-
Gesamte Inhalte
1.014 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von heimhaus1
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
heimhaus1 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bitte keine strupfhosen.die fangen an zu flattern und vermindern den luftdurchsatz. feines Drahtgewebe,nach aussen gewölbt, oder etwas anderes was nicht im Luftstrom flattert ist besser.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Gewinde für die Auspuffhalterung (Banane) verhundst
heimhaus1 antwortete auf sideshow's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
einfach mit M12 nachschneiden und gut ist es. obwohl die lösung mit der Schelle wohl am schönsten ist -
Hauptwelle Sf verstärkt
heimhaus1 antwortete auf rd racer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
geschmiedet! glaube ich kaum. warum auch ? -
hab meine damals in Leverkusen umtragen lassen ,beim TÜV sollte kein Problem sein von v50 auf PV . kann den Namen des Prüfers nachschauen falls Bedarf.
-
DRT 53/105 Welle "probleme"
heimhaus1 antwortete auf kim-lehmann.de's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ han.F das wundert mich halt auch das schon einige verbaut wurden und scheinbar kaum jemand diese Probleme hat. vielleicht bin ich da etwas empfindlich. aber die taube rechte Hand kennen doch einige.kann natürlich auch am unrunden Lauf einer welle liegen (verdreht) -
DRT 53/105 Welle "probleme"
heimhaus1 antwortete auf kim-lehmann.de's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ludy: warum sollte es nicht besser werden .diese welle pendelte vor der Bearbeitung auf 5 Uhr aus . so ein schlechtes Ergebnis hatte ich noch bei keiner anderen DS-Welle.deshalb auch meine Vermutung das die Vibrationen von dort rühren . Nun pendelt sie bei 12uhr und es hat natürlich was gebracht. warum sollte polini diesen aufwand bei seiner evo-Welle betreiben .von der Logik her sollte sie auch nichts anderes tun als sich im Bereich um 12 Uhr auszupendeln. -
DRT 53/105 Welle "probleme"
heimhaus1 antwortete auf kim-lehmann.de's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ganz genau das ist mein gedanklicher Aufhänger -
DRT 53/105 Welle "probleme"
heimhaus1 antwortete auf kim-lehmann.de's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mit den alten wuchtberechnungen von berndstein und der 52,8 polini evo welle als Anleitung dazu noch ein Paar VHM-Rundstücken und einen umgeschliffenen 20mm Betonbohrer konnte ich sie dazu bringen auf 12 Uhr auszupendeln .ca 23gr muß ich jetzt ans Pleuel hängen damit sie diese Stellung verläßt. bin gespannt ob ich damit mein vibrationsproblem verbessern kann . am hubzapfen habe ich dann noch ,nach poliniart, diese alustücke eingepresst. war halt gerade dabei.ob das was bringt ???? aber schaden kann es ja so schnell auch nicht. -
DRT 53/105 Welle "probleme"
heimhaus1 antwortete auf kim-lehmann.de's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Polini EVO Direkt
heimhaus1 antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
auch eine Idee .Von außen nach innen drehen und brechen. ich frage mich die ganze zeit wie fest die Verbindung zwischen Alu und Chromschicht ist. kann man die Beschichtung beim drehen mit der Bohrstange von innen nach außen abblättern? -
Polini EVO Direkt
heimhaus1 antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab den evokopf noch nicht auf der Drehbank gehabt . ist aber nicht so leicht zu spannen, im dreibackenfutter, wie der alte -
Polini EVO Direkt
heimhaus1 antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und wie sieht das mit dem 20er limastupf aus hält der den polini evo aus -
Polini EVO Direkt
heimhaus1 antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das wäre schon ein gr. Vorteil. hab beim abdrehen immer ein wenig Bammel wegen der Beschichtung. Wendeplatte des Drehmeisels hat ca. die gleiche härte wie Die zylinderbeschichtung . hab sowas schon mal beim evo gehäusegesaugt gemacht und ist auch gut gegangen aber ein ungutes Gefühl bleibt bei der Vorstellung abdrehen zu müssen . also besser welle tauschen ? -
Polini EVO Direkt
heimhaus1 antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo vespagemeinde bin mir bei der kurbelwellenwahl nicht so sicher. hab für unser evo direkt projekt schon die bgm51/105 welle hier liegen und komme jetzt doch ans zweifeln. reicht der limawellendurchmesser?? hatte bisher nur ets wellen in meinen Motoren verbaut und find es ein wenig dünn oder mach ich mir nur unnötig sorgen 2.ist es vom Arbeitsaufwand ein Unterschied ob ich mit 51er oder 53-54er welle den Motor aufbaue? ich meine mit Zylinder oben abdrehen und so ? komme zur zeit mit 51/105 ,1,5-1,7mm Fußdichtungbei 1,1mm Qs auf 120/180 Üs/As soll natürlich noch höher was meint Ihr zur wellenwahl bei der bgm51/105 bleiben oder lieber tauschen gegen Drt 53/105 oder 54er bgm -
auf die frage haben wir aber lange gewartet! passform hin und her . das wird man ja schon hinkriegen aber was kann er denn nun ? -persönliche Eindrücke -Vergleichskurfe ori. Banane - Sip Banane
-
Polini EVO Direkt
heimhaus1 antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
angestrebt sind schon so 28-30 Pferde. -
Polini EVO Direkt
heimhaus1 antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mal eine kurze Zwischenfrage: hält die BGM superstrong Kulu beim Polini Evo direckt hab sie schon hier liegen und bekamm jetzt unterschiedliche Aussagen. oder doch besser harz oder sowas.??? -
Große und kleine Gaser Markenübergreifend
heimhaus1 antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
HATTEST Du nicht selber beschrieben wie man den düsenstock am austritt im ansaugbereich modifiziert um eine bessere zersteubung zu erreichen ??? -
Welches Lager Antriebswelle radseitig?
heimhaus1 antwortete auf MadB's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das ganz normale 6204 ist orig. verbaut. reicht vollkommen aus . -
PK Gabel in V50 die 1000ste...
heimhaus1 antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mache ich auch gerne .hab ein spezielles aufnahmewerkzeug für die biturbos -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
heimhaus1 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
würde ja gerne mal so eine Welle fahren .so vom Gefühl und den Vibrationen her. Verbau die mal und berichte. aber wie gesagt ne ori. ETS oder ne Mazzu tät es auch -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
heimhaus1 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist schon die königsklasse an DS-Wellen vieleicht ein bischen übertrieben für nen GG-polini ber läuft garantiert sehr schön. ne ETS von Stoffi für ca 40.- Euro tut bei mir seit langer Zeit gute Dienste .DS fläche natürlich verlängert. -
Blechroller im Bergischen Land
heimhaus1 antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
moin Jungs @shumie wollte Dir deinen stempel und die bremstrommel mit zum zänta bringen .??????? moin Jungs @shumie wollte Dir deinen stempel und die bremstrommel mit zum zänta bringen .??????? -
danke wie man sieht sind ja nicht soviel aktive Bauteile.was soll da defekt gehen ? aber die überschrift ist interesant . 20€ für ne neue ist ein angebot . bin mal schnell zu ATU.
-
meine ZZP tut es auf einmal nicht mehr.kann man diese überprüfen?? zb die blitzröhre kann die kaput gehen ?