-
Gesamte Inhalte
798 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Lapflop
-
In Sachen verkorkster Karriere muss mir einer mal nachmachen: 8. Klasse Gumminasium mit 2x 5 in Mathe und Latein sitzengeblieben. Während dem Zweitversuch zur Schuljahresmitte auf Realschule gewechselt worden. 11., 12., 13., berufliches Gumminasium reloaded. Durchs Abi geflogen. Neu gemacht und bestanden. Berufsausbildung als Lackierer. FH-Studium zum Diplom-Chemie-Ingenieur. Irgendwie absolviert um 2001 oder 02. Seither im Automotive-Bereich unterwegs, derzeit in der Entwicklung bei einem traditionell schwäbischen Laden, der als Stiftung läuft und weltweit 420.000 Menschen beschäftigt. Alles geht also. Aber es gibt Momente, in denen man gezwungenermaßen abliefern MUSS. Und diesen Moment sehe ich mit Bangen kommen.
-
scooterthefero Scheibenbremse vorne
Lapflop antwortete auf fooler's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Interessant. Dachte an mehrere Lottogewinne, weil hier jede Trommel-/Achs-/Scheibenbremsvariante eiert(e). Aber wenn das die Regel war....- wird's zukünftig eben eine ohne Trommel. -
scooterthefero Scheibenbremse vorne
Lapflop antwortete auf fooler's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Optimal wäre - wie Du schreibst - die klassische adaptierte Trommel, aber natürlich in Verbindung mit der dem Auge schmeichelnden fein gearbeiteten Rest, statt den Dingern der kürzlichen Vergangenheit, die aussehen, als hätte einer mit der Axt das Zeug aus dem Alublock gehauen. Ob Ansauger oder Bremsen, da isst das Auge doch gern mal mit. Und der Preis? Nunja. Ein Tausender. Arg weit weg von den beschriebenen vom Markt verschwundenen Bremse ist das auch nicht. So what?! Mir würde das sehr wohl taugen, habe aber an jeder Kiste bereits das grobschlächtige Pendant dran. -
Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern
Lapflop antwortete auf agent.seven's Thema in Blabla
Ohne Fahrradhelm. -
Oli Kluger verkaufte kürzluch ein Paar der Dämpfer und ich hab zu spät geschaltet. Daher hier gesucht.
-
Hatte der hotline-Mensch seinen Nachnamen genannt? Hieß der Murphy? 🤭
-
Bitte noch einmal zurück zu Mathe, oder wie auch immer man das nennen mag. Ich verzweifle derzeit daran. Junior hat sich von kleinauf nicht geöffnet, um zu verstehen. Er fand niemals den Zugang in die Dinge. Vielleicht, weil er's nicht anfassen konnte. Nun ist er am Ende der neunten Klasse, hat such bis hierher durchschlawienert, aber er wird zunehmend enttarnt: noch immer keinerlei Zugang. Er sucht nach Formeln. Aber wenn die Platzhalter andere Namen haben, also z.B. Silke, Björn und Juliuas, statt Hans, Franz und Anita - geschweige denn als a, b und c im rechtwinkligen Dreieck, ist NICHTS lösbar. Nicht ansatzweise. Null. Herr Pyrhagos hilft bei l, m und n nunmal nicht, denn da steht ja nur a, b und c. Von dem, was dahintersteckt, mal ganz zu schweigen. Kurz - ich befinde Junior höchstens auf Grundschulniveau. Aber: nur in Mathe und ansatzweise Physik. Alles andere klappt. Wir haben dem Kind nun einen Namen gegeben bzw. herausgefunden, dass es sich um eine anerkannte Schwäche handeln kann oder müsste, die auch in den oben zu lesenden Posting benamt wurde. Wie bekommen wir es gemeinsam hin, dass der Jung nicht mit der 5 oder 6 im Schnitt in einem Jahr in die Realschulabschlussprüfungsphase starten muss? Die Lehrer und ihn selbst sehe ich da ohne fremde Hilfe komplett aufgeschmissen. All meine Bemühungen im Erklären, Erschließen und Aufzeigen von den einfachsten Zusammenhängen liefen bis dato in's Leere. Klassische Nachhilfe brachte auch keinen nenneswerten Erfolg.
-
Gestern diagonalen / schrägstehenden Strich gesehen. Als nachgereichte Grundlage für die Frage.
-
Wie "liest" man die kryptisch anmutenden in schwarz/weiß gehaltenen Ampelzeichen für Busse und Strassenbahnen? Sehe die immer nur sporadisch hie und da und hab die meist nicht in Einklang gebracht mit den normalen dreifarbigen Ampeln.
-
Gesucht.
-
Mit oder ohne Schloss gesucht im okayenen Zustand. Muss O-Lack sein.
-
Immer immer noch.
-
Dazu nicht selten beobachtetes Phänomen: je schräger oder hirnfreier die Texte sind, desto schlechter die Bewertungen desjenigen. Der könnte 250 für den Ofen haben wollen und bekäme von mir keine Anfrage. Auch, weil's ne PK ist. Und bleibt.
-
Welches benzinresistente Material wird gemäß Stiftung Warendiggler hierfür empfohlen?
-
-
Das oder etwas ähnliches habe ich vor mittlerweilen 20 Jahren montiert. Negativ aufgefallen ist mir der sehr starke Gewichtszuwachs durch die Beklebung. Werde wohl demnächst deswegen rückrüsten. Gefühlt wiegt ein Deckel seither 7 oder 8 Kilos. Also mindestens fünf.
-
Das kommt bei der besten F1-Hausfrau vor.
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
Lapflop antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Ja bravo. Da die Zeiten von mir grob geschätzt hierzu passen, bin ich jetzt noch begeisterter, als zuvor.- 2.836 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
Lapflop antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Besagte Dame kenne ich seit meiner eigenen 8. Klasse, also viele Jahrzehnte mittlerweile. Das halbe Dorf schmunzelte seinerzeit, als gerade sie, die für Auflehnung und Kampf ggn das System aufsteht, sich in den Beamtenstand begab. Das Brechen mit dem System erstaunte dagegen niemanden - weil es ins bekannte Bild passte. Sie lehnte sich dann ggn den Schulrektor auf in Sachen Maskenpflicht bis hin zur dauerhaften Krankschreibung, weil sie die Pflicht nicht mitgehen wollte. Aber das ist nur die beiläufige Story. Mich interessierte vielmehr ihr Auskommen mit 2 Kindern. Sie saust seither stets fröhlich mit ihrem rußenden löchrigen T3 Bus über die Dörfer.- 2.836 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
Lapflop antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Wie gut lebt eine 50-Jährige, sie sich mit ca. 40 als Realschullehrerin verbeamten ließ, um mit/nach Corona mit dem System zu brechen und es in die Frühverrentung geschafft hat, sagen wir in 2022. Sie war also max. 7 Jahre "tätig", wovon sie ab 2020 die meiste Zeit krank galt. Ich drehe schon wieder am Rad, weil ich Schmarotzer so schlimm finde und nicht billigen kann. Die harte Wortwahl treffe ich, weil ich die näheren Umstände detailiert und genau kenne.- 2.836 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Pfooaaah, das ist mal ein guter Punkt. Interessantes Gedankenspiel.
-
100% richtig. Nahe dem Leuchtturm.
-
Eine Wattwanderung ist notwendig, um hierher zu gelangen. Oder eine Bootstour bei etwas meer Wasser.
-
Ich mache Fehler. Verdammt.