Zum Inhalt springen

Labelsucker

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.686
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Labelsucker

  1. ja das mit den T-Shirt und kurzer Hose fahren kenn ich. Aufs Motorrad setz ich mich mit voller Montour, und auf die Vespa nicht. tut aber genauso weh ein Sturz. Das unterschätzt man irgendwie.
  2. Preisupdate Vergaser! Achja: Versand inkl. in D. nach Ö 4€ mehr
  3. hab mich heute mal mit nem Videoschnittprogramm gespielt... brauch nächstes Jahr definitiv mehr Material... hoffe natürlich auch auf Treffen und ausfahrten... und der Wheelie muss doch glaub ich mal geübt werden.... :D http://www.youtube.com/watch?v=KVaVXI6dSJM&feature=player_embedded#!
  4. Den motogadget hab ich im gehäuse drin.allerdings im spezial lenker. Aber ich hab hier sich schon ein im rundlenker gesehen. Ich fund den tacho richtig gut
  5. Zylinderkopf verkauft!
  6. Die halten allerdings nicht viel aus. Hatte auch nen Turboschlauch drauf. der hat sich innerhalb eines halben Jahres innen aufgelöst.
  7. push
  8. is "nur" die HD Hero 960 für 200 960p langen auch alle mal. Hatte hin und her überlegt ob ne Contour HD oder die GoPro. Design wäre mir von Contour lieber gewesen. Aber dann vergleichsvideos überzeugte die GoPro, schon allein vom Sound, fast keine Windgeräusche durch das Case
  9. So nun ist die Reuse wieder Fahrbereit, noch ein wenig Vergaser einstellen und dann ist´s gut. Zylinder wurden nun oben und unten wieder abgedreht und eine 3mm FuDi verbaut. Auslass habe ich auch überarbeitet, dieser hat nun 71,8% und nach oben gezogen. Steuerzeiten: Auslass: 191° ÜS: 131° VA: 30° Beim GS-Kolben hab ich die 3 ÜS eingefräst, und an den Seiten die Fenster überm Kolbenbolzen ein wenig geöffnet. Finde das Ding geht nun recht gut ab. Dazu habe ich natürlich auch noch meine neue GoPro HD Hero probieren müssen, und ich finde sie hat den Test mit bravur bestanden. http://www.youtube.com/watch?v=gTLOHaHzAcc
  10. ich hab bei mir auch das VT-Polrad mit Ventilschleifpaste auf den Kurbelwellenstumpf angepasst weil es mir empfohlen wurde. Habs genauso gemacht wie fleischmesser beschrieben hat, allerdings war ich zu faul das Polrad zu drehen sondern hab dieses festgehalten und mit dem Kickstartet die KuWe gedreht.
  11. Preisupdate: Vergaser: 105€ inkl. Versand FP HP4: 53€ inkl. Versand FP VT-Kranz: 50€ inkl. Versand FP Polini Kopf: 16€ + 4,90€ Versand VB
  12. ich finds echt schade dass dauernd die Spezials auf Rundlenker umgebaut werden . Wenn ihr ne Rundlenker wollt, dann kauft sie euch. Ich persönlich find die Spezial eh männlicher
  13. zack und schon wieder verunsichert.... hmpf.... ich hab mir ez mal ne 3mm FuDi bestellt. diese wird dann wenn ich die richtige Höhe gefunden habe passend abgefräst
  14. ich hasse es Okay. hätte so an 130° ÜS gedacht. So über die Suche finde ich diverse Werte, manche so um die 129° ÜS und um die 190° Auslass. @jolle: womit berechnet? Edit: hab nen schönes Pgr. gefunden. Lt. dem 2,42mm höher für meine 130 ÜS. den Auslass zieh ich dann höher. Vielen Dank euch
  15. heute wurden Steuerzeiten gemessen (hab mich ez mal ne Stunde hingesetzt und mich damit auseiandergesetzt, auch diese Animation habe ich ein paar mal wirken lassen http://www.scooterrace.net/animationen/steuerzeiten.swf nun habs ich doch letztendlich überissen und kapiert, hatte zuvor immer nen Denkfehler in Sachen Steuerzeiten messen. ein wenig mit FuDi´s gespielt: 0,8er Fudi: Auslass: 178° ÜS: 120° VA: 29° 1,8er FuDi: Auslass: 182° ÜS: 128° VA: 27° 5.0er FuDi: Auslass: 197° ÜS: 145 VA: 26° also denk ich mal dass ich mit 3mm FuDi recht gut hinkommen sollte. Ziel wären irgendwas über 185° - 190° Auslass Auslass ist nun auf 71,8%. muss der GS schon abkönnen. Am Kolben hab ich die 3 ÜS eingezeichnet und aufgebohrt. Ein wenig Gewicht hat er auch verloren (aber da geht noch ein wenig). Schmierbohrungen weiß ich noch nicht ob ich setze, da scheiden sich ja die Geister
  16. und hoch. Düsen nicht einzeln zu veräußern, sorry
  17. Super, genau die Antwort habe ich gebraucht. Vielen Dank . Dann werde ich mal im eingebauten Zustand die BP´s anzeichnen
  18. so wie´s aussieht hat der Kolben an den stellen bei den Stehbolzen "gekratzt". Aber das ist nicht der Grund warum ich tausche. Mir gefällt zweitere Version fast besser, allerdings ist das Fenster ja dann in dem Fall höher als beim originalen Kolben. glaube werde Schmierbohrungen auch setzen, hatte ich beim Polini auch drin
  19. eine Frage zum Kolben: Das Kolbenfenster ist ja abhängig vom Boostport im Zylinder, stimmts?! oder eher nicht? Nun ist unten das Kolbenhemd soweit hoch, dass dieses mit dem Kolbenfenster in die "Quere" kommt. Soll ich nun dies kompl. öffnen? Hab allerdings vorerst nur vom originalen Kolben gemessen. Werde dies aber am Zylinder nachholen (allerdings ist ja die Kolbenhöhe zwischen GS und Malle gleich soweit ich weiß). Zur weiteren Frage: Soll ich oben die 3 Löcher für die "Rutsche" übern BP auch machen? fahr ja Gehäusegesaugt, sind diese nur für Direkgesaugte notwendig oder auch in meinem Fall sinnvoll?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung