Zum Inhalt springen

Bremsleitung Scheibenbremse Anzugs-NM


John Rambo

Empfohlene Beiträge

Habe meine Spiegler Fittings gestern angeschlossen und ein mulmiges Gefühl.

Angeblich würde das im Gewinde der Leitungsenden befindliche Zeug unter Druck flüssig und verklebe/dichte die beiden Teilstücke regelrecht miteinander. Wirklich dichtend aber ist der Konus und ich frage mich, ob es die Schmierwirkung des dann flüssigen Dichtmittels war, dass die Sache zum Schluß so leichtgängig gemacht hat, oder aber das mit zuviel Kraftaufwand abgedrehte Alugewinde im Fitting. :-D

Nach 24hrs kann man das System befüllen. Wir werden sehn.

d7384cb4.jpg

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe meine Spiegler Fittings gestern angeschlossen und ein mulmiges Gefühl.

Angeblich würde das im Gewinde der Leitungsenden befindliche Zeug unter Druck flüssig und verklebe/dichte die beiden Teilstücke regelrecht miteinander. Wirklich dichtend aber ist der Konus und ich frage mich, ob es die Schmierwirkung des dann flüssigen Dichtmittels war, dass die Sache zum Schluß so leichtgängig gemacht hat, oder aber das mit zuviel Kraftaufwand abgedrehte Alugewinde im Fitting. :-D

Nach 24hrs kann man das System befüllen. Wir werden sehn.

/quote]

die spiegler kannst fast nicht überdrehen, weil sich die (metal) anschlüsse in den (kunststoff)leitungen mitdrehen.

darum muss man ab und an beim lösen der fittings ganz vorne an dem 1mm ring gegenhalten.

beim zusammenschrauben an der blauen stelle gegenhalten (mit dem kunststoffklotz) und beim lösen evtl. am pinken teil.

post-1567-1205483813_thumb.jpg

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn du die fittinge selbst also die mit der hohlschraube meinst, da merkt man wenn die aludichtringe sich stauchen. dann gehts aufeinmal leichter zu schrauben, und das ist der punkt wos richtig fest is.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also so hab ichs bissher bei allen meinen kisten gemacht...hat mir auch mal ein mopedmechanikles bestätigt. macht ja auch eigentlich sinn...weil wie gesagt das der punkt is wo das alu/kupfer sich in die unebenheiten "schmiegt" und damit perfekt dichtet...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information