jetzt nen 0.97mm Shim verbaut.
  13. Danke für die Erläuterung, seh das aber dann eher als Ausnahme statt Regel. Da vorallem die DRT Nebenwellen beim Zapfen ein ziemliches Untermaß haben.... Und nochmal zur 0.85 Distanz bei der Klaue: Hab hier ein gutes kpl. Pk Getriebe (orig. aus ungeöffneten Motor). Nebenwelle wird die orig. weiterverwendet, auf der Hauptwelle wird ein 4ter Bgm verbaut und halt die DRT Klaue. Original war das Getriebe auf der Rückseite mit einem 1.1mm Shim distanziert und der Eingriff von Hauptwelle zu Nebenwelle sah sehr gut aus und jetzt soll ich die Zahnräder der Hauptwelle um 0.25mm Richtung Rad versetzen nur um auf diese 0.1-0.2mm am dritten Gang zu kommen aber den Eingriff der Nebenwelle zur Hauptwelle verschlechtern? Versteh nicht was das bringen soll, da ist es doch besser ein schönen Eingriff zu haben und dann halt nur 0,00-0,05 am Dritten zu haben oder? lg
  14. Wieso empfiehlt DRT beim Nebenwellenlager ein 6200 in C3? Und was hat es mit den 0,85mm Shim der bei den Schaltklauen mittlerweile beiliegt auf sich? Verbau eig. so gut wie immer nen 1mm Shim auf der Rückseite und das passt..... lg
  15. und spätestens nach einer Saison hast den Gammel wieder unterm Band....find pers. am besten galv. verzinken, verchromen oder vernickeln, dann hat man länger Ruhe..mfg http://www.germanscooterforum.de/topic/76444-was-sie-schon-immer-%C3%BCber-mumien-wissen-wollten/page-31
  16. Gib es da nen käuflichen Verbindungsgummi für 32 Vergaser (Anschluss ca 40mm) auf 30 Ass (Anschluss ca.34mm)? oder selber was gemacht? lg
  17. Franz hat jetzt ne Schönheitskur verpasst bekommen--> -Beizen -Schleifen -Vernickeln -Shadowchromen + neuer MR P&S Dämpfer +neu Mumifiziert Hier der vergleich von normalen Chrom zu Shadowchrome (schwarz, glänzend oder wie auch immer)...ziemlich neue Oberfäche bei uns in der Firma, der Chrom ist grau/anthrazit mäßig, gibs auch noch in den Farben Gelb und Weiß....) kommt auf dem Bild nicht ganz so raus.
  18. Folgende Nebenwelle von DRT passt PnP beim langen 50S Getriebe http://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=40432050&_language=de (verkürzt allerdings nur den 4ten). Fährt so ein Kollege mit 3.00 Übersetzung mit nem leicht getunten 130Polini und VSP alt(PM 40 ähnlich). Pers. find ich das man das so schon fahren kann, macht ziemlich Spass...ansonsten auf Pk Getriebe umrüsten. mfg
  19. Sind die Kobo-Lagern die bei den Mazzus beiliegen noch immer so scheiße oder kann man die mittlerweile bei Motoren Ü20 verbauen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information