Zum Inhalt springen

Motorhuhn

Members
  • Gesamte Inhalte

    27.318
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    44

Alle Inhalte von Motorhuhn

  1. @SoulSucks: ?mach dir nichts draus - ich werd' mir auch noch irgendwann 'ne Toolbox bestellen und Du hasts dann schon hinter Dir und freust Dich am echten Blech? MH
  2. ?wenn's etwas günstiger sein soll hätte ich auch noch was, aber da steckt noch etwas Arbeit (Technik) drin? MH (bei Koblenz)
  3. ?Du musst den Tank ausschütten und wenn dann irgendwann ein schöner Fleck übrigleibt, dann war's Gemisch MH
  4. ?nu steh' ich vielleicht etwas auf'm Schlauch. Also beim Pascoli soll man die Teile anfragen, damit er einem die Preise macht? Also lässt er bei dem Spengler fertigen? Dann werde ich das mal mit meiner nächsten Bestellung tun? Danke schön MH
  5. ?wie gibt's die nimmer? Das ist ja Sche? brauch' doch auch noch welche? MH
  6. hab' mir gerade nochmal die Bilder auf Fuffi.de angeschaut und hab' da was entdeckt? Geifer - gier Sind das evtl. Replika-Teile? Wenn ja bietet Pascoli o.ä. auch Blechteile für diverse Ape an? Die beiden Kotflügel mit der Aufschrift "Calessino" interessieren mich doch sehr Gruß MH
  7. ? jetzt mal ohne Rücksicht auf Fabrikat oder Aufwand: Was gibt's für Luft- oder Gebläsegekühlte Moppeds mit 54mm Hub? Um das Ganze nicht zu übertreiben - vielleicht ein Moppi mit so 15-20 PS (max.) Edit: Direktgesaugt wäre natürlich am Vorteilhaftesten? Gruß MH
  8. ?wunder :haeh: ich dachte eigentlich das wäre nur bei den Fuffis so? aber das mit dem Zugschalter am Motor ist keine schlechte Idee? werde wohl mal meinen TÜV fragen, was der so möchte (aber zur eigenen Sicherheit sollte man's vielleicht grundsätzlich nachrüsten). Noch was zu Kabelbäumen? Soll ich mir einen selber stricken oder sind die angebotenen Kabelbäume in Ordnung? Haben die noch ein wenig Fleisch oder sind die sehr knapp bemessen? Danke MH
  9. ?ist das vielleicht der gleiche wie bei der VN2? Dann müsste ich mal auf die Suche gehen? Ach noch 'ne Frage: Kann mich leider nicht erinnern und auch nicht mal gerade schauen gehen - haben die italienischen LU's eigentlich Bremslicht? Kann mich an keinen Bremslichtschalter erinnern - kann aber auch sein, daß ich's vergessen habe - wie läuft's dann mit dem TÜV? Gruß MH
  10. ?die waren doch auch original verlötet - oder? MH
  11. ?VDOs gab's nicht nur an Vespa? MH
  12. ?Colortune hießt die Kerze?und auch da beeinträchtigt das mitverbrannte Öl beim zweitakter das Ergebniss? MH
  13. ?Versicherung musste aufpassen! Viele Versicherungen haben da eine Sonderlösung von der sie meistens selber nichts wissen? Da gibt's unterschiede wie tag und Nacht? MH
  14. ?dann müsste das aber ein ganzschönlaaaaaanger Ansaugstutzen werden? Ich tippe da mal so grob auf ungefähr 50 cm? MH
  15. ? ich hab' eine vergleichbare (soweit ich das beurteilen kann) einem Kumpel für 500 vermacht - das fand ich recht günstig. Eine zu finden, die auch noch guten Lack hat dürfte nicht einfach sein. Aber wie schafft man damit 45000 Km? Das muß hart gewesen sein Ich denke bei der Laufleistung mußt Du noch damit rechnen, daß Du einiges an Verschleissteilen wechseln musst. Aber zu teuer finde ich das jetzt nicht - wenn man mal schaut, was die Dinger bei Ebay noch so bringen? Gruß MH
  16. ?Kondensator prüfen? Er darf keinen Durchgang zu seinem Gehäuse haben, oder? Sonst weiß ich nicht wie man den prüfen könnte? MH
  17. ?wie Dein Händler kann es auch nicht? Unglaublich? ?im Lüfterrad ist eine Nut in der normalerweise ein Segerring steckt. Die Mutter auf der Kurbelwelle hat normalerweise einen "Kranz" (sieht aus, als wenn eine U-Scheibe angeschweisst wäre). Wenn Du die Mutter jetzt losschraubst, drückt Sie gegen den Ring und "hebt" das Lüfterrad ab? MH
  18. ?mir ist kein System bekannt, daß nicht durch das Gemisch beim 2Takter verfälscht wird. MH
  19. ?ja nee, das ist ja klar (zumindest mir, aber darum geht's ja jetzt erstmal ) Aber ein Kolben verschleisst ja auch irgendwann? also wie groß ist die Differenz zwischen einbau- und ausbauspiel (so nenn' ich das jetzt einfach mal?)? Gruß MH
  20. ?also passen tut auch der von 'ner PX, aber Du willst's ja original?andere Modelle weiß ich nicht? Gruß MH
  21. ? ich hatte mir überlegt den zu kaufen - war aber auch am überlegen ob mir der zweite Band der Vespa Tecnica-Reihe wichtiger ist. Das hat sich aber erledigt, als ich letzte Woche noch ein paar Teile für mein Auto bestellen mußte? Also - ich kann leider nichts zu dem Auspuff sagen. Vielleicht nur, das ich es in kauf nehmen würde, daß ich an dem Auspuff noch was schweissen und nachbearbeiten müsste - erstmal wegen dem preis von ca 100 Euro und zweitens wenns wirklich mal ein brauchbarer Auspuff für die 177er-Klasse wäre? Gruß MH
  22. ?jetzt mal zum mitdenken? wenn 'ne GS ein Verschleissmaß von 21 hundertstel hat und die Lampe unten auf 5-8h geschliffen wird, dann habe ich zwischen montieren und wieder ausschleifen eine "Frist" von 13 bis 16 hundertstel, oder? Ist doch auch nicht die Welt, oder sehe ich da was falsch?? Helft mir mal bitte auf die Sprünge - bei dem Thema fehlt's mir ein wenig Gruß MH
  23. ?mir ist aber kurz vorher der kuluzug gerissen bei ca. 100 hat's geklemmt? Gruß MH
  24. ? in dem Absatz liegt aber normal noch ein Kupferring? Gruß MH
  25. ?aha - vielen Dank? Ist nämlich das erste mal, das ich einen Zylinder ausschleifen lasse? Hab' mir aber auch gedacht, das die in der Schleiferei bescheid wissen müssten - die machen auch viel mit oldtimern, aber wie so oft hätte es ja auch sein können, daß Vespa mal wieder eine Extrawurst braucht? Danke schön? MH
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung