Zum Inhalt springen

dirk_vcc

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.600
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von dirk_vcc

  1. Leider nicht, es gibt Übergangs- und Zwittermodelle wo diese einfache Unterscheidung nicht passt.
  2. Ich fahre auf einem 80er Block den 166er Malle und bin da recht zu frieden. Der 139er war eingetragen. War auch ein günstiges Reste-Tuning mit 125er Kurbelwelle, 24/63 Primär. Gehäuse habe ich selber mit Bohrmaschine und Fächerschleifer "aufgespindelt". Rest ist alles original 80er: Vergaser, Auspuff und Getriebe. Fährt nach Tacho knapp 110 ist Vollgassfest und Touren erprobt.
  3. @Spiderdust alles Gute zum Geburtstag! Genieße deinen Tag und erhohl dich in deinem Urlaub.
  4. Wenn es eine Automatik werden sollte, tue dir einen Gefallen und nimm was moderneres. Mit einer PK Automatica wirst du nicht glücklich. Die Ersatzteilversorgung ist wirklich schlecht.
  5. Danke, das ihr meine Tochter als zu blöd hinstellt Ich wollte mit meinem Post lediglich darstellen, das nicht jeder Spass bei hat mit einer 50 Jahre alten Technik herum zu fahren. Ich hab garantiert nicht zu früh auf gegeben ihr das vernünftig bei zu bringen, aber es sollte nicht sein. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, das man den potentiellen Fahrer mit entscheiden lassen sollte, was er fahren möchte, sonst wird gar nicht freiwillig gefahren. Mit der Fahrzeugwahl sind jetzt alle zufrieden und auch der zweirädrige Familienausflug ist möglich und macht viel Spass.
  6. Hallo Rainer, ich selber fahre seit vielen Jahren alte Vespas und auch meine Töchter haben Interesse an dem Hobby gewonnen. Ich habe sie bei dem Führerschein A1 dann Unterstütz und gehofft das sie auch eine alte Vespa fahren wollen. Eine PX 125 stand vor der Tür und nachdem die älteste mit 16 ihren Führerschein hatte folgten die ersten Fahrversuche auf der PX. Sie wurde nie richtig warm mit dem Fahrzeug, hat sich dann auch einmal beim Anfahren abgelegt, weil Schaltung und Kupplung nicht so wollten wie sie sich das vorstellt. Der Sprung von einem modernen Fahrschulmotorrad zu einer alten Vespa ist wirklich größer als ich gedacht habe. Als bei einem Händler in der Nähe eine Vespa GT125L zum Verkauf Stand sind wir mal zu einer Probefahrt hin und danach bekam ich das breite Grinsen nicht mehr aus ihrem Gesicht. Sie fährt jetzt glücklich und zufrieden ihre automatik Vespa. Ein Jahr später war meine zweite Tochter mit ihrem A1 Führerschein dran. Sie ist schon immer erheblich ehrgeiziger, hat aber auch bei der ersten Fahrt nach bestandenen Führerschein auf der PX festgestellt das das ja was völlig anderes ist, sie hat sich da dann erfolgreich rein gearbeitet und genießt ihre Freiheit mit ihrer PX. Zuverlässig sind beide Fahrzeuge, entsprechende sorgfältige Wartung vorausgesetzt. Es kommt also sehr stark auf das Kind an, womit es glücklich wird. Grüße Dirk
  7. Ultraschallbad hat er bekommen. 5er Schieber ist drin, obwohl er zumindest von der Beschriftung anders aussieht:
  8. Nehmt kein Billigunternehmen wie z.B. Move 24. Die Absprachen und Logistik hat zwar noch ganz gut geklappt beim Umzug meiner Mutter von einem Einfamilienhaus in eine Wohnung. Aber die Arbeiter vor Ort waren teilweise sehr unqualifiziert bei der Demontage der Möbel. Einige Möbelfronten wurden dabei zerkratz. Die Möbel waren 10 Jahre alt aber vorher in einem tadellosen Zustand. Wir dachten dann, ok ist ja versichert, das Anerkennen des Schadens war auch kein Problem. Aber die Versicherung des Umzugsunternehmen hat sich dann auf den Zeitwert von 10 Jahre alten Möbeln berufen und wir haben nur eine lächerliche Summe bekommen.
  9. Zum Umbau auf Gleichstrom ist hier auch viel zu lesen:
  10. Ja, hat Durchgang zur vorderen Bohrung, wo der Luftfilter festgeschraubt wird.
  11. Ich habe mal eine Frage zum original T5 Vergaser SI24/24G. Müsste beim Nebendüsenkanal das obere Loch (gelber <---) nicht auch mit einer Bleikugel verschlossen sein? So kenne ich das von den SI Vergasern bei der PX. Der Motor (original T5 125) läuft mit diesem Vergaser erst ab 3000U/min vernünftig und hält kein Standgas.
  12. Ich habe mal eine Frage zum original T5 Vergaser SI24/24G. Müsste beim Nebendüsenkanal das obere Loch (gelber <---) nicht auch mit einer Bleikugel verschlossen sein? So kenne ich das von den SI Vergasern bei der PX. Wenn ja womit verschließe ich das jetzt am besten wieder? Der Motor lief mit diesem Vergaser erst ab 3000U/min vernünftig und hielt kein Standgas.
  13. Viel Spass beim Hecke schneiden Hainbuche wächst ganz schön schnell. Wir sind froh Rotbuche zu haben, dauerte zwar am Anfang etwas länger bis sie Blickdicht war - da haben die Nachbarn noch gelächelt, aber jetzt lachen wir, wenn sie nicht wissen wohin mit dem ganzen Heckenschnitt. Dem Zollo alles Gute auch hier
  14. Wenn das Netzteil geregelte 12Volt hat, kann nicht zu viel Strom durch die Blitzlampe fließen. Ich sehe eher andersherum das Problem, kann das Netzteil einen ausreichenden (Spitzen-)Strom für die Blitzlampe liefern? Bei einer Blitzlampe handelt es sich nicht im eine klassische Ohmsche Last, die einen konstanten Strom fließen lässt.
  15. Das gibt dann nasses Blech...
  16. dirk_vcc

    Witze

    Ein Blinder kommt aus Versehen in eine Lesben-Bar. Er findet einen Weg zu einem Barhocker und bestellt einen Drink. Nachdem er eine Weile sitzt fragt er die Barkeeperin: "Hey, willst du einen Blondinenwitz hören?" In der Bar wird's absolut totenstill und mit tiefer Stimme sagt seine Nachbarin: "Bevor Sie den Witz erzählen ist es nur fair - weil Sie blind sind - dass Sie 5 Dinge wissen sollten: 1. die Barfrau ist eine Blondine, 2. der Rausschmeißer ist eine Blondine, 3. ich bin eine 1,80 große, 120 kg schwere, blonde Frau mit dem schwarzen Gürtel in Karate, 4. Die Frau neben mir ist blond und ist professionelle Gewichtheberin, 5. Die Frau zu ihrer rechten ist blond und ist professionelle Ringkämpferin. Nun, denken Sie ernsthaft nach, mein Herr, wollen Sie immer noch diesen Blondinenwitz erzählen?” Der blinde Mann denkt eine Sekunde nach, schüttelt den Kopf und sagt: "Neeee... nicht wenn ich ihn 5 mal erklären muss." [emoji23][emoji23][emoji23]
  17. dirk_vcc

    Witze

    Was ist der Unterschied zwischen dem HSV und Karstadt? Beide sind pleite, aber Karstadt hat die bessere Sportabteilung!
  18. Die Schraube gibt es in Magnetisch. Z.B. beim SCK: http://www.scooter-center.com/product/7670984/Oelablassschrauben+Set+M8+x+8mm+GRAND+SPORT+mit+Magnet+Vespa+PX+T5+125cc+Cosa+Vespa+Rally180+VSD1T+Vespa+Rally200+VSE1T+Sprint150+VLB1T+TS125+VNL3T+GT125+VNL2T+GTR125+VNL2T+GL150+VLA1T+Super+SS180+VSC1T+GS160+GS4+VSB1T
  19. Celler Heidetreffen 2018 vom 24. bis 26.08.2018
  20. Nachdem es in 2017 wegen den Vespa World Days kein Heidetreffen gegeben hat - jetzt könnt ihr schon das Datum für 2018 in Euren Kalender schreiben.Das Celler Heidertreffen findet wieder in Walle (zwischen Bergen und Winsen Aller) statt - mit Party am Freitag & Samstag, Corso und Fungames am Samstag. Das Programm könnt ihr jetzt auf unsere Internetseite finden. Auch die Anmeldung für das Heidetreffen 2018 ist jetzt online.Wir freuen uns auf Euch!
  21. Moin, wenn die Anzeige kein Fake war, ist der schneller weg als man Erster sagen kann.
  22. Ich fahre bei meinem Oldi (SS180) den Heidenau K47 3.50 - 10. Ist für mich ein optischer Kompromiss zwischen Blockprofil und sportlichem Reifen, der auch gute Fahreigenschaften bei jedem Wetter hat.
  23. Schwalbe stellt keine Rollerreifen mehr her, deshalb findest du keinen Raceman mehr. Willst du wirklich Weißwandreifen? Die sehen meiner Meinung nach an keiner Vespa wirklich gut aus.
  24. Besorge dir eine 12V Prüflampe (z.B. so was: http://www.ebay.de/itm/like/172433314996) und verfolge mit Hilfe des passenden Schaltplan bis wo Strom anliegt. Bis zum Schalter müsste alles in Ordnung sein, da ja eine Seite funktioniert. Also in der Reinfolge: Schalter, Kabelast vom Schalter bis unter die Kaskade, dort die Steckverbindung (da war bei mir mal ein Pin im Vielfachstecker zurückgerutscht, was ich auch Ewigkeiten gesucht habe), dann Kabel zu den Blinkern, Blinker selber. Viel Erfolg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung