Zum Inhalt springen

carsten70

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.810
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von carsten70

  1. Polrad brauchste nicht. OT mit Umschlagsmessung, genau. Nen Zeiger habe ich mit ner 6er Schraube ans Gegäuse geschraubt. Kolbenstopper gebaut, einmal rechts, einmal links ablesen ausmitteln, 2 x Prüfen, fertig. Musst halt mit dem Stopper vOT und nOT den gleichen Wert haben. Kleb die Scheibe auf was festes, Karton oder Pappe. Und Schraub den Zylinder mit 2 Muttern fest, nicht nur draufstecken. Carsten
  2. Hallo, da hast Du nicht genau gemessen. Überströmer und Auslass öffnen und schließen vOT und nOT gleich. Sieht aus, als hättest Du den OT nicht richtig ermittelt. Wie groß ist die Gradscheibe? Mit einer kleinen CD kommen schnell Ablesefehler. Ich habe eine große gedruckt und auf den Boden eines Eimers geklebt. Evtl. dreht sich die Scheibe auf der KW? Hast Du den Motor zusammen? Also die Limaseite drauf und ein wenig festgemacht? Würde das machen, gerade als Anfänger hat das auch bei mir gewackelt wie ein Lämmerschwanz. Fräs den Auslass erst ganz zum Schluss, wenn alles andere gemacht ist. Bist sonst schnell zu hoch. Carsten
  3. Klar, wenn man Stehbolzen hat und nicht die Schrauben.
  4. Ich habe Wasserstoffperoxid 5% als Kontaktlinsenreiniger, als ogibt das auch beim Optiker.
  5. Hab das auch so komisch bei mir. Der Leerlauf geht erst auf der letzten Umdrehung rein, hoch. Wenn ich ganz reindrehe, geht der Motor nicht aus, wie auch? der Gasschieber ist ja auch offen, da ja bei erhöhter LL-Drehzahl eingestellt werden soll. Oder hab ich was überlesen? ND ist 160-55 (2,9)
  6. Hallo, wurde zwar schon gesagt, aber auf jeden Fall aufpassen bei den Überströmern. Da ist schnell zuwenig Fleisch am Block übrig. Mit LHW kommst Du auf 75-80° nOT. Es sagen einige, dass es noch geht. Ich würde es zulöten und auf 65° fräsen. Habe null Sprayback und richtig Dampf untenrum. Wenn Du nicht löten willst, mach nach vorne garnichts, lass das so wie es ist, auch nicht eckig fräsen oder so. Nach hinten machste ruhig weit auf. Kommst dann auf 125-130° vOT. Da ist noch das Loch von der Vergaserverschraubung in das Du wahrscheinlich durchbrechen wirst. Wenn Du das mit Kaltmetall vollstopfst, kann es passieren, dass das Gewinde zu kurz wird und die Schraube nicht mehr hält und das Gewinde im Alu kaputt geht. Ich habe jetzt auf Stehbolzen umgerüstet. Und wenn Du dich dazu entschließt zu löten, kannste auch gleich die alten Überströmer im Block zumachen und für genügend Fleisch bei den neuen Überströmern sorgen. Ebenso bei dem Überströmer auf der Limaseite. Da kann das Material auch schon mal zu dünn sein und durchgehen.
  7. Er hat ja ne neue welle.
  8. Und durch die Unwucht ist die Welle dann verdreht und hat am Gehäuse gekratzt?
  9. Also an der Kurbelwelle 3,5 cm? Keine wunder mit dem Standgas... Wenn das Öl aber doch über 2 Min drin bleibt, sollte er dicht genug sein.
  10. Wo hast Du 3,5 cm gekürzt? Bilder?
  11. Das Pleuellager kannste nicht so einfach tauschen. Evtl ist es ja nur das Kolbenbolzenlager. Hab grad mal an meinem KOlben gedreht. Da bewegt sich fast nix.
  12. Stoßspalt beim 66,7er Ring (relativ neuwertig) habe ich 0,6 mm gemessen. Und der ist gut gelaufen. Beim neuen 66,5er auch 0,6mm. Ich werde berichten.
  13. Hallo, hat schon mal jemand aus der Not heraus einen 66,5 Kolbenring auf einen 66,7 Kolben verbaut? Sollte doch eigentlich funktionieren, oder? Die sind doch eh unter Spannung im Zylinder und 2 Zehntel im Durchmesser ist ja nicht wirklich viel. Das das nicht 100%ig ist, ist klar. Aber hat es schon mal jemand gemacht?
  14. Also hierfür: - surfen + email - mal einen film ansehen - mucke verwalten brauchste kein Schlepptop für 1300 EUR. Da langt auch locker eins für 700,-. Den Rest dann in ein Moppet stecken. Es sei denn, Du willst damit auf die Kacke hauen.
  15. alles klar bei dir?
  16. War das Problem denn nicht da, als Du den Roller gekauft hast? ODer hast Du ihn vorher gar nicht laufen lassen? Ist noch Getriebeöl drin? Lass das mal ab, guck wieviel drin war und ob es nach Sprit riecht. Wenn es nach Sprit riecht, hast Du dein Problem gefunden. Kulu-Simmering kaputt. Motor spalten.
  17. carsten70

    ...

    Wie gerne hätte ich die. Aber leider nicht soviel Geld dafür übrig.
  18. Welle lippen lassen von kabaschoko. Blowback gibt es nach OT. Die 130° sind vOT
  19. Entfetten ist auch sehr wichtig. Solltest dre also die Mühe machen und die Zündgrundplatte abschrauben umd den Stumpf zu entfetten. Also, der Keil hält nix. Wenn der abreißt, ist entweder Fett drauf, oder der Konus passt nicht oder ist vermackt, oder die Mama ist nicht fest genug angezogen. Ob nun mit 3er Feile, Schleifpaste oder Bimsstein hängt auch ein wenig von der Beschaffenheit des Stumpfes und Lüra ab. Mit wieviel NM hast Du die Mama angezogen?
  20. Die Einlasssteuerzeit hast Du wohl richtig gemessen. Du solltest nach hinten auf 130° fräsen und nach vorne auf 65° verkürzen durch zulöten.
  21. Karla Kolumna fährt ne Vespa in Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg.
  22. Kommt drauf an wie schief es ist. Man kann ein Gewinde in gewissem Rahmen nachschneiden. Allerdings wird das Gewinde dann instabiler. Gerade bei Alu nicht so der Hit. Ich würde es auch so machen wie Du vorschlägst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung