Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, VBB-Motor ist zusammen, jetzt kommt noch die Elektrik.

Original war glaub ich so eine Zündkerzenklemme dran. wie wird die eigentlich genau geklemmt? mit dieser komischen "schraubhülse", die oben auf die zündkerze gedreht wird?

oder würdet ihr einen normalen zündkerzenstecker verbauen? was ist besser? die klemme sieht mir irgendwie gefährlich aus... :-D

danke,

mitsch :-D

Geschrieben

Ich würd einen Zündkerzenstecker nehmen. Bei der dtsch. T4 war da z.B. ein Stecker drauf, vielleicht auf der VBB ja auch.

Viele Grüße

Geschrieben

Klammern haben keinen Innenwiderstand und produzieren bei alten, ausgelutschten Zündungen oft nen besseren Funken als Stecker mit Entstörwiderstand. TÜV und Bullen stehen aber auf Stecker. Ich persönlich hatte aber noch nie Ärger wegen einer Klammer am Roller.

Geschrieben (bearbeitet)

Nö. Doch Ärger. Wenn der Grün-Weiße Rennleitungsbus neben Dir an der Ampel steht, haben die nämlich Deine Drehzahl im Funk. (Und ich hatte dann 500m weiter tatsächlich die Kelle im Gesicht.) Ist halt nicht allein eine Frage der Optik. Ich dufte damals "umrüsten", incl. anschließendem Vorführungstermin auf der Wache. Immerhin wurde mir noch vor Ort nach Gelaber das Bußgeld erlassen.

Also entweder entstörte Kerze, oder entstörter Stecker, wenn es in D "legal" sein soll. (Wobei dann viele Fuffis "illegal" fahren. :-D )

Edith: Wie das dann bei Euch in AT ist, weiß ich allerdings nicht.

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben

mann o mann, die ordnungshüter im freistaat .... hatte auch bisher weder techn. probleme noch schwierigkeiten mit den grünen jungs- die haben sich eher über die schöne alte lu gefreut...

Geschrieben
Also entweder entstörte Kerze, oder entstörter Stecker, wenn es in D "legal" sein soll.

Wow, das wußte ich nicht...

Was ist denn eigentlich die Begründung für das Verbot?

Da ich ja nicht in Deutschland lebe, hatte ich immer nur die Klemme drauf und hatte noch nie Probleme damit, außer wenn ich das "Hütchen" auf der Kerze nur mit Hand festgeschraubt hatte :-D

Hatte da allerdings auch keine Störungen im Radio, als ich vor 15-16 Jahren noch mit Radio in der PX rumfuhr. Hups, jetzt hab' ich mich geoutet :-D :grins: ;-)

Geschrieben
Was ist denn eigentlich die Begründung für das Verbot?

die tatsache, daß die nen ziemlich heftigen störsender betreibst :-D

Geschrieben
die tatsache, daß die nen ziemlich heftigen störsender betreibst

Das macht unser MiniPräsi auch, aber das ist voll legal :-D:-D

Berlusconi-220.jpg

Wollte nicht politisch werden, aber das mußte nun grad sein ;-)

Geschrieben

Stimmt, bei meiner 50er habe ich die Klemme drauf, weil der alte Stecker immer runtergefallen ist. Ein neben mir stehender zweiradmotorisierter Freund und Helfer meinte, ich müßte dringend mal meinen Kerzenstecker kontrolleiren, weil sein Funkverkehr total gestört wäre. :-D

Vielleicht kann man da ja auch noch ein paar Handyfuzzis im Auto ärgern. Aber man wird halt bei der Rennleitung auffälliger.

Geschrieben

das problem sollte sich mit digitalem polizeifunk erledigt haben. und ihr in bayern seits wohl mit die ersten, die ihn flächendeckend bekommen. dann werden wohl auch die preise für funkscanner bei ebay deutlich fallen. :wasntme:

aber zurück zur frage, was bringt´s?

einen besseren, schöneren, größeren, helleren :-D zündfunken?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 80er Tuning war ja auf DR oder 139 beschränkt. HP Lüftrad und Simonipuff, dann wurde die Auswahl aber schon dünn. Da wurde halt die Kohle in den xten 139 versenkt weil Abdüsen? Was ist das 
    • Ich würde sagen, es kommt aufs Auto an. Vor einigen Jahren habe ich hier im Topic mal gefragt, warum das E-Auto meiner Freundin einen 12-Volt-Blei-Akku hat. Immerhin besteht ja gefühlt die halbe Karre aus Akku. Mir wurde dann erklärt, dass der Fahrakku nur dann aktiv ist, wenn man den Schlüssel umdreht. Damit Zentralverriegelung, Warnblinkanlage und co. auch im Stand funktionieren, ist der kleine Akku da.  Das sind natürlich alles keine Verbraucher, bei denen riesige Ströme fließen. Und entsprechend wird die Batterie ausgelegt sein. Ich schätze mal, einen ollen Polo mit niedrig verdichtetem 1,3-Liter Benzinmotor könnte man damit durchaus zum Laufen bringen. Von Starthilfe beim 4-Liter Diesel-V8 würde ich dann doch eher abraten 🙃
    • PM 28 (TS1), „Style gewinnt immer“   Zustand gut mit kleinen Gebrauchsspuren.  keine Delle, Halter/Feder dabei, Chrom ist tiptop.  BSAU Nr am Dämpfer graviert.  siehe Bilder    VHB 170€, Versand möglich      J125 Motor komplett   Zylinder ist frei, Kickstarter lässt sich betätigen.  Von mir nie geöffnet, selbst vor langer Zeit so gekauft    VHB 350€, Versand möglich      Standort D-91207 Lauf  Abholung und Versand möglich, einfach melden 
    • Ja, gibt nur eine Drehrichtung. 
    • Servus, ich hätte dir einen einbaufertigen PX 125er Motor (VNX1M) für 650 Euro bei Interesse mache ich gerne Fotos lg Helmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung