Zum Inhalt springen

red-polo

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.622
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von red-polo

  1. Bei den PX Motoren sind die bei Alt und Lusso identischstark, egal ob Uanhrand oder normale Scheibe. Bei Oldies sind sie teilweise anderst, inwieweit der Rally Motor anderst ist kann ich erst kommende Woche sagen, da muss ich meinen spalten. Scheibe richtig rum drin? Angefaste Seite richtung Kurbelgehäuse?
  2. An die Rally gehört ein Ersatzrad unter die Backe, aber kein Gepäckfach.... ORISCHINOL!
  3. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... Simmerring 200er Rally Femsa ist aktualisiert.
  4. Ieeeesch liebe dieeeeesch! :love: Was ich bisher lesen konnte gehört in die 200er Femsa doch eh original ne W5CC rein. :haeh:
  5. GT R sind auch ziemlich rar... würd sie auch nicht verkaufen wenn ich eine hätte. An normale GT's kommst einfacher ran, kannst dir aber auch genauso ne normale Sprint kaufen, ist letzten Endes genau das gleiche.
  6. Fehlen nur noch die Simmerringe
  7. und welche Siri's?
  8. Super, ne Anleitung zur Urkundenfälschung! :plemplem:
  9. Die Bohrungen sind ja nicht zwingend das Problem, die kann man ja korrigieren Liegt halt verdammt schräg mit nem zu kurzen Beinchen.
  10. 102er mit Tröte und Löcher im Luffi.... geh damit mal auf die Bahn.... *QUIEEEEEEEEETSCH*
  11. Unterschiedliche "Beinlänge"
  12. nein, die Steuerzeiten sind sehr unterschiedlich zwischen Kopf- oder Fußdichtung und demnach auch die Charakteristik/Leistungsentfaltung. Aber bei original Hub kommt da nur die originale Alufussdichtung mit 0,2 mm unten rein und gut ist! Die neuen Mallekits haben ja den O-Ring im Kopf. Da brauchts die Kupfer KoDi nicht mehr. Bei den älteren Kits kannst du eh nachmessen ob du die Kupfer-KoDi überhaupt brauchst, meist ist die Quetschspalte damit eh nur übertrieben groß und kostet Leistung! Bei Langhub schauts wieder anderst aus!
  13. Büdde, büdde *schnief* Wollte doch noch vor Feierabend um 15.30 bestellen. Sorry, dass ich so ein wenig nörgelnd drängel. Aber ich will, ich will, ich will *dieLuftanhalt*
  14. Nö, das ist ja ein anderer Zylinder als der 135er... diese Gutachten sind immer nur speziell für EIN Teil/Kit!
  15. Er sagte ja schon, dass der Block auf 166er angepasst wäre, sollte demnach auch aufgespindelt sein, bzw. solltest du nachmessen, jenachdem kannst du nen normalen 166er oder 166er mit abgedrehtem Fuß für 166er kaufen. Eingetragen kannst den genauso bekommen! Das abgelaufenene Gutachten vom DR ist meistens noch eine Erleichterung beim Eintragen lassen, das muss der TÜV aber nicht so handhaben.
  16. in der Gummibuchse sollte ein Metallrohr sein, die Aufnahme für die Stoßdämpferschraube.
  17. So jetzt muss ich das noch mal kurz aufgreifen, will grade Lager für meine 73er Rally 200 Femsa bestellen. lager hab ich auch schon beim SIP im Einkaufskörbchen, bleibt nur noch die Frage mit den Simmerringen. Welche denn nu genau? Kuluseitig stehen beim Sip sowohl bei der Metallausführung (31x62.1x5.8/4.3 Metall, braune Dichtlippe) wie auch bei der Gummiausführung (31x62x5.8/4.3 Gummi, schwarz) Rally 180-200, obwohl sie 0,1mm Unterschied im Durchmesser haben. Limaseitig ist auch die Frage Rally 2. Serie (24x35x6R), oder Rally 180-200 ( 40x24x7VM)? Ahhhhhh.....
  18. NEIN, der vom kleinen DR gilt übrigens auch nicht mehr
  19. red-polo

    Ein Heim für Tiere

    Das ist mal geil *lach*
  20. NEIN! 9 mm Hubunterschied, schon mal überlegt was mit den Steuerzeiten passiern würde, selbst wenn du unterlegst?
  21. red-polo

    Ein Heim für Tiere

    Hatte auch eine Spinne in meinem ehemaligen PX-Tacho... und irgendwann streckte sie die Füsschen nach oben
  22. red-polo

    Ford Mustang

    Ich hoffe du hast auch schön brav die Flecken wieder weggemacht... An Eleonore muss ich auch immer sofort denken, wenn ich Shelby GT500 höre :sabber: Wobei die ja nimmer so ganz original war...
  23. Der DR geht im vierten original ziemlich genau 80 km/h und dann ist's als würd man gegen ne Wand fahren. 102er HD sollte passen. Drehmoment Kopfmuttern sind bei PX80-150 --> 16-20 NM Drehe meine meist so mit 18 NM an, damit liegt man ziemlich gut in der Mitte! Und das hat bisher eigentlich immer gepasst. Bei 20 NM strapaziert man die Stehbolzengewinde schon ein wenig, drüber sollte man eigentlich nicht gehen --> Weil: Nach fest kommt ab!
  24. alter Schinder...
  25. red-polo

    Ford Mustang

    Von billig hat ja auch keiner geredet Aber ist doch so... da fängt man klein an und schwupps ist man in Gedanken auch schon beim Traummodell angelangt!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung