Zum Inhalt springen

Tom73

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.192
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tom73

  1. Für den Hub ist einzig und allein entscheidend, wie weit das untere Pleuelauge von der Mitte der Kurbelwelle entfernt ist (Bsp. 30mm Abstand=60 mm Hub). Gruss Tom
  2. Check doch im Vorfeld mal den SIP Onlineshop. Da müsste sie ja drinstehen, oder? Gruss Tom
  3. Tja, als ich damals angefangen hab, Roller zu fahren, fuhr irgendwie jeder in der Gegend den PM 20 (Pre-Evolution). Mein erster Auspuff war aber ein Taffspeed Mk3 Goldline. Damals beim Scooter Center gekauft (noch im alten Laden). Beim TÜV meinte der Prüfer dann nur, ob der Auspuff nicht anschlägt, wenn man zu zweit auf dem Roller sitzt. Er (etwas korpulenter) springt also hinten drauf, und ich hatte tatsächlich oben `ne Delle drin . Scheisse. War eigentlich ein sehr schöner Auspuff. Gruss Tom
  4. Wenn mich jemand mit vorgehaltener Waffe zwingen würde, Plastikroller zu fahren, dann wohl 'nen Dragster 180. Sonst aber nicht . Gruss Tom
  5. Fahr halt mal Sonntags zum Rudolfplatz in Köln. Da geht in letzter Zeit wieder einiges. Gibt auch ein eigenes Topic dazu: "Rollertreffen in Kölle" unter "Termine". Uhrzeit usw. müsste sich daraus ergeben. Gruss Tom
  6. Ich finde, das sieht gut aus. Warum auch nicht? Man sollte sich seinen Roller ohnehin so bauen, wie es einem selbst gefällt, nicht für andere. Stylepolice sucks. Gruss Tom
  7. Tja, warum werden die Treffen kleiner? Es fahren halt nur noch die Leute auf Treffen, denen wirklich etwas daran liegt und die auch bereit sind, dafür evtl. weite Strecken mit dem Roller zu fahren. Das ist ja an sich nichts schlechtes (aus Sicht der Besucher). Was nützt mir ein Riesen-Autotreffen, bei dem die Atmosphäre einfach schlecht ist. Kleinere Treffen können auch Spass machen. Ob das so ist, hängt mit vielen Faktoren zusammen, von denen ein Veranstalter nicht alle beeinflussen kann (Wetter, Hin- und Rückfahrt, Leute). Wie schon gesagt wurde, es kommt darauf an, was man selbst daraus macht. Gruss Tom
  8. Soso. alles nur für Ausstellungszwecke. Für Ausstellungen brauche ich ja wohl kaum die Rücksprache/Eintragung beim TÜV. Etwas widersprüchlich, wie ich finde. Ach ja, im Katalog beschreiben die ja auch immer nur, wie toll der Roller mit den Teilen auf der Ausstellung rumsteht. Keine Angaben zum Fahrverhalten auf öffentlichen Strassen. Nöööö. Im übrigen scheinen mir einige Klauseln zumindest, äh, bedenklich. Gruss Tom
  9. Vielleicht ist das, was du da hörst, auch einfach ein Klingeln im Teillastbereich. Das würde darauf hindeuten, dass der Motor jetzt in dem Bereich zu mager läuft (eventuell dadurch, dass der Ansaugschlauch fehlt). Vielleicht neuen Ansaugschlauch draufmachen. Ansonsten mal Vergasereinstellung überprüfen. Gruss Tom
  10. Uuh Alder, was ist das für 'ne Firma, die so ein Hammerteil anbietet. Was die noch so für phatte Sachen am Start haben, steht in deren Preisliste . Unbedingt ansehen.
  11. Wie wär's mit Ansaugschlauch zum Rahmen? Gruss Tom
  12. Tom73

    schill gefeuert!

    Und was genau, denkt ihr, wird sich nun in HH ändern? :haeh: Gruss Tom
  13. Noch mehr schöne Bilder auf feigos.de: Oops, falsches Treffen. Gruss Tom
  14. Checkt mal das hier, oder noch besser, das hier aus. Wenn ich Finanzbeamter wär (Abteilung Kfz-Steuer) und im Nebenberuf noch 'ne Tankstelle betreiben würde, wär da sicher auch was für mich dabei. Stylisch, stylisch... :love: Gruss Tom
  15. Kolonia jest wesola
  16. SCK = Scooter Center Köln. Guckstu hier. Ich würde aber trotzdem eine neue Lenkkopfabdeckung kaufen und lackieren lassen. Kostet zwar etwas mehr, sieht dafür aber smooth aus. Gruss Tom
  17. Als ich meine Kiste '96 neu gekauft habe, lief die gerade mal 90 Tacho. Wurde dann mit der Zeit immer schneller . Bei Tacho 110 war aber immer Schluss. Gruss Tom
  18. Hmm, vielleicht läuft er im Teillastbereich zu mager. Schon mal HLKD 160 probiert? Andererseits scheint mir HD 130 recht groß zu sein. Gruss Tom
  19. Hatte mal die Malossi drauf. Würde ich dir nicht empfehlen, da sie aufgrund der Konstruktion (Faltenbalg!) relativ schnell undicht werden kann. Zu Polini und Bortelli kann ich nix sagen. Halte aber auch grundsätzlich nicht soo viel von Boost Bottles. Gruss Tom
  20. MSC=Midland Scooter Center, die haben damals auch die "Micron" Anlagen vertrieben. Krümmer sieht wirklich nach T5 aus. Oldschool! Gruss Tom
  21. Tom73

    MOBBEN, aber richtig?!

    Antimobbing AG? Wat iss datt denn? Man sitzt im Kreis, lässt die Bong rumgehen, hört dabei Jimi-Hendrix-Platten und diskutiert alles total offen aus? Nee, mal im Ernst, bei uns gabs nur Schach-AG und so'n Kram... Jaja, die gute alte Zeit. Gruss Tom
  22. Normalerweise schmiert man da Kupferpaste auf die Rückseite (!) der Bremsbeläge. Das sollte helfen. edit: Bei einer Scheibenbremse, meine ich natürlich. Gruss Tom
  23. Ich hatte mir vor ein paar Jahren beim SIP mal 'ne Dropbar bestellt. Da war noch gar keine Aussparung fürn Tacho drin. Hab dann mal den Lussotacho drangehalten und gemerkt, dass der gar nicht reingepasst hätte :plemplem: . Da haben die mir geraten, 'nen Tacho von der alten PX zu nehmen (hatte ich aber keinen Bock drauf). Weiss nicht, ob das immer noch so ist. Ich glaub, die kriegen ihre Drops inzwischen auch von Worb5. Gruss Tom
  24. Schmuckstücke mit Stern bin ich damals als Zivi gefahren. Waren auch richtige Oldschool-Geräte drunter (W123 Krankenwagen, 60er Jahre 7,5-Tonner). Für 'n 911 :love: reichts leider nicht . Gruss Tom
  25. Tom73

    Scootering

    Was ich bei der Scootering nicht ganz nachvollziehen kann, ist, dass der Plastikrolleranteil immer noch so hoch ist. Schliesslich hat der Verlag mit Twist&Go (oder so ähnlich) ja eine Schwesterzeitschrift im Programm, die sich gerade mit Plastikrollern befasst. Wenn überhaupt, dann sollte man sich als "klassische" Schaltrollerzeitschrift doch auf die Modelle beschränken, die auch Schaltrollerfahrer interessieren könnten (man beachte den Konjunktiv, jeder so wie er mag!). Ich denke hier beispielsweise an Dragster 180 u.ä., die man ja auch zum Teil auf Runs sieht. Aber wer interessiert sich bitte für 50er Testberichte einerseits und Custom-Lambrettas andererseits? Wenn man schon die Möglichkeit hat, sich auf ein bestimmtes Thema zu konzentrieren, sollte man das doch tun. Gerade in England, wo der Schwerpunkt der Berichterstattung liegt, sind die verschiedenen Lesergruppen (und damit der Bedarf) ohnehin groß genug für zwei Zeitschriften. Gruss Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung