Zum Inhalt springen

föfftiger

Members
  • Gesamte Inhalte

    535
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von föfftiger

  1. dann kann es eigentlich nur an den "laschen", also den klemmpunkten des sicherungsringes schleifen. eventuell ist der sicherungsring nicht ganz in der nut und steht so etwas weit herein und kollidiert so mit dem kettenritzel. habe mal ein paar ritzel nachgemessen. so ganz einheitlich ist das alles nicht. der sitzring auf der unterseite ist (bei meinen 4 exemplaren) zwischen 3,17 und 3,2 mm im durchmeser. vielleicht ist der bei deinem ritzel auch breiter. edit: bei 1,6mm höher gelegtem kettenritze gibt es auf jeden fall probleme mit der kettenflucht. (so es vorne nicht ausgeglichen wird) soweit ich es erinnere darf es maximal 0,25mm höher sein als das vordere.
  2. hallo, unter das kettenritzel gehört eine 1mm dicke scheibe. um die kettenflucht einzustellen gibt es andere stärken. (sticky befagen) gp kettenritzel (einteilig ohne federn) sind an der lauffläche gehärtet, dort muß man die bronzebuchse verwenden. die ritzel der servetta sind genietet aber ohne federn, die können mit lagern gefahren werden. die alten innocentiritzel (genietet mit federn) können/sollen ebenfalls mit lagern gefahren werden. habe allerdings schon erlebt das die buchse nicht in das gp ritzel gepasst hat ohne sie etwas nachzuschleifen und nachdem ich ca. 1000km gefahren bin habe ich nun doch etwas spiel zwischen ritzel und buchse. wenn man das kettenritzel und die buchse und die kupplungsspinne kombiniert (ausgebauter zustand) soll die spinne etwas (unter einem mm) hervorstehen (stahllineal drüberhalten)
  3. hallo junger mann, schöne signatur! sonnenschein und alles licht der welt wünscht michael
  4. die kenne ich sogar sehr gut. um so ernst gemeinter ist mein angebot!
  5. hallo werte mitleserschaft, derzeit benötige ich für den gleichen roller eine briefkopie von li 150 serie 3 auf 200ccm mit 30er mikuni und jl-road. hat jemand so etwas? viel bier in schweden sei hiermit garantiert! sollte derjenige nicht bei der eurolambretta sein gibt es bestimmt anderswo eine möglichkeit. gruß michael
  6. boah, der netten dame links will ich noch einen ausgeben! weiters einem geduldigen herren vom monsun sc. bitte hiermit um entschuldigung wegen der unfreundlichen handgeste. hatte beim vorbeifahren trotz megaphonbenutzung etwas gänzlich anders verstanden und in meinen ohren nach beleidigung klang. jl road ist bei vollgas doch ziemlich laut sauerland? nichtsdestotrotz ein traum treffen, vielen dank gruß michael
  7. und das brauchte kein mensch entschuldigung edit machte das weg
  8. das der motor i.o. ist wenn er das behauptet! ansonsten sagen das man für nichts garantieren kann, so lief das aber eben nicht ab. endfest ist ein versuch, mehr nicht. auf membran kann ich immer noch gehen.
  9. liebe mitleserschaft, gestern war ich in ludwigshafen auf der 2 rad veterama. ich habe für gutes geld einen et3 motor bei einem italienischen zeitgenossen gekauft der seiner aussage nach schon etliche jahre dorhin und auch zur mannheimer veterama kommt. er ist von kleinem körperwuchs (ca. 1650mm), ist geschätzte 50 jahre alt und trägt derzeit einen schlanken schnurres. nachdem ich den motor vor das gelände getragen habe sprach mich ein netter mensch des mannheimer vespa clubs an und wir kamen ins plaudern. "hast du den motor von dem italiener?" ich bejate "einen bekannten von mir hat der im letzten jahr mit einem rally motor übers ohr gehauen. von außen sah der aus als wenn er nie geöffnet wurde und von innen war der total verschraubt. na ja, vielleicht hast du ja glück" ich hatte kein glück, denn der drehschieber ist im eimer, wie ich heute feststellte. ich probiere das mit uhu endfest in den griff zu bekommen. liest jemand gerade etwas -ihm wohl bekanntes- und kann ähnliches über diesen netten menschen berichten? retrospektiv möchte ich ein system festgestellt haben und finde das so etwas an "die große glocke" gehängt gehört! gruß michael
  10. soweit ich weiß gibt es rödel sowie die sx (in seinem besitz) immer noch. info von roland frick, falls das jemand etwas sagt!
  11. tino fragte mich nach der version des kolbens. ob er ihn liefern kann hat er noch nicht gesagt. ansonsten stehe ich mit jockey wegen eines sr kolbens in verbindung. er muß aber auch erst sehen ob er einen passenden da hat. mein kolben hat auf der einlaßseite ein kleines extrafenster, ich denke aber das man das auch einfach einfräsen kann.
  12. harald, die kritik habe ich verdient! jedenfalls geht es nun voran und sogar tino hat sich gestern mal erbarmt. vielen dank an euch für die tips.
  13. habe ich den sachverhalt ungenau beschrieben oder was ist hier los!? liebe grüße michael
  14. hallo liebe gemeinde, leider hat der zylinderkopf luft gezogen und der kolben nun ein loch. die lauffläche ist in ordnung. herr sacchi verweigert die kommunikation und nun bin ich auf der suche nach fremdfabrikatsersatz. was kann man nehmen? (gute drehmomentknarre habe ich mir nun doch mal gegönnt)
  15. tim ist der beste mann schöner hackentrick!
  16. der mann weiß wie man asche macht http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Hornauer die leute abholen wo sie sind
  17. mal eine frage an die wissenden. welche keywords oder geheimformeln im subject sollte man eigentlich verwenden um den herrn sacchi zum antworten zu bewegen, oder ist dem seine endkundschaft als allererstes mal egal? freundlich bis devot war ich schon in den emails.
  18. roller von m210 zum ablichten ungeeignet? da frage ich mich ob ihr ernsthaft sucht was ist denn gewünscht?
  19. wo ist denn auf der seite die email adresse von dem herren? finde nix
  20. hallo harald, einfahren hin oder her, aber was der motor im vierten gang macht geht gar nicht. der fällt so dermaßen in die minderleistung das es nicht auszuhalten ist. kurzum, eine andere übersetzung muß her.
  21. von mir auch danke für ein kuscheliges treffen zum saisonauftakt! in erinnerung blieb mir das zusammenhocken in herrn gruschkes herrenzimmer (traumhaft!) -ostern ist party für jesus, alder!- sowie die nette unterhaltung mit mccrout und herrn m. am samstag. danke an die sensemänner das ich beim "tacheles reden" warm bleiben durfte und nicht rausgeworfen wurde. nächstes jahr wieder
  22. guten tag die jungen herren, wie ich mir das schon gedacht habe geht das mit dieser übersetzung garnicht. auch wenn ich bis knapp 100 drehe schaffe ich den anschluß an den vierten gang nicht. ich werde nun auf 16/46 umbauen und suche hiermit eine geleierte 80er kette. falls jemand von euch so etwas hat bitte ich um eine pm, würde selbstredend dafür zahlen.. 81er geleiert würde auch gehen denn ich könnte noch auf 17/47 umbauen, obwohl ich selbst bei diesem übersetzungsverhältnis den motor für zu schwachbrüstig halte. ich möchte jetzt einfach mal auf "nummer sicher" gehen und 16/46 verbauen und auf hohe endgeschindigkeit, zugunsten der fahrbarkeit, verzichten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information