-
Posts
60,853 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
26
Content Type
Profiles
Forums
Events
Store
Articles
Community Map
Everything posted by Mike
-
Platz 8 Rapfi ist nicht langsamer als am Tag
-
Wir können es nicht genau eingrenzen, weil wir einige Sachen gleichzeitig verändert haben. Wir hatten auch schon ein Problem mit einem zu heissen Motor. Im Moment sind wir noch massiv zu fett auf der HD, das ist das einzige Problem, das noch besteht.
-
Eigentlich nicht unbedingt. Aber schau doch einfach zu
-
Nee, das ist die Anzahl der gefahrenen Runden im aktuellen Stint. https://cronosystem.es/live/ Hier ist das Livetiming
-
Riesen Aufwand sag ich dir! Zwei spanische SIMs plus eine Elon Musk Starlink Internet Connection aggregiert zu einem fetten Upstream. Hier aufm Bild die Satelliten Antenne plus unsere Box drunter mit den zwei LTE Routern plus Empfangsteil fürn Roller.
-
Scheinwerfer ist ein JW Speaker. Der ist mal richtig geil Gibts als Spot, Medium und Flood
-
Link für das freie Training und Qualifying von 9 bis 11 Uhr https://youtube.com/live/NWC34yxV4uw?feature=share Link für das Rennen ab 12 Uhr: https://youtube.com/live/vZHBS-cjMP0?feature=share
-
Jetzt Nachttraining
-
Morgen wirds hoffentlich noch ein bissl besser mit mehr vom Roller aus, heute waren wir natürlich viel in der Box Hier noch der Link zum Livetiming: https://cronosystem.es/live/
-
Livestream für heute ist gestartet!
-
-
Hab mal für 2023 ein neues Topic aufgemacht Anschauen...lohnt sich!
-
@primavera27 @chup5 @hiro LRSC @zimbo @bootman @broncolor @lehrbua @matzmann @Brosi @skoot @salih @bork @nasobem @heizer @CTP @AUGUST @gertax @gravedigger Bitte weiterverteilen
-
So Freunde des gepflegten Endurance Rennsports Dieses Wochenende geht es wieder los, VTR24H in Zuera startet wieder. @STOFFISGARAGE ist schon mit unserem Equipment Richtung Zuera unterwegs, das restliche Team fliegt am Mittwoch nach. Wir haben dieses Jahr unseren onboard Livestream weiter verbessert. Hoffe dass alles klappt. Soll dann ungefähr so aussehen (ist noch nicht final): Würde mich freuen, wenn ihr ganz fleißig einschaltet! Die Links zum Livestream poste ich hier, sobald wir sie haben. Natürlich sind wir während dem Training nicht ununterbrochen am Fahren, bitte um Verständnis Der Roller soll ja auch etwas vor dem Rennen geschont werden. Donnerstag 25.5. Inoffizielles Testen Freitag 26.5. Beginn offizielles Rahmenprogramm & Training Samstag 27.5. freies und gezeitetes Training, 12:00 Mittag Start Rennen Sonntag 12:00 Uhr Mittag Ende Rennen ...hier nochmal im Detail: Horarios_EN_VTR24H_23.pdf Und hier noch das aktuelle Reglement (Stand 2022 gilt weiterhin): OFFICIAL-RULES-VTR-2022.pdf
-
Mh, verstehe. Da ist eigentlich das Banner drin. Aber das wird dir ja nicht angezeigt als GSF Supporter. Es sollte eigentlich die Floating Fläche dann ebenfalls nicht angezeigt werden. Danke für den Hinweis!
-
Eingegangen, vielen lieben Dank!
-
Habe heute ein Update gefahren, anscheinend spricht die Funktion seitdem anders an. Ich habe das jetzt kpl. deaktiviert, bis das gelöst ist. @ Alle GSF Supporter sind selbstverständlich in Zukunft von der Adblock-Blocker Funktion verschont Macht ja auch Sinn, euch wird ja sowieso keine Werbung angezeigt
-
-
Es geht hier nur um den Marktplatz, dass nur hier Beiträge archiviert werden. Und genau das ist ja der Vorteil, dass die alten Schinken eben nicht mehr in der Suche auftauchen.
-
Ich habe gerade einen Versuch am Laufen, dass Beiträge im Marktplatz, deren letzte Antwort länger als ein Jahr her sind, in ein Archiv verschoben werden.
-
Nope, Drehteil kommt vorr. morgen an
-
Danke schon mal für die Tips! Es ist ein Lorch kpl. auf Alu umgebaut (spezielles Schlauchpaket mit Seele für Alu, Alu Vorschubrollen etc). Hab da schon öfters was geschweisst, aber halt eher unkritische Sachen. Ich muss da nur die Materialdicke und den Vorschuboffset einstellen (Lorch Control Pro), den Rest macht das Ding alleine. Schweissen für Dummies quasi. In meinen Worten: Also ich würde dann die Materialdicke relativ gering einstellen, so 3mm. Drahtvorschub geringer wählen als Standard. Teste ich dann an nem Probeteil. Dann würde ich das Teil heften, dass es sich beim durchschweissen nicht mehr bewegen kann. Ich würde jede Seite dreiteilig (Seite/Lenkeroberseite/Seite) mit Oausen schweissen, um die HAZ klein zu halten. Immer wieder Bier trinken um Pausen zum Abkühlen entstehen zu lassen. Bei 150 Grad kann ich wieder losbrutzeln. Jeweils auf die eigentliche Kehlnaht auf jeder Seite noch zwei weitere Nähte aufsetzen. Wie tief soll der Einbrand im Lenker Grundmaterial ca werden? Denke Materialstärke ist zw. 3 und 4mm. Ich hätte eigentlich das Drehteil nicht zur Lenkeroberseite hin verschweisst, da ja da der Lenker am meisten "trägt". Ich hätte jetzt eher nur die Seiten und unten verschweisst. Höchstens ganz vielleicht von oben durchgebohrt und dann einen Punkt verlaufen lassen?
-
@Yamawudri @PolinizeiOk, AlSi5 it is. Naja, ich hätte jetzt den Ring ringsum angeschweisst. Halt da, wo ich gut hinkomme. Meint ihr, mit MIG kann es an den Rändern des Schweissbades langfristig Risse geben? Soll ich das nachher mit WIG noch verlaufen lassen? Ich tendiere halt mehr zu MIG, weil ich mir das beim benötigen Materialaufbau eher zutraue.