Zum Inhalt springen

freibier

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.581
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von freibier

  1. Ok ok, ihr habt mich überzeugt! Ach Armin, das Abdüsen hat sich erledigt, musste den Motor wieder ausbauen, hab gesehen, dass ich nächsten Monat zum TÜV muss... :uargh: Hätt ich mal aufs Nummernschild gegeuckt... GRuß, Ralf
  2. Hallo meine Bedüsung? Zum Schluß wars wie folgt: 260er HD 22,5er ND 62,5 PJ 3EL68 Nadel 2. Klipp von oben Eigentlich haben die Läufe nur ergeben, dass eine 280er HD zu fett ist, und das ich mein (anscheinend zu hohes) Ziel nicht erreicht hab, aber der RAP kommt noch... Gruß, Ralf
  3. Hallo, hier mal die Kurven...: Die rote Kurve ist die angegebene, d.h. 280er HD und mit Ansaugschlauch, die blaue ist mit 260er HD und ohne Ansaugschlauch 280er HD ohne Ansaugschlauch 260er HD mit Ansaugschlauch Warum ich mir die Mühe überhaupt gemacht hab, den Motor aufzubauen? Bestimmt nicht, um den die ganze Zeit nur mit dem original Pott rumzufahren, stimmt schon, aber ich hab schon erwartet, dass er etwas mehr druck macht, auch mit dem original Pott. Für einen RAP habich im moment keine Kohle! Gruß, Ralf
  4. Hallo, war heute aufm Prüfstand, magere 16,6 PS sind bei rum gekommen... ( Kurven kommen die Tage... Gruß, Ralf
  5. Den Ansauger kann ich nur wärmstens empfehlen! Bei dem Teil fliegt dir glatt der Docht aus der Hose! Gruß, Ralf
  6. Hallo! Ich würde mich gern für eine Lenker Abdeckung, mit Schloß und passendem Schlüssel, einem Lenkschloß, einem Tacho und falls du eine mit Außenverschlüssen hast, würde ich mich auch noch für die Backen und den Verschlussmechanismus anmelden! Gruß, Ralf
  7. Der Gravie hat den MIB eben "einfach" weiterentwickelt, vom MIB I zum MIB II, kennst doch auch von Hollywood, oder? Der bedeutenste Unterschie dist wohl, wenn ichs richtig gesehen habe, dass die Membran nun, wenn man in "Gemischrichtug" in den Stutzen guckt, nicht nach oben und unten öffnet, sondern nach links und rechts, und der Gasstrom so beide Hälfetn der Membran gleichmäßiger nutzt. Gruß, Ralf
  8. Hallo, ein Kumpel von mri hat eine PK mit 125ccm am Start. Jetzt hat der irgendwo gehört, dass er wohl einen PV Motor drin hat und dass der so selten ist... Stimmt das? gibts überhaupt 125er PK Motoren? Wenn ja, wie unterscheidet man die? Gruß, Ralf
  9. Schickst du mir mal das Foto, bitte! [email protected] Gruß, Ralf
  10. Hallo, kann man eine Italotröte auf einem 125er fahren? Oder mag der originale Zylinder den nicht? Gruß, Ralf
  11. Schick mir mal bitte die Bilder, [email protected]. Danke GRuß, Ralf
  12. Meine emailadresse ist [email protected]. Schon mal vielen Dank! Gruß, Ralf
  13. Ich hab meinen Block mal glasperlstrahlen lassen und der Typ der das machte meine, dass ich unbedingt den Block zusammen schrauben soll, oder die Dichtflächen mit Holz schützen sollte. Hab dann letztendlich die beiden Hälften zusammen geschraubt und alle übrigen Flächen, wie der Typ das eben meinte, mit Holz geschützt. Gruß, Ralf
  14. Wo kommst du denn her? Hast du Fotos? Ungefähre Preislage? Gruß, Ralf
  15. Bis jetzt bin ich nur einen Schlauch zum Rahmen gefahren, als ich die Kiste aber das erstemal angetretn hab, hatte ich nichts drauf. Gruß, Ralf
  16. Hallo, ich suche Briefkopien, mit 208er Polini und 30er Mikuni, eventuell auch mit RAP! Nu schickt mich nicht zu den Nukes, der TÜV Mann will gescheite Kopien haben, die leserlich sind, mit Namen und TÜVstelle zum nachfragen! Porto gibts natürlich auch! Danke schonmal! Gruß, Ralf
  17. Hallo, ich suche eine Px, ohne Motor, am liebsten eine, bei der ein 200 Motor (oder größer) eingetragen ist. Das Baujahr sollte Eintragungs freundlich sein, d.h. vor `89! Oder aber nur den Rahmen + Papiere und Kleinkram, ich brauch eben etwas für meinen Polossi, bei meiner PX läuft nichts mitm Eintragen... :uargh: Wo ist eigentlich egal, solangs in D ist! Gruß, Ralf
  18. Hallo, mein Polossi läuft seit Freitag Abend! Die Kiste ist beim dritten mal Treten angesprungen und ich war erstmal überrascht, wie laut das Teil ist! Aber ok... Nach kurzem Warmlaufen im Leerlauf bin ich dann mal eine kleine Runde um den Block gefahren, ganz vorsichtig und nur mit etwas mehr Gas als Leerlauf. Nach 1 1/2 Tankfüllungen, die in diesem Fahrstil verbraten worden sind, gings dann mal ab! Gasannahme? Super! Im vierten aus der Ortschaft, Hahn auf und nur ein kleines Verschlucken, Nadel tiefer, das selbe nochmal und kein Verschlucken mehr! Das Rumgesprotze im Teillastbereich ist aber noch da. Aber dafür, dass der Vergaser anfürsich so eingebaut ist, wie ich ihn vom Stahli bekommen hab, läufts super! Überalle zwar noch etwas zu fett, aber egal! Heute bin ich ca. 20 km zur Bandprobe gefahren und alles super, schön von unten raus gezogen usw! Im dritten dreht er laut Lusso Tacho bis knapp 100 und im vierten ist bei ca. 130 (geschätzt, bei 120 is ja aufm Tacho Schluß) Sense. Eben bin ich dann zurück gefahren, komm zu Hause an, steht Mutter in der Tür und mault nur noch rum... Die Nachbarn hätten sich beschwert, dass die Kiste viel zu laut wär und ich durch die Gegend rasen würde und blabla... Naja, die Rennleitung haben die Nachbarn auch schon auf mich angesetzt... Mal gucken was kommt! Aber wieder zurück zum Thema...: Was soll ich sagen, super Motor, Saft ohne Ende! Vielleicht sollte ich noch sagen, was ich verbaut hab... 30er Mikuni (danke, Stahli!) Mib, mächtig weit aufgemacht (danke, Gravie!) GaySF-Kopf (nochmal danke, Gravie) Langhubschali double-eight Cosa mit Ring (danke, Vasko!) org. Pott Bosch W5 org. LüRa Quetsche ca. 1,2mm Der Zylinder ist 1mm hochgesetzt und der Kopf hat eine 0,5mm "KoDi" eingebaut. Der Kolben ist mächtig gefräst, die beiden kleinen Fenster sind zu einem großen geworden! Der Zylinder ist so geöffnet, dass ich an den seitlichen Überströmern nur noch 1mm Dichtfläche hab, am Gayhäuse ists noch enger geworden... In der Laufbahn sind die Überströmer soweit richtung Kopf geöffnet, dass sie im UT bündig mit den seitlichen Öffnungen im Kolben abschließen. Bei der KuWe ist eigentlich nur der Dichtsteg weg und die KuLu seitige Wange ist nach innen hin abgerundet, der Steg zum unteren Pleullager ist auch noch weg, auf 12 Uhr gewuchtet! Der Einlass ist breit und lang genug geworden, dass ich die KuWe nicht zu krass überarbeiten wollte, geht immer genug vorbei! Noch Fragen? Danke für die Tipps, die Beantwortung meiner dummen Fragen und danke für die Motivation! Gruß, Ralf
  19. Erster! Wo wohnst du? Gruß, Ralf
  20. Oder eine gute Packung Gaywindekleber draufpappen... Gruß, Ralf
  21. Nöö, eine Ausparung hat sie nicht, kann auch vond en Durchmessern her nicht die Scheibe sein, die hinter die Kupplung kommt, die Bohrung ist zu klein! Trotzdem schonmal danke! Achja, das Plastikteil wollt ich weglassen, weil ichs nimmer find... Gruß, Ralf
  22. Hallo, ich habe bei meinen Teilen vom 200er Motor eine Scheibe rumliegen, die ich nicht zuordnen kann Der Außendurchmesser beträgt 27mm, die Bohrung hat einen Durchmesser von 14,8mm und das gute Stück ist 4,6mm dick. Was ist das? Und wo gehört die hin? Etwas anderes, dieses Plastikdingens im Getribe, das irgendwie die Verteilung vom Öl verbessern soll, oder was weiß ich, braucht man das unbedingt? Gruß, Ralf
  23. Einen Haltebügel hab ich noch rumliegen, den kannst du gegen die Erstattung vom proto haben, wenn du nicht sogar bei mir in der Nähe wohnst. Ich wohn bei Aachen. Verschicken ist aber auch kein Problem! Was willst du denn mit dem hässlichen Teil? Gruß, Ralf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information