-
Posts
60,853 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
26
Content Type
Profiles
Forums
Events
Store
Articles
Community Map
Everything posted by Mike
-
Sehr geil. Jetzt brauch ich sowas noch für einen Kondensatormotor, dann sollte es klappen
-
Jupp, so isses bei mir, nur mit dem Problem, dass ich die Abnahme nicht variieren kann. Hab keine Membran Eingestellt wird das Luftpolster per Druckluftanschluss und Kompressor. Volumen ist glaub ich 200 Liter, müsste ich mal aufs Datenblatt schauen. Der Traum wäre, das Fördervolumen auch bei geringer Abnahme wie zB einem Tropfschlauch reduzieren zu können, ohne dass die Pumpe taktet Womit wir zu meinem derzeit favorisierten lösungsvorschlag kommen: Das hört sich gut an. Danke!
-
Danke für die Antwort. Im Grunde ist der Aufbau wie hier im oberen Teil beschrieben: https://www.bewaesserung-selbst-bauen.de/wie-funktioniert-ein-druckbehaelter-und-wann-ist-er-sinnvoll.html
-
Moin, ich habe folgende Herausforderung: Ich habe eine Kreiselpumpe, die das Wasser in einen Speicher (ein Teil des Volumens besteht aus Luft) pumpt. Der Speicher dient als Puffer, damit die Pumpe so selten wie möglich anlaufen muss. Sobald der Druck im Speicher unter einen gewissen Wert fällt, schaltet ein Druckschalter die Pumpe ein, bis der Sollwert erreicht ist. Ich habe jedoch das Problem, dass ich zB beim Garten gießen meistens so wenig Wasser abfordere, dass die Pumpe dennoch häufig taktet. Fordere ich die gesamte Förderleistung ab, läuft die Pumpe natürlich voll durch. Wie schaffe ich es, die Pumpe zu drosseln, regeln etc. dass bei Dauerabforderungen mit zu wenig Volumen trotzdem diese Taktung der Pumpe verhindert wird? Ich habe mich jetzt schon quer durchs Netz gelesen, aber noch nichts Schlaues gefunden jeder Lösungsvorschlag (Bypass, Drehzahlregelung) wurde immer zerredet bzw. hat nicht zu meinem Setup gepasst... Hat jemand von euch ne Idee?
-
Servus, kannst du mal die Bauteile näher spezifizieren? Also Elektrolyt Kondensator 2200uF - welche Spannung? Welche Schotky Diode genau? Warum braucht man die eigentlich, macht doch schon der Vollwellenregler, oder?
-
Sind mittlerweile mehr, oder?
-
Moinsen, kennt sich jemand mit Redispatch 2.0 aus und ist vielleicht sogar als EIV tätig? Bräuchte ein kurzes Beratungsgespräch... Cheers! Mike
-
Unbedingt alle Motoren abdrücken, Wahnsinn wo überall krasse Lecks auftauchen. Beispiel nagelneuer 24er PHB Ansauger. Der hat derart krasse Gusslunker, dass ich nicht mal mitm Pumpen hinterherkomme.
- 473 replies
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Umbau Grimeca halbhydraulich Suppenschüssel auf neue Bremsscheibe
Mike replied to Köcky's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@thisnotes4u Magst du mal ins Wiki gucken und das ggf. korrigieren? -
Sehr geile Beteiligung, auch auf fb in der GSF Gruppe. Mein Sohn hat heute aus den Losen den Gewinner gezogen *trommelwirbel* jolle! (Für die, die meine Klaue nicht lesen können)
-
Sehr cool, wer hat noch nicht, wer auch mal?
-
Ne ehrlich, keiner Lust schnell ein Foto mitm Handy von ner geeigneten Stelle zu machen? Die Box ist nicht so billig wenn man sie kauft
-
Hallo GSF, wir bestimmt ein paar von euch wissen, hat das GSF jetzt schon länger eine enge Partnerschaft mit Nord-Lock. Dies hat sich initial aus dem Rennsport entwickelt, da wir bei unserem „Team Germany“ #TG111 Rennroller für das VTR24h Rennen jede Menge Nord-Lock Sicherungsscheiben einsetzen, da hier Zuverlässigkeit oberste Prio ist. Nicht umsonst sind wir bei diesem Rennen mit weitem Abstand das erfolgreichste Team. Da natürlich auch auf der Straße Zuverlässigkeit ein Thema ist , gab es die Idee, dass wir mal aufzeigen, wo man denn so Nord-Lock Scheiben einsetzen am Roller einsetzen kann und daraus gleich noch ein Gewinnspiel machen. Das Gewinnspiel funktioniert wie folgt: - Ihr postet Fotos, wo ihr euch Nord-Lock Sicherungsscheiben anstatt eurer schnöden Sprengringe wünschen würdet - Wir verlosen dann am 10.04.2022 unter allen Teilnehmern diese schöne Nord-Lock Sortimentsbox mit den Größen M4/M5/M6/M7/M8/M10/M12 Hier schon mal unsere Bilder (wir sind natürlich vom Gewinnspiel ausgeschlossen ):
-
Hi, Schalter sind alle original. Nur bei V50 etc muss man da was anfassen, bei PX nicht.
- 82 replies
-
- mit batterie
- ohne anlasser
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hi zusammen, wir arbeiten momentan an einigen Themen an der Hostingstruktur des GSF. Das bringt oft kurzfristig erstmal eine Verlangsamung mit sich, so wie gerade eben. Da wir da nicht Vollzeit daran arbeiten können (Familie/Beruf), zieht sich das leider etwas. Am Ende des Tages sollte das GSF aber robuster und schneller laufen als jemals zuvor. Cheers! Mike
-
Wir machen gerade relativ viel am Serversetup. Möglicherweise hat sich dabei mal was verschluckt. Danke für den Hinweis!
-
Heisst, Ziel ist, am Berg nicht in den Dritten zu gehen, weil man dann zuviel Speed verliert, oder? Wieviel drückt dein Motor für den Ring?
-
Insbesondere würden mich im ersten Schritt Vespa und im zweiten Schritt Lambretta Limas interessieren. Quasi folgende Daten: Hersteller Modell Lima Spannung Anzahl Lima Spulen für Licht Leistung der Lima für Licht in W Eigene Spule fürs Bremslicht? Leistung der Bremslichtspule in W Besonderheiten Ich will ein elektrisches Gadget für Roller entwickeln, muss aber dafür wissen, wieviel Saft aus den jeweiligen Limas fürs Licht (zB Blinker ist ja nicht überall vohanden) kommt.
-
Alle, auch die alten 6V
-
26.3.2022 ist ein 95 Runden Rennen in Bad Fischau. Ersatztermin bei Schlechtwetter 23./24.4.2022 In Kooperation mit dem Austrian Pitbike Club, gemischtes Starterfeld in getrennten Wertungen.
-
Wie schnell sollte das Moped gehen von der Maximalgeschwindigkeit her? Mein Falc ist so kurz übersetzt, dass er wop, woop, wooop, woooop ziemlich schnell bei 140 gegen ne Wand dreht...
-
Saugeil! Vielen Dank für die Pflege des Rennkalenders!