-
Gesamte Inhalte
7.504 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
16
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von freerider13
-
-
Meine hat Handschuhfach, keine Blinker, eine Hupe, und 12V…
-
Der Punkt mit der homologation ist klar. bei der Unterschriftssache, die Handschriftlich ausgefüllt wird von Piaggio (wahrscheinlich damals schon Faximile Maschine) ist auch klar, dass das ja das Baujahr darstellt. wie Piaggio das jetzt bei der Zweitschrift in der Realität IMMER gehandhabt hat weiß ich auch nicht. Streng juristisch gesehen steht da ja „Augsburg, den ………“ und da muss das Datum rein. Und zwar das, an dem unterschrieben wird. nicht falsch verstehen, ich hätt es auch erst in den Händen haben wollen. und was das Modell (und das Datum!) betrifft: sag niemals nie. hier ein Bild der zweitschrift meiner PK 50 Sparversion (ohne Blinker) und erstserie, die es in den technischen Details meines Wissens nach nur für den italienischen Markt gab, auf jeden Fall nicht in DE. die zweitschrift habe ich damals höchstpersönlich bei Piaggio Deutschland beantragt und exakt so bekommen. (Auf dem Typenschild steht 1984, was die auch wussten…)
-
Verstärkter Hauptständer Rally/TS - Empfehlung?
freerider13 antwortete auf freerider13's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das wär natürlich klasse wenn du noch einen hättest.Meldest du dich bei mir wenn du geschaut hast? Daaaaaaanke!!! -
Verstärkter Hauptständer Rally/TS - Empfehlung?
freerider13 antwortete auf freerider13's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Öhhhhhm ok - und wo bekomm ich den her? Wie sieht der aus? Nur gebraucht oder auch neu irgendwo? wenn ich Google anschmeiss bekomm ich bloß China Kracher… nach was such ich da genau? -
Servus! Im Wust der Angebote brauch ich mal ne Empfehlung von euch. „Verstärkt“ ist vielleicht übertrieben - stabil soll er sein… Bei meiner TS (Rahmen = Rally) hatte ich erst den originalen Ständer in alt - verzogen. Jetzt nen oem - Ständer neu dran, einmal aufm Anhänger festgezurrt - Ständer sofort schief und krumm. In sich komplett verzogen. (und nein, das Beinschild ist in Ordnung - bei mir ist da Riffelblech komplett drauf vernietet und vom Seitenständer die Platte auch noch drauf - da zieht bloß der Ständer den kürzeren…) Bei den PXen und PK hab ich das Problem nicht, die Hauptständer passen aber ja nicht auf TS… Also such ich ne Empfehlung, ob in dem ganzen Angebotswirrwarr einer als besonders stabil hervorsticht. Direkt „verstärkt“ find ich leider nur für PX. Krimskrams wie „softstop“ brauch ich nicht… Jemand nen Tipp für mich? Danke schon mal, jan
-
Das ist doch eh klar. Du verstehst mich falsch. vespa wird Original von Piaggio -sagen wir - 1969 in Deutschland ausgeliefert. Auf der zweiten Seite steht gedruckt etwa „nach Gutachter 1967“, auf der ersten Seite steht handschriftlich 1969. jetzt geht 20 Jahre später diese BE verloren. Es wird bei Piaggio eine Zeitschrift beantragt. Auf der zweiten Seite steht gedruckt immer noch 1967, auf der ersten Seite steht handschriftlich -was? jetzt klar, wie ich es gemeint hab?
-
die Zweitschrift wurde 89 ausgestellt. Auf der zweiten Seite steht was von Gutachter 1967… den Wisch noch mal ausstellen kann Piaggio ja auch Jahre später noch mal. Allerdings ist mir persönlich die Tinte etwas frisch für 25 Jahre…
-
Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern
freerider13 antwortete auf agent.seven's Thema in Blabla
Vielleicht hilfts ja: bei Amazon kann mans bestellen https://amzn.eu/d/00WkFLmU nich billig, aber immerhin pfandfrei… -
Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern
freerider13 antwortete auf agent.seven's Thema in Blabla
GSF sieht alles! Aber ja, hast recht. 4er ist es. Allerdings:Urlaubsmitbringsel. Sorry. Waren grad in Kroatien, da gibts das in ziemlich jedem Supermarkt… -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
freerider13 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ah geh! Luigie mackcke da a bissi Olivenöl - e tutto molto bene!!! -
Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern
freerider13 antwortete auf agent.seven's Thema in Blabla
Naja - bei den ja Dingern schmeckt man aber auch, was die kosten… -
Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern
freerider13 antwortete auf agent.seven's Thema in Blabla
So was suchte er doch! -
Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern
freerider13 antwortete auf agent.seven's Thema in Blabla
-
Aufbautopic TS Alter Ego
freerider13 antwortete auf Arnelutschki's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich seh erst jetzt, dass hier was los ist - und versteh die Zusammenhänge nicht ganz… @Arnelutschki: warum werkelt bei dir in einem 177DR keine B7HS? und hattest du die ZGP jetzt zwischenzeitlich mal beim Friedi? Woran scheiterts im Zweifel? Immer noch Versandoptionen?- 90 Antworten
-
- aufbaubericht
- restaurieren
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
GSF weiß alles, Wasserschaden im Keller bzw. Schimmelbefall
freerider13 antwortete auf HansDampf's Thema in Blabla
Ohhhhhjaja, doch! Bist auf der richtigen Fährte - was ist UNTERM Estrich? bei mir war der - im EG ohne Keller - eigentlich als unproblematisch angesehen worden. „Trocknen und gut“… dann kam der, der die Löcher für die Trocknung gemacht hat. Erstes Loch „ohhh fuck, das ist jetzt scheisse!“ kurz: der estrich war nur 4 oder 5cm dick, darunter kam so eine Rieseldämmung, etwa 30 cm stark. “das Zeug kenn ich, da können wir nix trocknen, das verstopft alle Maschinen. Machen wir nix schimmelt das sofort. Das muss alles raus!“ Ergebnis war, dass kurze später das gesamte Erdgeschoss ohne Boden war - mitunter einer der vielen Punkte für die Kostenexplosion bei mir. -
GSF weiß alles, Wasserschaden im Keller bzw. Schimmelbefall
freerider13 antwortete auf HansDampf's Thema in Blabla
Hast du die Firma schon beauftragt? wenn nicht: DU bist der Auftraggeber, nicht die Versicherung. die Firma sollte natürlich alles können… Schimmel kann schon nach 2-3 Wochen drinnen sein. Teils ohne, dass du es siehst. oft weicht der erste Voranschlag deutlich von den folgenden arbeiten ab. Macht eigentlich die (gute) sanierungsfirma für dich. Geht teils über Gutachter mit der Versicherung. problem sicher bei dir: du hast eine Schadensminderungspflicht. Dass der Schaden jetzt „so lange rumstand“ könnte dir angekreidet werden und ein Teil der Kosten auf dich abgewälzt werden. Hängt auch von der Versicherung ab, wann der Schaden entdeckt wurde und was in der Folge kaputt gegangen ist… hab so ne Mist Sanierung jetzt grad über ein Jahr lang gehabt. Hinter jeder Wand des Altbaus kam ne neue Katastrophe hervor. Die tatsächlichen Kosten waren knapp das zehnfache des ersten Voranschlags. Gottlob kein Verschulden und verzögern bei mir - Versicherung hat alles bezahlt. habe mit Belfor als Sanierungsfirma sehr gute Erfahrung gemacht. Auch, wenn man ständig dabei bleiben sollte was der (ständig wechselnde) Bautrupp so zusammenspaxt. (Soll ja nachher halbwegs ordentlich sein - und nicht nur fürs Fernsehen „aussen hui innen pfui“) -
In Österreich fährt nicht umsonst noch der „Postbus“ durch die Gegend…
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
freerider13 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Probier nen neuen Bolzen! hatte das den Winter bei meiner PK mit dem Bolzen der da auch ewig drinnen war. Genau wie bei dir von den Symptomen her. Haust ihn bis durchs Lager dreht das kaum noch. Macht keinen Sinn. neuer Bolzen - alles war bene. hab bis heute keine Begründung, warum der Bolzen gewachsen war… -
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
freerider13 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist der heidenau K61. Da is nix mit Blöcke… -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
freerider13 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ahhhh, ok. Hatte ich noch nie, wäre aber absolut ne Erklärung. Dann werd ich morgen noch mal ein wenig durchtauschen und testen. Im Zweifel kommt der halt gleich neu. den Sommer hätte er zwar locker noch gemacht vorne vom Profil her - aber nicht zu dem Preis! -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
freerider13 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das mit dem Tachoring hab ich hinbekommen - danke. Durchschläger in 2 Größen und ewig klöppeln hat geklappt. aber nächste komische Sache: hab beim geschraube festgestellt, dass mein hinterreifen schon recht runter ist. Also auf die Schnelle Vorder- und Hinterrad getauscht. Also einfach Reifen mit Felge. Luftdruck noch nicht angepasst. Und jetzt wackelt das beim Bremsen vorne, als würde man einen Parkinsonkranken unter Starkstrom setzen! hinten alles normal, vorne Trommel, Bremse, Lager hab ich nix angefasst. Schon 3 mal Felge runter und wieder drauf - Verschraubung stimmt alles. Kein spiel oder Schlag so im Rad erkennbar. Vor allem: wäre da was an Rad oder Verschraubung zur Trommel würde es ja schon beim fahren zittern, oder? das läuft aber bis 100 bestens und absolut ruhig… erst beim bremsen kommt’s - aber extrem massiv. ne Idee, was das jetzt sein kann??? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
freerider13 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hattest du den schwarzen oder den Chromring? (Der Chrom fühlt sich bei mir „anders“ an als der original schwarze…)