-
Posts
6,930 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
11
Content Type
Profiles
Forums
Events
Store
Articles
Community Map
Everything posted by freerider13
-
Vespa PX 80 - Kurbewelle schwergängig
freerider13 replied to ryoushi's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
War bei dir ne Distanzscheibe hinter der Kupplung? vergessen? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
freerider13 replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hinweis: beim SCK gibts inzwischen auch ne kurze Schraube mit feingewinde zu kaufen. Kurz sagt also nicht zwingend was. leg im Zweifel mal deine T5 Schraube neben ne normale PX - den gewindeunterschied erkennt man dann eigentlich schon mit bloßem Auge. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
freerider13 replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, echt jetzt - der hat da ein Feingewinde. Was beim normalen 1/4 Drehung ist ist beim G 1/2. lässt sich dadurch zwar präziser einstellen - wird aber auch gern zur Zicke bei Umbauten… du hast doch geschrieben: alle anderen NDs waren zu mager. mal ND eins magerer probieren und dann mit den 3 Umdrehungen anfangen? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
freerider13 replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und @Dirk Diggler: leudeeeeeeee! 24/24 G Vergaser!!!! standard 3 (!) Umdrehungen raus bei LLgs, nicht 1,5… -
Verständnisfrage: gibt ja diesen dickeren Stein für den Ooni. Hält der jetzt bloß länger konstant die Hitze oder gibt der während des backens auch mehr Hitze ab, so dass mein Boden schneller Cross wird?
-
Garen/steamen mach ich, indem ich ne zusätzliche Wasserschaden reinstelle. Mit gewässerten chunks in ner trockenen Box passiert da nix.
-
Ahsoooooo… ich hatte bloß Brennkammer gelesen - das ist für mich automatisch ne side Fire Box…
-
Tipp: die Holzscheite brennen dir immer an. besorg dir so ne räucherbox, die gibts für wenig Geld. Oft auch passend zu deinem Grill. dann nimm chunks oder ganz klein gehäckseltes Holz der gewünschten Sorte. Diese 1-2 Stunden wässern vorher. Wichtig (!): wässern heißt nicht, das die oben auf Wasser schwimmen sollen! Die müssen rein - komplett! Also ein Gefäß mit Wasser, die chunks rein und irgendwas schweres drauf, dass das Holz unter Wasser gedrückt bleibt. nachher dann einfach immer ne Hand voll davon in die (trockene) räucherbox aufm Grill - dann brennt da auch nix.
-
Öhhhhhhmm… wozu schmeißt du jetzt gewässerte Buchenchunks in eine Brennkammer, in der ein Buchenholzfeuer brennt?
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
freerider13 replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
PX alt, vorderbremse: die kleine Mutter unten zum einstellen des Zuges - ist das M5? Oder irgendein Zwischenmass? was ich ausgebaut habe rutscht durchs Gewinde in der Gabel. Ist auch etwas dünner als ne M5 Schraube (die ich in die Gabel schrauben kann), jedoch nicht so dünn wie ne M4. Die M5 Schraube wackelt auch leicht im Gewinde, ne M6 würd aber nicht reingehen. sind das irgendwelche zwischenmasse und ich hab eins zu klein? oder ist meine Einstellmutter einfach massiv verschlissen? -
…um zu radeln wenn der Sprit alle ist natürlich…
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
freerider13 replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja, das meinte ich. Wurde früher oft als „Feder“ bezeichnet - frag nicht warum. Das Ding federt ja nicht in drehrichtung. gut denkbar, dass das einfach nur die Reibung reduziert. Hab nie genauer drüber nachgedacht um ehrlich zu sein… -
Vespa Small - Large - Wide - Teile
freerider13 replied to Manuel VCM's topic in Verkaufe Vespa Teile
Servus! auf der Alufelge: ist da ein produktionsjahr eingeprägt? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
freerider13 replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist keine „feder“ im herkömmlichen sinne, sondern diese gewellte Scheibe überm Rohr. Hab’s ne Weile nicht mehr auseinandergehabt, aber aus der Erinnerung sind da zwei, weiß aber nicht mehr ob bloß eine gewellt oder beide. Die müssen auch richtig rum verbaut sein, dann „federt“ das zurück. Guck mal in die explosionszeichnungen, da müsste das erkennbar sein wie rum. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
freerider13 replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn am Gaser der Zug ausgehängt ist - geht dann der Griff alleine zurück? zumindest ein Stück? Wenn nein ist irgendwas mit der Feder im Griff nicht richtig. Oder hast du am Ende ein Modell ohne Blinker? -
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
freerider13 replied to RATTENMOPPET's topic in Blabla
Word!!! PS: es folgen halt weitere, bei denen man es (eventuell) besser macht… -
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
freerider13 replied to RATTENMOPPET's topic in Blabla
Siehste - war ich doch mit 16 schon schlau!😉 -
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
freerider13 replied to RATTENMOPPET's topic in Blabla
-
Windschutzscheibe / Sturzbügel Stoßstange Vespa 150 Sprint
freerider13 replied to Jabob's topic in Verkaufe Vespa Teile
Hat die Scheibe eine Nummer/ Prüfzeichen/ irgendwas? Nicht als Aufkleber sondern geprägt oder graviert? -
Werkstatt abbauen tut weh, Neustart ist ein super Gefühl!
freerider13 replied to Christel Mess's topic in Blabla
Ouuuuuu ja - das kenn ich. du suchst und suchst und suchst - und am Ende ist es doch tatsächlich da, wo es eigentlich hin gehört! -
Der Rost wird wohl ein Stück weit weg müssen. Wenn die unebenheiten der Stanzung erahnbar werden nen schwarzen Flpchartmarker (nicht!!! Wasserfesten Edding!) nehmen und die ganze Nummer schön satt überjauchen damit. Dann ein trockenes microfasertuch nehmen und sachte (!) drüberwischen. Effekt wenn’s klappt: der Marker bleibt in den Vertiefungen hängen während er von den lackflächen wieder verschwindet. Ist lackschonend und klappt auch oft bei überlackierten Nummern - wenns nicht zu dick ist.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
freerider13 replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Stimmt - und das könnte auch der grund sein. Hängt die Hülle irgendwo wird sie quasi künstlich verlängert und dadurch kommt der Zug selber nicht mehr weit genug raus…😉 -
Erste Frage: ist da das Wasser akut geflossen? Und besteht eine Versicherung gegen Leitungswasserschaden? falls beides ja gibts da eigene Sanierungsfirmen für so was. und die drehen dir erst mal die gesamte Bude auf halb acht - glaub mir, ich hatte das gerade erst. Und dafür müssen die Mieter sowieso erst mal raus da. wenn sie erst mal raus sind mit dem Anwalt klären, ob sich der ganze Sachverhalt vielleicht sogar zu ner fristlosen Kündigung zusammenbasteln lässt wegen Verursachung des Schadens. Das weiß ich nicht, könnte es mir aber vorstellen. Nachbarn von mir hatten mal was ähnliches: Mieter in einem EFH - sicher 10 Jahre da drin - haben im geheimen den Dachboden zu Wohnraum umgebaut. Weil es keine behördliche Genehmigung gab selber gemacht und ohne Fachkenntnis, damit keiner was merkt. Jahre später kamen dann auf einmal Teile des Dachgebälks außen verfault runter, da kam das dann raus. Mit ihrem Pfusch hatten sie es geschafft, dass Wasser in die Isolierungen kam und nicht mehr raus konnte. Kurz: ganze Dämmung verschimmelt und das gesamte Gebälk extrem faulig - da musste ein komplett neues Dach drauf. leider weiß ich nicht wie genau das juristisch gemacht wurde - aber auf jeden Fall waren die danach verdammt schnell raus aus der Bude…