Zum Inhalt springen

gartenzaun

Members
  • Gesamte Inhalte

    197
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von gartenzaun

  1. Fahr ne Pfünf mit 172er, 30er PHB, und Kaba DS Welle, T5 Auspuff --> läuft sehr gut Aus rechtlichen Gründen habe letztens den Originalzylinder verbaut. Dabei habe ich nur die unteren Kolbenfenster an den Zylinder angepasst. Dreht mit 21er Kulu bis knapp über 7200 u/min, was einer Endgeschwindigkeit von ziemlich genau 100 km/h entspricht. Allerdings ist die Kombination recht kräftig und verreckt auf der Bahn nicht an jedem Berg. Fazit: Otuning mit Welle und Gaser (der 30er ist eigentlich zu groß) ist empfehlenswert und bringt vor allem mehr Kraft im oberen Drehzahlbereich. Eine englische Auspuffanlage würde ich allerdings nicht verbauen, wenn die Drehzahl beim Anfahren/Einkuppeln unter 8000 u/min bleiben soll.
  2. Fahre am Freitag 20.6. Nachmittags von Stuttgart nach Düsseldorf und am 22.6. Abends zurück. Es sind noch Plätze frei..
  3. Moin, so gerade ausm Koma und aus vorübergehender digitaler Blindheit aufgewacht. Würde sagen 14:00 bei Burger King in GP, dann Streckenbesprechung: Vorschlag: GP -> Degenfeld -> GP , GP -> Gmünd -> Rechberg -> GP, etc.
  4. Wie gestern beim Stammtisch kurz angesprochen, steht Einigen der Sinn nach einer Ausfahrt ins Grüne. Vorschlag von meiner Seite wäre der kommende Sonntagnachmittag. Treffpunkt der Würgerking in Göppingen. Geile Touren gibts reichlich.... das gilt es dann diplomatisch abzustimmen. Gartenzaun
  5. und diese Ablehnung gegenüber Uschi, obwohl sie echt gut aussieht. Hat sie bestimmt von Ihrem Vater
  6. Ein Kompliment noch von mir: Ich hatte noch nie beim Kacken eine Frau auf dem Schoß sitzen!
  7. Also zunächst muss ich mich bei den edlen Recken bedanken, die mich beherzt und todesmutig vom Schlachtfeld in mein Quartier gezerrt haben. Was dabei mit meinen Hand- und Fußgelenken, Rücken, Brustmuskeln sowie den Schultern passiert ist, bleibt allerdings ihr Geheimnis. Nach 13 jähriger Abstinenz hätte ich mir ein Run Come Back nicht besser vorstellen können. Fazit: Geile Party und wirklich nette Stuttgarter
  8. Kann auch an der Spritzufuhr liegen. Vielleicht bekommt der Gaser zu wenig Sprit?
  9. Drehzahlen kann man hier errechnen, sehen www.eichy.de
  10. Würde noch drauf tippen, dass der Motor mangels Benzindruck zuwenig Sprit bekommt. Würde auch mal Schlauch kürzen, verlegen bzw. Pumpe probieren
  11. Wiege auch 110 kg und meine T5 ist mit gelippter DS Welle, angepasstem Einlass, 30er Gaser und 172er + MMW Kopf und T5 Pott sehr schön zu fahren. Fährt vollgasfest echte 105-110 km/h, auch am Berg, was mir ausreicht. Manchmal fahr ich auch mit Resopot, ansonsten würde der 24G Gaser auch reichen.
  12. gibts auch ohne Fußmatte .... mit Trittleisten
  13. meiner.................
  14. Wer sagt denn, dass es keine neuen Roller mehr gibt?
  15. Interessant auf jeden Fall. Werde demnächst einen orig. 125er LML Membran Motor mit 24er und 166er umrüsten. Einfach nur Plug & Play. Bin gespannt, was (wirklich) rauskommt. Gibt es eigentlich Berechnungsschemata für Membranoberfläche, Luftdurchsatz, etc. Wie kann ich feststellen, für welchen Luftdurchsatz die LML Membran geeignet ist?
  16. schau mal hier, im Prinzip gehts ja um den vierten gang. http://www.eichy.de/hochstgeschwindigkeit.html
  17. Fahre den 172er mit gelippter DS Welle, 30er Dello Gaser, T5 Puff, 21er Kulu. Gehäuse ist an den DS Ansauger angepasst. Steuerzeit der Welle ist verlängert. Motor dreht fast immer bis knapp vor 8000 u/min aus. Teilweise auch weiter. Macht bei 8000 u/min 112,22 km/h mit 21er Kulu. Klingt wenig, allerdings macht der Motor richtig Laune: Elastisch, aber kein Traktor, hohe Alltagstauglichkeit
  18. gartenzaun

    Umbaugelände ?

    eigene Doppelgarage. Autos müssen draussen bleiben...
  19. Herzlichen Glückwunsch! Welches Setup wurde dem 34er SS Gaser verpasst? Wurde eine Benzinpumpe verbaut? Gruß Holger
  20. o.k. kein ds... habe den gaser mit mrb membranstutzen und einem selber gemachtem saugstück auf den pfünf motor gepflanzt. dazu noch ein distanzstück oben zwischen rahmen und federbein (baumarkt) und die sache war o.k.
  21. Kickstartergummi vergessen ... hab ne zeitlang nen kabelbinder um den Kickstarter gemacht. da wo er an die lüfterradabdeckung stößt
  22. Stage I Wer sagt eigentlich, dass die externe Kühlung elektrisch betrieben werden muss? Wie wärs mit einem Motor aus dem Modellsport. Sollte auch mit 1:50 und Benzin laufen. Der Modellmotor installieren wir unterm Tank, so dass mittels eigens dafür konstruierter Kühlkonstruktion eine prima Kühlwirkung erzielt wird. Der Modellmotor wird dann mittels Weiche am Gaszug gesteuert. Den ohnehin nicht genutzten, wenn vorhandenen, E-Starterknopf am Lenker funktionieren wir zum Zweitmotor E-Starter um bzw. starten mit Seilzug. Wie Cool: Es kommt der elektrische Choke von der Cosa zum Einsatz. Den nun frei gewordenen Choke kann man dann wie beim Rasenmäher zum Anlassen des Hilfsmotors an einem Seil rausziehen. Wie geil: Dann kann ich einen zweiten Drehzahlmesser (bis 30 000 u/min), und .... einen zweiten kleinen Rennauspuff einbauen. Stage II Es kommen zwei Modellmotoren zum Einsatz. Einer für die Kühlung und einer fungiert als Kompressor. Das Lüfterrad statten wir mit variablen Schaufeln aus, die eingeklappt bzw. verstellt werden können. Man stelle sich folgende Situation vor. Wir fahren so mit 110 im dritten Gang (ultra ultra lange Übersetzung) im NORMALMODUS über die Landstrasse. Wir werden von einer netten Blondine im Cabrio überholt. -Sie lächelt!- Wir starten die zwei Zusatzmotoren, die Schaufeln des ultraleichten Lüfterrades werden angeklappt. Der eine Modellmotor kühlt unseren nun heftig aufgeladenen Motor perfekt. Wir geben Gas und schalten bei 130 in den Vierten. -Sie lächelt!- .... is nur ein Witz. Erspart mir Kritiken wg. Kompressor geht ja eh nich, Warum nicht Wasserkühlung, Benzin und Modellmotoren, etc.
  23. sieht aus wie einer.... steht aber auch drauf
  24. Mir ist die Unterlegscheibe unter der HD fliegen gegangen. Hat wer ne Ahnung, wo ich das Ding kaufen kann? besten Dank
  25. Wenn er drosselt, macht die 250er HD natürlich keinen Sinn. Das sind dann halt die viel beschriebenen Toleranzen, die sich innerhalb eines ähnlichen Setups ergeben können. Mit welchem DS Ansaugstutzen hast Du eigentlich den fetten Mikuni untergebracht? Der Malossi ist ja nix...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung