-
Posts
765 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Content Type
Profiles
Forums
Events
Store
Articles
Everything posted by Lapflop
-
Top! Danke, J*rg!
-
Heftiger und schwer ätzender Job. Habe seit vielen Jahren das gleiche Problem. Ich schneide aber auch immer nur am Boden ab. Teils von Erfolg gekrönt. Der Nachbar hat ausgegraben. Aber ich mutmaße, dass man dieser Seuche nicht wirklich Hair wird. Chemie kommt mir dabei nicht in den Garten.
-
Das war kein Phishing for Garagendach-compliments. Da ging's mir nur um die von den Katzen offenbar bevorzugte Kieselgröße. Und: ich suche da gar keine Alternative, sondern möchte im Garten im Sitzbereich einen losen Belag, der nicht umgegraben, vollgeschissen und fortgetragen wird. Also einmal alles richtig machen - und dabei unattraktiv für das oben genannte Viehzeug. @hiro LRSC die Katzen kennen mich und die Auswahl an Wasser- PumpActions. Wer mich sieht, rennt fort. Ob geschissen, oder nicht.
-
Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel. Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.
-
Du scheißt Dir ja auch nicht ins eigene Wohnzimmer. Normalerweise. Aber schick sie zu mir. Unser gekieseltes Garagendach ist das weltgrößte Katzenscheißhaus. Richtig fies zum kotzen.
-
Wir haben unendlich viele Katzen. Dazu Marder, Waschbären und allerlei Geviech. Egal, ob offene Erde, Kiesel, Rindenmulch, oder was auch immer. Alles wird aufgegraben, vollgeschissen und verteilt. Gibt es einen Belag, der verschont wird? Vor allem auf Kinderspielplätzen findet man Holzschnitze. Ist das eine adäquate Lösung zur Abdeckung offener Flächen?
-
Absolut korrekt. Viele Grüße von einem, der sich um nichts anderes kümmert, als Farbtonnachstellungen.
-
Naja, das klingt jetzt toleranter, als dass es "nicht funktioniere". Denn dass man eine 100%ige Nachstellung nicht hinbekommt, ist richtig. Doch sehen nur die wenigsten die besagten Nuance, zumal noch unter verschiedenen Lichtquellen. Lackiert man eine optimal mögliche Nachstellung nicht auf Stoß/Kante, so lässt sich das Auge insoweit bescheißen, als dass man schon sehr genau hinschauen muss, um den Unterschied zu entdecken. Und das ist dann nicht dasselbe, als "funktioniert nicht". Dass ein alter Piaggio- oder Innocenti Metalliclack nicht ordentlich beilackierbar ist, ist ebenso richtig, doch liegt der Grund da nochmal wo ganz anders. Klassisch dramatisch ist die Golden Special Lambretta. Wer die im abgewitterten Zustand ordentlich nach-/beilackiert bekommt, ist schon ein echter Pro.
-
Erzähl!
-
Suche den orig. spanischen Abschluss unterm Nummernschild im guten bis sehr guten Zustand. Der ist zwar noch ekliger, als der italienische, aber.... ebendrum.
-
Blau bevorzugt. Hergestellt von Utah oder Faco. Mal wieder zu voreilig aus dem eigenen Fundus heraus verkauft.
-
Elite Koffer ohne Träger
Lapflop replied to Bernd46's topic in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Nur für die Koffer ohne Träger? Dafür würde ich sie weggeben. Die Chance, an den echten Träger zu kommen, sind nicht groß und ein Eigenbau wird nie so geil, wie das Original (passen). -
Und: BIER.
-
D.h. dass alle meine Herleitungen negiert werden?! Pöh!!
-
Naja, aber DAS könnte man sich ja doch mal regelrecht erklären lassen. Vor allem, wenn Hebesatz und Bodenrichtwert wirklich gleich sind.
-
Daniela's "Mädchenroller" ging ja auch durch verschiedene Evolutionsstufen. Vielleicht ist das eine davon?! Beim direkten Bildervergleich bin ich mir sogar recht sicher. Wo früher an der PX alt der riesen Spoiler montiert war, sieht man auf dem neueren Foto noch Montagelöcher, beide haben Riffelblech und schwarze Blinker. Wasserkühlung ist klar, Moppetlenker auch. Einmal so ne GFK- Bank, dann eine andere ebenso aus GFK. Erst Garelli schwarz, dann RGV schwarz. Doch, doch. Ich bleib dabei.
-
Stimmt.
-
Fuchs zu sein reicht nicht. Man muss auch einen buschigen Schwanz haben.
-
Die ist zwar abgrundtief hässlich - aber woran siehst Du das? Btw "garantierter Wertzuwachs" Wie geil ist diese Auskunft? Woran kann ich als Käufer das festmachen? Wenn ich merke, dass ich sie nicht noch überteuerter weiterverkauft bekomme nächste Woche/Monat/Jahr?
-
Ich war sehr beeindruckt von den Dewalt-Produkten meines Zimmermanns. Aber fundiert und objektiv ist das so natürlich nicht. Frage noch schnell: aus welchem Material sollten die Nägel sein, mit denen man Nistkästen in die Bäume hängt?
-
Okay. Das ist dann schlicht Kacke.
-
Das interessiert mich. Seit meiner letzten starken Erkältung habe ich ein unterschiedlich lautes Sirren. Das ist dauerhaft da und ich habe das Gefühl, dass leise hohe Töne weggeschluckt werden. Das Phänomen habe ich auf beiden Ohren, immer unterschiedlich stark ausgeprägt und unabhängig von li und re. Der Eindruck ist wie am nächsten Morgen nach einem (zu) lauten Konzert. Was ist der Tinitus, wie gestaltet sich Deine Behandlung? Gibt es Behandlungserfolge? Welche Rolle spielt der Faktor Alter, Zeit etc.?
-
Würde ich auch so sagen. Generell erachte ich eh sämtliche Bewegungen zueinander / hinzufügen oder voneinander weg / trennen als niemals geräuschlos, solange Atmosphäre zugegen ist. Einzig im theoretisch luftleeren Raum läuft's dann geräuschlos.
-
Du weißt nicht, ob es eine TV175 / 200, oder eine SX150 / 200 ist, bei der es nur auf das nackte Rahmenrohr ankommt. Das wird schon nicht durch sein.
-
Schlimm wird's, wenn man die Suche benutzt a la "T5 Venturi" und merkt, wie weit hinter dem Stand 2022 die Frage in Wirklichkeit ist. Daher: diese 2 Begriffe in die Suche, lesen und staunen. Immer diese scheiß Selbsrerkenntnis...