-
Gesamte Inhalte
718 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bel
-
Was bedeutet "grösstenteils o-lack"??? Wo ist denn kein o-lack? Kann man mehr Bilder bekommen?
-
BITTE SCHLIESSEN! Suche PX80 oder lieber noch PX125
bel antwortete auf madmat's Thema in Suche Roller
Ich habe ne alte PX (BJ1981) in orange mit schwarz lackieren Anbauteilen. Ist ne PX80, eingebaut und eingetragen ist ein PX125 Lusso Motor. Es ist jedoch ein 150ccm Zylinder verbaut. Angemeldet, aber steht ohne TÜV schon seit 6 Jahren rum. Sollte durchgesehen werden. Wurde damals von meiner Freundin gefahren bis ich eine T5 kaufte. Weit abstehender Sturzbügel, schwarze Blinker usw. Steht in der Nähe von Gütersloh und kostet 900 Euro. Bei Interesse PN! -
Hallo, wie wahrscheinlich ist es, folgende ORIGINALE Teile für eine T/3 (VD2T) zu bekommen: Zierleisten backen Scheinwerfer komplett Zylinderhaube Fußleisten aussen (beide) Genau das fehlt an dem O-Lack Roller den ich kaufen möchte. Besteht da die Change oder suche ich da ein Leben lang hinterher? Natürlich bezahlbar!
-
Garage entrümplen! Rahmen, Motoren etc.
bel antwortete auf Johnny Ola's Thema in Verkaufe Vespa Teile
PX orange O-Lack Backen, koti und Lenkerabdeckung zu mir! PN! -
OK, zunächst zur Motorseite: Such den Roten und guck nochmal ob dein Gelber nicht evtl. Weiß ist! Andere Seite: Wenn dir Grau und Violett fehlt, was ist denn da bei dir??? Welche Anschlüsse hat dein Spannungsregler? Welche Farbe haben die Kabel? Und wo gehen diese Kabel hin (falls man das sieht)??? Evtl. hat da bei dir schonmal jemand etwas verändert. Was ist das denn für eine PX? Mach doch mal nen Bild von der Spannungsregler-Seite! Viel Erfolg!
-
Du hast genau den Fall, wie er auf http://www.vespa-t5.org/elektrik/5p-lima-in-px-palt/ beschrieben ist. - ZGP mit folgenden Farben: Schwarz, Blau und Rot, Gelb, Grün. Hier gehen Rot, Gelb, Grün zur CDI. Sind noch Schwarz und Blau übrig. --> Das ist eine Lusso Zündgrundplatte mit 5 Kabel. Schwarz und Blau versorgen den Roller mit Strom, müssen also mit dem Kabelbaum verbunden werden. Rot, Grün und Weiß (nicht Gelb!!! ist evtl. verblichen oder mal gewechselt worden) gehen zur CDI. - Kabelbaum motorseitig: Gelb, Gelb, Schwarz, Violett und Grün. Grün geht hier zur CDI. --> Das ist ein PX-alt-Kabelbaum mit Batterie: Doppel-Gelb, Schwarz, Violett, Rot, Grün!! Der Rote fehlt bei deiner Angabe, ansonsten passt es. Such mal den Roten, der muss ja irgendwo sein. Wenn du ihn nicht findest, ist es auch nicht schlimm, denn bei Variante b unter http://www.vespa-t5.org/elektrik/5p-lima-in-px-palt/ geht es auch ohne Rot und Gelb. Wo ist also das Problem?
-
Elektrik Sprint
bel antwortete auf smijaka's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
- ist die Zündgrundplatte bei allen Modellen (6V) die selbe (mit oder ohne Blinker, mit/ohne Akku) -> Nein, es gibt Unterschiede! Zumindest hab ich schon Platten mit unterschiedlichen Kabel-Farben und Kabel-Anzahl gehabt. Viel mehr kann ich dazu aber auch nicht sagen. - wann benötigt mann einen Spannungsregler? (die Messungen meiner Spulen gaben da ganz unterschiedliche Werte (von 6-12 Volt) - vielleicht aber waren die Messungen nicht korrekt -> Die deutschen mit Batterie haben alle diese Plastikbox im Handschuhfach. Die aus Italien haben oft keine Batterie und keine Blastikbox. In den Fällen ohne ist die Hupe eine Schnarre! - Ist der Kabelbaum beim Schließer/Unterbrecher der gleiche oder gibt es da Unterschiede? -> Du meinst den Bremslichtschalter, oder? Wenn es 2 Schalter gäbe und nur eine Art von Kabelbaum, dann würde doch bei einer Variante etwas nicht funktionieren. Am besten Schaltpläne angucken bis man sie verstanden hat. Ist bei den alten Karren doch garnicht schwer. Man muss nur folgendes wissen: - ein Stromverbraucher ist mit einem Plus-Kabel (+) verbunden und einem Minus-kabel (-) - beim (+) kommt Strom rein und bei (-) kann er wieder raus - man kann den Stromverbraucher ausschalten, wenn man die Plus-Verbindung trennt - oder man kann den Stromverbraucher ausschalten, wenn man (-) an das (+)-Kabel anklemmt (Kurzschluss). Mehr Wissen braucht man nicht zwingend um eine Vespa zu verkabeln. -
Ich hab mal die Suche angeschmissen: http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_T5_Cosa_f1/Schloss_Seitenbacke_t70304.html&p=924099&hl=schloss+seitenbacke&fromsearch=1
-
Hallo, ich habe hier für vorne und hinten die YSS X Serie Dämpfer liegen (die mit der weißen Feder). Für PX und T5! Der hintere passt natürlich auch bei Rally, Sprint usw. Sie sind nagelNEU und original verpackt. Ich habe sie im Dezember bestellt und brauche sie jetzt doch nicht, da ich jetzt günstig an Bitubos gekommen bin. Ich würde beide zusammen für 65 Euro verschicken. Ein einzelner verschicke ich für 35 Euro. Bitte per PN melden!
-
OK, also ist das wohl so wie es da geschrieben ist! Hat jemand weitere Infos über diese Produktion? z.B. wann war die? was ist anders? wieso weshalb warum eben? Danke!
-
Ist die Karre in Asien restauriert oder sogar gebaut worden? Sieht ja aus wie NEU!
-
Frage an alle: Gib es diese Vespa in dieser Farbe? ist das O-Lack? Im Fall von O-Lack, meld ich mal Interesse an!
-
ich nehm Zylinder und Rally-Zündungs mit Rotor! PN!
-
könnte dir nen neues aber gutes repro anbieten!?
-
Weihnachtsangebot: 65 Euro mit Versand
-
jetzt mit Bilder
-
hab nen geriebenen DR177 für 50 inkl. Versand. Braucht aber etwas Liebe. Bei Interesse per PN melden!
-
Hallo, Mein Vorhaben: Lusso-Tank mit Öltank einbauen in einen älteren Rahmen. Dieser Rahmen hat kein Loch für das Schauglas und ich werde auch keins rein machen!!! Problemstellung: Wie verschieße ich am besten die Öffnung des Schauglas im Öltank, so dass es auch dicht ist?? Klebe ich da einfach ne Metall-Platte vor (mit welchem Kleber?) oder gibt es da bessere Alternativen/Ideen???? Ach ja: Dieses Topic dient nicht zum Diskutieren ob Getrenntschmierung gut oder schlecht ist. Also bitte keine Ratschläge oder blödes Gesülze, ich solle selber mischen usw. Ich kenn das alles schon und weiß warum ich das machen will! Danke schonmal für alle Tipps die mir weiterhelfen könnten!
-
Der Auspuff ist NEU und war noch nie montiert. Er hat allerdings Spuren vom Einlagern/Rumliegen. Halt nen paar Kratzer am Dämpfer und so, keine Beulen. Er ist aus chrom und passt an alle 80, 125, 150 Modelle. Weihnachtsangebot: 65 Euro mit Versand Preis mit Versand: 80 Euro (bei SIP ca. 110 Euro). Gehört mir und liegt hier bei Gütersloh.
-
Hallo, ich hol das Topic mal wieder hoch, da ich in letzter zeit öffter hier im Forum Vespa- bzw. Piaggio-Vintage lese. Wie/Wo kann man da was bestellen? Und wie bekomme ich heraus was die Teile kosten??? Und noch viel wichtiger: Sind die Teile wirklich alle besser als bei SIP und co.???? Danke und Gruß