Zum Inhalt springen

Micha70

Members
  • Gesamte Inhalte

    675
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Micha70

  1. Herzlich willkommen unter den LML-Fahrern. Ist vom Fahrverhalten ein "kleiner" Unterschied zur Helix. Macht aber riesig Spaß. Anderen Vergaser braucht man eigentlich nicht. Der original verbaute 20er SI-Klon funktioniert gut mit PX-Auspuff und unverändertem Kolben und Zylinder. Die Bedüsung muss natürlich angepasst werden. Viele Grüße Micha
  2. Manchmal steht auf einer LML auch Piaggio drauf. Ist halt ne LML PX, entwickelt von Piaggio. Einige Details finde ich an den LML sogar schöner als an den letzten Vespa PXen, keine Spiegellöcher in der Lenkkopfabdeckung, schönere Felge trotz Scheibenbremse, Tacho. Um zu deiner Preisfrage zurück zu kommen. Mir wäre sie den geforderten Betrag nicht wert. Aber das ist eine ganz persönliche von Vorlieben geprägte Einschätzung. Viele Grüße Micha
  3. Das mit dem Karpaltunnelsyndrom hatte ich letztes Jahr. Da war ich sehr viel auf zwei Rädern unterwegs. War natürlich nicht beim Arzt, ähäm Was hab ich dagegen gemacht? Die Handgelenke so oft es geht gerade gehalten, abgelegt. Beim Einschlafen darauf geachtet, dass Arme und Handgelenke nicht zu sehr abgewinkelt sind. Bei mir war es meist am frühen morgen am schlimmsten. Schmerzen, Kribbeln und kaum Tastgefühl in den Fingern. Warme Bäder für Hände und Unterarme waren auch sehr angenehm. Hinstellen und Arme locker baumeln lassen, entspannen. Bei mir ist es zum Glück über den Winter wieder gut geworden. Der Arzt hätte mir eh nur das Roller fahren verboten, ganz schlimm und no go und so ne Stützmanschette oder Operation verpasst. Viele Grüße Micha Edit sagt noch, das soll keine Anleitung sein, nicht zum Arzt zu gehen. Das muss nämlich jeder eigenverantwortlich entscheiden. Aber wenn du eh bis Herbst durchhalten willst, dann helfen dir vielleicht meine Tipps.
  4. Micha70

    Smart Fortwo Diesel

    Oder den 1.4 TDI. Der ist zwar schon wieder komplexer als der SDI, aber bestimmt spassiger beim fahren. Ich selber fahre einen Fiat Panda mit 1.3er Turbodiesel. Bei niedrigen Drehzahlen ist da nicht viel los, wenn dann aber der Turbo ab 2000 min-1 auf Touren kommt, dann machts richtig Spaß. Ein Sparwunder ist der aber nicht. Minimal hatte ich 4l/100km bei Schleichfahrt, mein Durchschnittsverbrauch liegt allerdings bei 5l/100km. Der Lupo 1.4 TDI sollte da deutlich günstiger liegen, da nicht wegen Getriebe drehmomentreduziert und besserer Aerodynamik. Ausserdem hat er auch noch einen Zylinder weniger. Viele Grüße Micha
  5. Meine läuft zur Zeit genau so wie sie soll. Bin richtig zufrieden. Der Originalindergummi hinten hat erstaunlich lange gehalten, aber jetzt kommt dann bald der erste Heidenau drauf. Aus Geiz will ich die Inder hinten platt fahren um erst vorne und dann hinten richtige Reifen zu haben. Bin noch etwas unschlüssig, ob ich den K58 drauf mach, den ich seit vielen tausend Kilometern von anderen Fahrzeugen kenn und für gut befunden habe, der aber auch etwas rauh läuft oder ob ich das erste Mal einen K47 probier. Dein Bergziegentest liegt noch vor mir. Über 1.100 m ist meine noch nicht gewesen. Deine Erzählung hat sich aber vielversprechend angehört. Im großen und ganzen sind unsere LML also zäh. Viele Grüße Micha
  6. War das der Rost, der diese Tieferlegung verursacht hat? Viele Grüße Micha
  7. Dieser Defekt ist zu verkraften Viele Grüße Micha
  8. Sind zwei Roller im Paket. Der mit Federbein rechts ist die allseits bekannte Vespa von Piaggio. Das zweite Modell mit Federbein und Motor links wurden nur von der relativ unbekannten Firma oiggaiP gebaut. Die konnten sich auf dem Markt aber mit der ungewöhnlichen Anordnung von Gasgriff und Bremse links und Schaltung und Kupplung rechts nicht am Markt durchsetzen. Führte zu zu vielen Unfällen bei ungeübten Fahrern und ist mit ein Grund, dass die heute so selten sind. Viele Grüße Micha
  9. Micha70

    Verflickte Äxte

    Ich registriere mich nirgends ohne vorher die AGBs genauer angeschaut zu haben und generell so selten wie möglich. Sollte eigentlich jeder so handhaben. Hab übrigens gerade den Zusatzbogen für Klasse A ohne Fehler überstanden. Also kann ich beruhigt weiter fahren. Bei nem anderen Bogen kann die Sache natürlich schon wieder ganz anders, fehlerbehafteter ausschauen Viele Grüße Micha
  10. Mit Chrompolitur habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht. Wird zwar nicht wie neu, wenn die Korrosion aber noch nicht zu weit fort geschritten ist, werden die Ergebnisse ganz ansehnlich. Die Schutzwirkung ist natürlich nur von zeitlich begrenzter Dauer. Einfach immer mal wieder neu polieren. Viele Grüße Micha
  11. Dann wünsch ich dir viel Glück, dass du bald auf die Straße kommst. Viele Grüße Micha
  12. Micha70

    Smart Fortwo Diesel

    Wenn Lupo, dann nicht den 3L, sondern den normalen kleinen Diesel. Der braucht auch nicht viel mehr und ist um Welten zuverlässiger. Der Lupo an sich ist ein niedliches Auto. Fährt sich recht ordentlich. Viele Grüße Micha
  13. Was soll die Cosa denn kosten? Viele Grüße Micha
  14. Micha70

    Smart Fortwo Diesel

    Die Zuverlässigkeit ist soweit ok, falls nicht chipgetunt. Preise für Wartung und Ersatzteile sind nicht gerade günstig. Das Fahrverhalten ist reichlich gewöhnungsbedürftig. Viele Grüße Micha
  15. Oh nein, ist schon wieder Weltuntergang. Passt ja wie die Faust aufs Auge zur Weltwirtschaftskrise. Ich konnte mit Emmerichs Filmen noch nie was anfangen und werds mir sicher nicht anschauen. Steh nicht so auf Special Effects und strahlende Helden am laufenden Band. Viele Grüße Micha
  16. Micha70

    Mobile Klimageräte

    Des Studenten Zimmer war ja auch nicht viel größer als eine Gefriertruhe.
  17. Eins versteh ich nur nicht. Da haben sich einige VO-Mitglieder, so wie es aussieht, extra für das Topic hier im GSF angemeldet, um zu erzählen wie toll es so im VO ist. "Ja Jungs, was machts ihr dann hier?" Ich geh ja auch ned zum Oberwirt und erzähl allen Leuten, dass es beim Unterwirt viel gemütlicher ist und ausserdem des Bier a viel besser schmeckt. Viele Grüße Micha
  18. Guter Tipp Kommt für den Betroffenen aber leider etwas zu spät. Viele Grüße Micha
  19. Ich mag Vespa und auch andere blecherne Schaltroller. Deswegen bin ich hier. Ansonsten mal wieder eine herrlich sinnentleerte "Was ist besser" Diskussion Viele Grüße Micha
  20. In München vertreibt die Rollerzentrale in der Anglerstr. 12 die LML. Dort habe ich meine auch her. Die hatten letzte Woche ein paar 125er und 150er auf Lager. Viele Grüße Micha
  21. Micha70

    Romo-Autostrand?

    Tolle Drachen und witzige Verkehrszeichen haben sie an dem Strand.
  22. Ich bin ja immer voll begeistert von so großen Überstundenkonten. Wer gibt nicht gerne seiner Firma einen zinslosen Kredit bis zum Sankt Nimmerleinstag. Zumindestens kann man dann mit etwas Glück einen längeren Urlaub vor dem Kündigungstermin verbringen. Viele Grüße Micha
  23. 2 Liter hatte ich selber, ist gut und erträglich vom Verbrauch. 2,3 Liter ist noch besser. Automatik auf jeden Fall. Bei Schiebedach rechtzeitig die Führungen säubern und schmieren, sonst kann dir das was abreißen. Auf jeden Fall Faceliftmodell nehmen, dort sind die Sitze schlecht, beim Vorgänger noch schlechter. Wenn der Motor unmotiviert stehen bleibt, bevorzugt auf belebten Straßen, dann sind das meist nur kalte Lötstellen in einem Steuergerät. Sitzt, soweit ich mich erinnern kann in der Nähe von der Spritzwand/Wasserkasten. Hab's bei mir damals aufgedröselt, was nicht gut aussah nachgelötet und bin fröhlich und ohne weiteres stehen bleiben durch die Welt gefahren. Viele Grüße Micha
  24. Also die Bilder würde ich schnell wieder löschen und stattdessen lieber einen Link auf die entsprechende Seite setzen. Die Kaskade ist auf jeden Fall PX alt. Andere Details wie Lenkkopfabdeckung, Vespaschild ebenfalls, soweit ich das mit meinen trüben Äuglein erkennen kann. Ich find 150 Euro in Ordnung. Ist doch nicht viel Geld für all die Teile. Mist ist halt nur das die Nockenwelle kaputt ist . Wenn du sie nicht willst, würde ich sie dir für's gleiche Geld abnehmen. Viele Grüße Micha
  25. Ich vermute mal, du meinst den Waldfriedhof. Geht's dann zum Waldheim oder ist die Diskussion um die richtige Gaststätte noch am laufen? Viele Grüße Micha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung