-
Gesamte Inhalte
2.251 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von cassius
-
Gibt ja noch weitere Läden. Schau mal hier: http://www.lambretta-teile.de/Hauptduesen-Dellorto-PHB-6mm Heute bestellt, morgen bei Dir zu Hause.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
cassius antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Eigentlich müsste man das so mal probieren. Schade, dass sonst nichts eingetragen ist. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
cassius antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich packe das mal hier rein, weil ich dafür kein Topic aufmachen möchte. Heute beim einscannen des Fahrzeugscheins (oder besser: Zulassungsbescheinigung Teil I) habe ich festgestellt, dass ich ein Wunder italienischer Rollerkunst besitze. Die Karre hat 5KW bei 55000 Umdrehungen und eine Höchstgeschwindigkeit von 146 KM/h. Wohlgemerkt reden wir hier von einer original 150Lis von 1967. Würdet Ihr das so lassen oder das Amt auf den Fehler hinweisen? Gruss, C -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
cassius antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
falsch hier -
OK. Dann werde ich das auch wohl besser sein lassen.
-
Der Hammer!
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
cassius antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann man das Gewinde am Lenkrohr (oben) nachschneiden? -
Wenn ich Abbrechen klicke, komme ich auf die "normale" Darstellung in abgespeckter Version. Funzt ohne Probleme.
-
Darf ich mich bitte auch dranhängen? Danke!
-
Der Hammer! Inspiriert von "Long Way Down" war / ist so eine Reise schon immer ein Traum. Wenn Du in HH mal einen Diavortrag machen solltest, wäre ich gerne dabei. Viel Glück und Gesundheit weiterhin. Gruss, C
-
Goodfellas ist nach Casino der wohl beste DeNiro Film.
-
Falls es jemanden interessiert: bei der PX Alt sitzt der Hupenknopf in der separat erhältlichen Abdeckung. Bei mir funzt die Hupe nun wieder.
-
Ich zahle immer die 23,50 EUR Bearbeitungsgebühr. Der Gesamtbetrag (Bussgeld + Bearbeitungsgebühr) ist ja auch so auf dem beiliegenden überweisungsvordruck ausgewiesen. Wohne allerdings in DE.
-
Long Way Down
-
kleines Primärrad geht nicht ab!
cassius antwortete auf upsyde's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit diesem Tip von Spiderdust geht es auch nicht. Sonst noch jemand eine Idee? Erhitzen, mit einem breiten Schraubendreher unter das Ritzel gehen (Unterlage nehmen, wenn die Dichtfläche als Hebelfläche genutzt werden soll) und leichte (!) Schläge mit dem Gummihammer auf die Welle geben. Mit den Schlägen vibrierst du sozusagen das Ritzel frei, wenn du gleichzeitig sanft hebelst Edith: hat mit dem Schraubendreher-Trick gefunzt - allerdings mussten statt Gummihammer härtere Argumente her. Gehäuse ist OK, Welle lasse ich messen. Ist mein erster SF Motor und zu allem übersfluss hat der Vorbesitzer auch schon daran rumgewerkelt. -
kleines Primärrad geht nicht ab!
cassius antwortete auf upsyde's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Halbmond hat sich verkantet. Kannst Du bitte mal erklären, wie Du das genau gemacht hast? Ich habe hier einen Motor liegen, wo genau das der Fall ist. Bin für jeden Tip dankbar. Danke und Gruss, C -
Bei meinem PX-Alt-Lichtschalter fehlt der Hupenknopf. Folgende Fragen: 1. Gibt es den Kopf einzeln? Sieht fast so aus, als ob der Knopf in der Abdeckung ist, die es einzeln zu kaufen gibt. 2. Ist die Aufnahme / Verkabelung für den Knopf noch OK? Sieht irgendwie abgeranzt aus. Zur Info: alle anderen Funktionen funzen 1A. Danke, C
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
cassius antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe die Antwort gefunden. Bobcat hat folgende Lösung: mit diesen Kabelfarben scheint es sich um die ZGP für ein Batteriemodell mit einem 5-poligen Spannungsregler zu handeln. Man kann mit dem Teil aber auch in einem Roller ohne Batterie glücklich werden. Voraussetzung: Verwendung eines dreipoligen Spannungsreglers. Zur Verkabelung: gelb und grau sind miteinander zu verbinden, das rote Kabel führt auf den Eingang des SPR auf eines der beiden "G". Am anderen "G" hängen sämtliche Bordnetzverbraucher. Und nicht vergessen: Schließerschalter verwenden!!! Der Rest ist dann schon Routine: Schwarz an Masse und grün an das Zündschloss (bzw. Killschalter). Und wenn das nicht funzt, dann das graue und rote Kabel verbinden und das gelbe Kabel an den Regler führen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
cassius antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Top! Danke -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
cassius antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
noch eine Frage: Ich habe eine V50 und möchte diese gerne auf 12V umrüsten (ohne Batterie). Ich habe hier noch eine ZGP mit 8 Kabeln liegen. Welche Kabel der ZGP muss ich verbinden und welche kommen an den Regler bzw. die CDI? Danke und Gruss, C Schon klar. Aber 102, 112 oder 133? Dachte, dass man anhand der üS oder Kühlrippen auf die ccm schliessen kann. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
cassius antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Kein Leben nach Zylindertausch
cassius antwortete auf GL-Delaserna's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
1. Zündkerze raus, Bremsenreiniger durch das Kerzenloch in den Zyliner sprühen, Zündkerze wieder reindrehen und ankicken. ==> Karre sollte zumindest kurz im Stand angehen ==> Zündung dann (vermutlich) OK 2. Wenn die Karre im Stand gelaufen ist, den Vergaser abnehmen, reinigen und mit neuer Dichtung auf dem Gehäuse verbauen. Wenn die Karre mit dem Bremsenreiniger-Trick nicht funzt, dann ist was mit der Zündung im Argen. -
Wird schon passen Sind ja doch einige Gewerke die da bei Dir zusammenkommen.
-
25% sollte passen. Ich bin damals mit dem Angebot vom (Gross-)Händler zum Installateur gegangen und wir sind die Liste dann durchgegangen. Ein paar Tage später hat er sich dann gemeldet und mir "seine" Preise durchgegeben. Das hat gepasst. Nicht vergessen: - der Preis beim Installateur ist höher, weil er die Garantie für die Arbeit übernimm (ist mir wichtig) - der Installateur berät dich. Hätte ich bei Reuter bestellt, hätte ich ohne Beratung die Hälfte des Montagematerials vergessen. Gerade bei den Unterputz-Geschichten kommt da noch einiges zu. Ich hatte damals das Problem, dass mir kein Installateur die Reuter-Ware einbauen wollte. Wenn man handwerklich begabt ist, oder einen Fachmann in der Familie / Freundeskreis hat, kann man mit Reuter sicher Geld sparen. Viel Erfolg beim Bad!
-
SuperMonza - Fakten, Tests und CHARITY
cassius antwortete auf Lambrookee's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich hätte auch gerne 25 Lose. Soll das Geld sofort auf das Spendenkonto überwiesen werden?