Zum Inhalt springen

vespaoldies

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.702
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

vespaoldies hat zuletzt am 11. September 2023 gewonnen

vespaoldies hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Über vespaoldies

  • Geburtstag 31.12.1936

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    nahme-Athlet
  • Scooter Club
    Forest-Hill Vespa-Garage

Letzte Besucher des Profils

29.083 Profilaufrufe

Leistungen von vespaoldies

gay-sf-lord

gay-sf-lord (9/12)

776

Reputation in der Community

  1. Vergaserraum ist verschweißt, Platz genug für SI 26 samt Wanne und Deckel oder auch einen 30er Vergaser. Loch für den originalen Ansaugbalg brauch ich natürlich nicht mehr Motor noch mal zur Probe einhängen, hat genug Platz nach links/rechts um dann mit der montierten Gabel noch final ausgerichtet werden zu können
  2. nicht falsch verstehen, aber ich finde das wenig Leistung für den ganzen Aufriss/Invest ... Ein gut gemachten DR 135 bringt mit original Welle und 20er SI ja auch seine 10-11 PS. Klar, ist man dann über die 125 ccm, aber so rechnet sich das doch nicht
  3. magst du die Eckdaten von deinem Kompressor posten, den Du zum Lackieren nutzt?
  4. Geil! Ist das schon Kurven-eprobt mit den Fussrasten oder täuscht das, dass die so nah am Boden sind?
  5. Kannst Du die Bedüsung posten?
  6. was empfielt sich aktuell denn für eine 60 Hub DS Welle in puncto Haltbarkeit/Passgenauigkeit? SIP? SCK? Alternativen?
  7. Konnte das noch nicht lösen, hat jemand eine Alternative zum SCK Regler, die bei ihm funktioniert mit den Motogadget Blinkern?
  8. erst 3 Jahre her seit dem letzten Beitrag Nicht dass es heißt „hier läuft nix“, mal ein kleines Update, nachdem andere Baustellen beendet sind: Tunnel ist wieder zu und die Streben sind verschweißt. Auf die Verstärkungen im Tunnel hab ich mangels Zeit verzichtet, dank der regen Teilnahme hier im Topic weiß jetzt aber jeder, wie man das im Zweifel umsetzen kann Das Verstärkungsblech im Spritzbereich à la GS150 möchte ich aber noch umsetzen. Der Tankausschnitt wurde für den längeren Tank vergrößert und mit der passenden Auflage versehen Aktuell schaff ich Platz für den Motor und richte alles mittig aus. Geplant ist 10 Zoll, ich könnte jetzt noch einen Breitreifen mit einplanen, habe aber nur negatives in puncto Fahrverhalten gelesen… ?!
  9. Danke
  10. und wie hast die dann verkabelt?
  11. wieso mit beiden Reglern, bgm und Koso?
  12. ist bei jeder Drehzahl gleich …
  13. Ich habe ein Problem mit den Motogadget Blinkern: Verbaut ist der Umrüstkabelbaum vom Center samt dem kleinen Spannungsregler, alles nach Anleitung verkabelt, Blinkerrelais für LED, alles neu. Die Blinker blinken zwar im Takt, leuchten aber nicht „sauber“ sondern haben eine Art Flimmern/Zucken, als wäre die Spannung nicht ausreichend oder gleichmäßig genug… Lösungsvorschläge? Ich hab den Spannungsregler mit DC Ausgang im Verdacht, was könnte ich alternativ verbauen? https://www.scooter-center.com/de/spannungsregler-4-pin-bgm-pro-12v-ac/dc-universal-bgm6690
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung