Zum Inhalt springen

Vespa PX, T5, Cosa etc.

Vespa Roller Forum: Fragen bezüglich Tuning, Wartung, Instandsetzung.


39.999 Themen in diesem Forum

  1. Schlüsselnummer...

    • 0 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
  2. 177-Probleme

    • 0 Antworten
    • 328 Aufrufe
  3. PeP 1.0 Auspuff

    • 0 Antworten
    • 550 Aufrufe
  4. !

    • 0 Antworten
    • 674 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 843 Aufrufe
  5. PWK 33 auf Drehschieber

    • 0 Antworten
    • 752 Aufrufe
  6. PX 50

    • 0 Antworten
    • 464 Aufrufe
  7. Kupplungsritzel

    • 0 Antworten
    • 305 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 349 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 648 Aufrufe
  8. Briefkopie 177 Polini

    • 0 Antworten
    • 663 Aufrufe
  9. zündung 150 gl

    • 0 Antworten
    • 603 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 300 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 367 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 524 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 530 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 577 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 533 Aufrufe
  10. PX Motoren, speziell

    • 0 Antworten
    • 522 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 529 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 1,3Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 323 Aufrufe
  11. vorderradaufhängung...

    • 0 Antworten
    • 516 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 396 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 330 Aufrufe


  • Beiträge

    • Mono Auslass und wie es aussieht passen die konventionellen Auspuffanlagen   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-bfa-frt-air-cooled-180-ccm-fuer-vespa-50-125-pv-et3-pk-s-xl-2_24399010?usrc=Bfa
    • Schöne Übersicht über Ultrschallbäder: https://wiki.allpax.de/reinigen-mit-ultraschall/    
    • Habe gerade kein Foto zur Hand, aber: ja es ist wirklich ein R und kein B, die Prägung, Schriftart und Position ist genau wie bei allen anderen Vespa v50, die ich bisher gesehen habe. Es wurde nichts verändert... Oder wie stellst du dir denn genau eine gefakte Nummer vor?    Wichtig ist vllt. noch zu erwähnen, dass die Grundierung mattschwarz erscheint. Habe gelesen, dass das auch bei den Revival Modellen u. a. so der Fall ist...
    • Ich habe die Aufnahme unten an der Gabel rausgeschraubt und nur die Tachoschnecke in die Öffnung gesteckt und leicht das Vorderrad in Laufrichtung bewegt. Tachoschnecke dreht CW.   Dann habe ich den abgescherten Vierkant vom Ende der Tachwelle in die Aufnahme unten am Tacho gesteckt und auch in CW gedreht. Tachonadel bewegt sich nicht. Wenn ich das Ende aber in CCW drehe schlägt die Tachonadel aus...  Also gehe ich davon aus, dass der Tacho in CCW dreht.    Ich hoffe ich konnte es verständlich rüberbringen.       Frage: Gibt es denn überhaupt Tachos die in CCW drehen?   Das würde ja den Fehler erklären.   Gruß 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung