Zum Inhalt springen

freerider77

Members
  • Gesamte Inhalte

    854
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von freerider77

  1. Eben. Soviel ich weiß ist der erst s&s für nen Kunden gebaut worden, der genau das wollte. Peak bei ca 8500 und ordentlich Schmalz von unten raus. Schön fahrbar halt.
  2. Was hat deiner denn für Steuerzeiten? So viel muss man da doch sicher nicht mehr beigehen. Der S&S braucht die scharfen Steuerzeitenauf jeden Fall, sonst geht da nicht viel. Wär halt Perlen vor die Säue, den unangepasst zu fahren.
  3. Lautstärke ist doch nicht Zylinderabhängig. Für ein schönes Band würde ich nen S&S RAP nehmen. Musst halt die Steuerzeiten des Zylinders auf den Puff anpassen. Daher vorher mal bei S&S anfragen, was der so braucht. (Ich meine AS von ca 190-192, VA so 31-32.) Richtig leise ist so ne Sache. Wurde aber alles schon mal behandelt. In Technik allgemein gabs mal ein Topic, da gings um den Dämpfer. Für die Schalldämmung des Ansauggeräuschs gabs auch schon ein Topic. Da wurden die von dir erwähnten Matten verwendet. Also--> benutz mal die Suche PS: Vergaser kannste auch ne Nummer (oder 2) größer gehn
  4. Spritverbrauch: Meine orig et3 hat ca 2,5-3l gebraucht. DR mit 19er und Banane wird ähnlich sein. Polini gesteckt wird sicher nen knappen Liter mehr brauchen, kommt drauf an wie Drehzahllastig du fährst. Mit meinem Polini GS,HZ,30er,Membran komm ich mit einer Tankfüllung vielleicht 100km...
  5. Verkauf hier den "Drehzahlmesser Koso II analog 55 blaue LED" wie er auch bei LTH angeboten wird. Das zusätzliche Zubehör "Batteriepack", welches auf dem Bild zu sehn ist, ist nicht dabei. Absolut unbenutzt und originalverpack. Hab ihn lediglich mal befingert. Keine Kratzer o.ä. Alle Kabel und Gebrauchsanweisung sind dabei. Neu: ca 80,00 Euro Hier: 70Euro + Versand neuer Preis 60 Euro+Versand, ansonsten ebay Standort ist Aschaffenburg Auszug von LTH: Neuer digitaler Drehzahlmesser mit analoger Anzeige von Koso. Der kleine Durchmesser von 55mm und die Einbautiefe von 58mm lässt das Instrument einfach in die Verkleidung oder mit der mitgelieferten Aufnahme am Lenker montieren. Der Drehzahlmesser ist mit einer blauen Hintergrundbeleuchtung ausgerüstet und hat zusätzlich eine LCD Temperaturanzeige integriert. Besonderes Highlight ist die Ini-Funktion die den Zeiger bei Anschalten des Motors einmal bis 16.000 U/min drehen lässt und dann auf die Motordrehzahl zurück fällt. Temperaturanzeige bis 150°C
  6. diese brooks dinger kosten doch sicher auch 100 eier...so aufwendig wie die gemacht werden...
  7. Wenn du unbedingt einen Luffi willst, dann nimm nen Ram Air und schneide da ein Stück raus. Ansonsten ohne fahren...
  8. Suche nen Satz Lager für ne VNB
  9. Würdest du bei entsprechendem Interesse auch einen Gehäusemembrankasten bauen (lassen)?
  10. Bavarian Pulp Fiction
  11. Metaflux also nur für Stellen, die man nicht sieht...? wenn es hält was es verspricht, ists für den Unterboden bzw Backen Innenseite sicher ne gute Alternative...vor allem zu dem Preis. Wie hast du die sichtbaren Stellen behandelt. Nur mit Polier bzw Schleifpaste? Wollte bei mir mit Owatrol begehen.
  12. Ist einer der wenigen Porno Roller, der mir gefällt. Echt konsequent umgesetzt. Check noch ma Steuerzeiten: 192, 128 =30 VA?
  13. sehr schön...hoffe bei mir klappt das auch so gut. Kannste vielleicht noch was zu diesem Metaflux sagen? Wie wirkt es? Wie hast du`s verarbeitet? Was kostet es? Würdest du es empfehlen?
  14. Mit dem 3M Zeugs kannst du nichts falsch machen. Ist zwar etwas teurer, aber die Ergebnisse sind eigentlich immer top. Wie oben schon geschrieben solltest du mal im Oldie Bereich reinschauen. Ich werde jetzt demnächst mal Eins Zett (oder 1Z...wie auch immer) probieren. Das gibts bei ebay relativ günstig...
  15. denke das kommt sicherlich auf die größe der Membran an. Bei RD etc sollte man den drin lassen (siehe Diagramm). Bei ansonstem gleichem Ansauger (Gaser und Schnüffelstück) würd ich den Stuffer bei zb der Malle Membran raus lassen
  16. winnie pooh und seine freunde machen musik http://www.youtube.com/watch?v=sCEZ2m9o7vc
  17. Suche Lagersatz für VNB
  18. irgendwer hatte doch mal ne menge verschiedener membrane vermessen. in welchem topic war das noch gleich? Largeframe...? weiß das noch wer? kanns nicht mehr finden...
  19. Super Tip für alle Münchner + Umland http://www.braeuer-sandstrahlerei.de/ hier kann man auch selber strahlen...
  20. @filu sehr schöne Arbeit. Ich hoffe meine Olack VNB 5 wird auch so. Wie bist du beim Flugrost vorgegangen? Hast du den original Kantenschutz aufpoliert?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung