Zum Inhalt springen

dorkisbored

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    26.172
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    58

dorkisbored hat zuletzt am 1. Mai gewonnen

dorkisbored hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

3 Benutzer folgen

Über dorkisbored

  • Geburtstag 12.07.1977

Retained

  • Ich bin
    überhauptnicht langweilig

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Braunschweig
  • Scooter Club
    Red Berets SC

Letzte Besucher des Profils

27.052 Profilaufrufe

Leistungen von dorkisbored

Internetrollerfahrer

Internetrollerfahrer (12/12)

3,5Tsd

Reputation in der Community

  1. wusste gar nicht, das die Straßen in Hannover so schlecht sind
  2. Jje nachdem was es für ein Monitor sein soll, könnte das aber deinem Wunsch deutlich näher kommen (und wahrscheinlich günstiger) als eine Dockingstation für 800€ Klar, 2 Kabel mehr auf dem Schreibtisch, aber ich glaub die Spannungsversorgung wird eh mehr als Schwierig zu finden sein
  3. Da tut seit über 10 Jahren ein Grimeca Sattel ganz hervorragend seinen Dienst. Klar, no Show, no CNC, no Glamour Aber ankern tut es eben
  4. Du hast da halt auch ne ganz besondere Kombination stehen. Ich hab hier als "Dock" meinen Monitor stehen. USB-C an den jeweiligen Laptop, alles andere kann an dem Monitor angeschlossen werden (Lan, Dongles für eventuelle Tastauren etc.) Klar, geladen wird nur der eine, der gerade am Kabel hängt. Aber da würd ich in Deinem Fall eben notfalls 2 USB-Ladegeräte akzeptieren, ist ja auch nicht so ein Kabelsalat.
  5. Ich meine, das der O-Balg vom Durchmesser kleiner ist als der bei mir verbaute 60mm Schlauch. Aber probieren kannst Du es ja
  6. Wenn die Bude auf 125ccm umgemeldet wird, mit Verlaub, wer soll das denn jemals bemerken das da satte 10ccm mehr drin sind? Wo der DR jetzt auch keine Rakete ist.
  7. dorkisbored

    Witze

    Hier ist Witze, keine Politik
  8. Wieso willst Du den originalen Gummibalg drüber machen? Das dürfte schwer bis gar nicht gehen. Ich würde nur die Backe dämmen und fertig ist die Laube (gut, den Rahmen wo der Tank sitzt kann man auch fix dämmen).
  9. Alternativ kannst Du, auch wenn es nicht so schön aussieht, den Schlauch auch direkt ins Loch drehen. Beispiel hier zu sehen...
  10. KVM war da früher immer ganz weit vorne. Auf die schnelle nur sowas gefunden https://tesmart.de/collections/kvm-dockingstation?filter.p.m.custom.anzahl_der_computer=4&filter.p.m.custom.anzahl_der_monitore=2 Aber warum Monitore an einer Dock unbedingt per USB-C. Ist das nicht egal, ob die per HDMI angeschlossen sind? Du schaltest doch eh für die Rechner an der Dock um? Ich glaube aber, du hast zu viele Wünsche auf dem Zettel
  11. Wäre ich auch interessiert an dieser Info, ich nehme das dann aber auch für die Motoren über 20 PS
  12. stimmt schon alles was Du sagst, aber augenscheinlich läuft die Bude doch. Also warum immer gleich das große Besteck ausfahren? Weil man es kann? Ich lese hier immer öfter bei den Tips, das generell alles sofort gewechselt werden soll, auch wenn es eigentlich gar nicht Bestandteil der Frage ist. Wie gesagt, ich gebe Dir Recht, das man das sicherlich machen kann oder vielleicht sogar sollte, aber wenn die Hütte doch bis auf die Vibrationen ohne Probleme läuft, werden die Simmeringe als Beispiel ja in Ordnung sein. Hier steht ne komplett originale PX 200 in der Garage, wo der Motor seit grob 20 Jahren nicht offen war.... das Ding hat über 40.000km auf der Uhr und läuft wie sie soll. Warum sollte ich da als Beispiel jetzt an den Motor gehen? Wenn kaputt, machen, wenn läuft, Finger weg Zurück zum Thema: Die Silentgummis kann man mit dem Spezialwerkzeug auch wechseln, wenn der Motor nur vorne an der Traverse abgelassen wird. Fummelig, aber es geht. Kettenspiel geht im eingebauten Zustand. Öl raus, Deckel ab und schon siehst Du alles.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung