Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kronleuchter / Lüster für Dein KFZ, Bus, Wohnwagen, Truck


vicente

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Werte Gemeinde!

Als langjähriges Mitglied erlaube ich mir an dieser Stelle auf das nachfolgende Angebot von mir aufmerksam zu machen.
Ich hoffe, ich werde nicht gleich auf ewig verbannt...(wegen unerwünschter Werbung oder so)

Die ganze Sache begann als eine zarte Idee vor ca. 2 Jahren. Ich suchte einen Minikronleuchter für mein Auto. "Pimp my car"-Style halt.
Ich fand nur billigen 5 Euro Kram und der war kräftig uncool. Reichte halt nicht für nen satten Auftritt in der Hauptstatt ;-)

Deshalb machte ich mich an eine Eigenentwicklung. Das Ding wurde immer geiler und der Freundeskreis schrie laut "Ich will auch so nen Pussy-Magnet" :-D

Daraus wurde also ein kleines Gewerbe. Umsatzsteuerbefreit. Heute präsentiere ich also Stolz:

LüsterLust! - www.lüsterlust.de

Die Teile gibt es zum festen Einbau oder als Batterieversion. Alles feine, deutsche Handarbeit. Sonderanfertigungen möglich. Natürlich voll funktionsfähig!! Nach Einbau über die Tasten der Innenraumbeleuchtung zu bedienen. Club-Atmosphäre pur. :cool:

 

Jetzt auch mit Video:

 

Auf meiner Webseite biete ich auch die Batterieversion an. Damit ich hier nicht den Rahmen mit Varianten sprenge, sind hier nur die Preise und Bilder der Version für den Anschluss an das Bordnetz enthalten. Beispiele zum Einbau, Ersatzteile, Leuchtmittel etc. gibt es auf meiner Seite auch. Ich versende normalerweise ohne Leuchtmittel, da ich die gewünschte Betriebsspannung nicht kenne (6V, 12V, 24V etc.).

 

Für GSF-MITGLIEDER gibt es eine Glühbirne oder eine weiße LED für 12V / oder Batterieversion 9V bei Bestellung über das Forum kostenlos dazu!

 

Ein echter Hingucker und ganz exklusiv hier im GSF als erste Plattform im Netz vorgestellt!!

 

Anwendungsbeispiele:

- Auto, Limousine, Oldtimer ...

- VW-Bus, Campingwagen, Vorzelte...

- Truck, LKW aller Art...

- Alles, wo die Größe des Lüsters eine Rolle spielt. Denn einen so kleinen gibt es nur bei mir!

 

Bisher war ich mit dem Verkauf im Bekanntenkreis ausgelastet. Ab jetzt gibt es die Option für GSF-Mitlgieder.

Ich versuche mich an PORNO zu halten:

Preis:
65 Euro die große Version, Modell Sacrow, in den Farben rot, weiß, schwarz oder grau (nicht Batterie)
45 Euro die kleine Version, Modell Petzow, in den Farben rot, weiß, schwarz oder grau (nicht Batterie)

+ 4,99 Euro Versand. Keine Mehrwertsteuer

Ort:
Schwielowsee bei Potsdam / bei Berlin

Richtig beschreiben:
(siehe unten)

Nicht zugleich ebay&Co.:
Bisher nur hier und in meinem Minishop

Ohne Eigentum...:
Natürlich meins!

 

Hier die Bilder der großen Version (8,5 cm Durchmesser):

 

Hier die Bilder der kleinen Version (6,5 cm Durchmesser):

 

Hier ein paar Bilder "im Einsatz":

 

Batterieversion auf Anfrage.

Wie gesagt, ich hoffe das Einstellen ist hier erlaubt. Wenn das die falsche Rubirk ist, dann gerne verschieben.

 

Grüße aus Brandenburg sendet Vicente.

post-22983-0-04133300-1432198122_thumb.j

post-22983-0-97916600-1432198136_thumb.j

post-22983-0-50764100-1432198151_thumb.j

post-22983-0-37658700-1432198165_thumb.j

post-22983-0-75015000-1432198211_thumb.j

post-22983-0-42498800-1432198213_thumb.j

post-22983-0-05666700-1432198216_thumb.j

post-22983-0-82482300-1432198217_thumb.j

post-22983-0-44518500-1432198221_thumb.j

post-22983-0-61777900-1432198389_thumb.j

post-22983-0-27465400-1432198401_thumb.j

post-22983-0-70821500-1432198416_thumb.j

post-22983-0-99706900-1432198431_thumb.j

Geschrieben

Ich muss nochmal  hinterfragen, es gibt ne Version für das Innenlicht im Auto/Bus und eine batteriebetriebene Version. Ich komm nicht ganz bei mit dem Preis.

Ist dieser für die Einbauvariante oder die Variante allgemein für 9V Block?

 

An sich ist aber das Ding ne geile Hausnummer. Macht sich bestimmt gut im Bus!
 

 

Preis:
65 Euro die große Version, Modell Sacrow, in den Farben rot, weiß, schwarz oder grau (nicht Batterie)
45 Euro die kleine Version, Modell Petzow, in den Farben rot, weiß, schwarz oder grau (nicht Batterie)

+ Versand. Keine Mehrwertsteuer

 

Geschrieben

Ich werde den Startartikel noch einmal für mehr Klarheit überarbeiten. Vielleicht schaffe ich das heute noch.

 

Grundsätzlich gibt es vier Varianten des Lüster (plus die Farbkombinationen):

 

Bordnetz (Anschluss an Innenraumbeleuchtung, siehe "Über uns" auf www.lüstelust.de)

1) 8,5 cm Durchmesser, 80 Kristalle, 6V/12V/24V, je nach Leuchtmittel.

2) 6,5 cm Durchmesser, 48 Kristalle, 6V/12V/24V, je nach Leuchtmittel.

 

Batterieversion (Aufpreis siehe Homepage www.lüsterlust.de)

3) 8,5 cm Durchmesser, 80 Kristalle, 9V-Block.

4) 6,5 cm Durchmesser, 48 Kristalle, 9V-Block.

 

Es können LEDs in beliebiger Farbe und Glühbirnen verbaut werden. Sonderanfertigungen, Farbwünsche (Pornogülden, Cindyrosa?) sind zu einem fairen Preis machbar.

 

Ach und für die Zweifler: Kein 1.April. Der Scheiss ist ernst gemeint :-D

 

Ich bin in die Sache auch irgendwie rein gewachsen. Erst dachte ich auch, was für ein abgedrehter Geschmack.

 

Aber dann wurde daraus... LEIDER GEIL! :cool:

Geschrieben

Na 900 Leuchterchen dauert auch mehr als ein Kalenderjahr. Ich baue die ja wirklich per Hand und die sollen ja bei dem Preis auch möglichst sauber gemacht sein. Ich glaube 900 schaffe ich nebenher nicht "mal eben". Die Umsatzsteuerbefreiung wird also kein Problem sein. Sollte es doch so kommen, wechsel ich das System gerne :laugh:

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ausverkauft ist aktuell der "kleine schwarze". Da ich nächste woche im Urlaub bin, kann es zu Lieferverzögerungen kommen.

 

Alle anderen Modelle sind sozusagen "auf Lager". Keep Lüstering! :-D

 

P.S: Das Teil macht sich als Geschenk auch für die Ladys in rot oder weiß echt super. Der passt auch unproblematisch an den Rückspiegel. Werde dazu demnächst mal ein Bil posten. NICE!

  • 2 Monate später...
  • 4 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • In meiner Lis150 werkelt:   - 28. Keihin-PWK mit Schaumstofffilter - BGM Clubman V4 - BGM-Welle 58/107 - Original-Kupplung mit verstärkten Federn - 12 Volt BGM-Zündung   Fährt Vmax 115 km/h und hat 16-17 PS.   Man bekommt keine Erektion aufgrund der Fahrleistungen, aber man ist unaufgeregt geil, weil es hält und zuverlässig läuft.   Touren und Fahrten zu Runs enden nicht im Graben und auch nicht "hoch auf dem gelben Wagen beim Schwager vorn".
    • Hat genau so gut funktioniert, danke....
    • Die Generatorspulen auf der Zündgrundplatte arbeiten nach dem Konstantstromprinzip und sind in dem meisten Fällen auch Dauerkurzschlußfest ausgelegt. Einzelen Generatorspulen könnte man allerdings zerstören, wenn man diese versehentlich längere Zeit mit Gleichstrom vom Energiespeicher bestromt!   An einem defekter kombinietem AC/DC Spannungs/Laderegler müsste folglich der Ladethyristor einen satten Kurzschluß aufweisen, damit der Gleichstrom vom Akku in die falsche Richtung zu den Spulen fließen könnte.   https://motelek.net/schema/spannung/funktionsschema.png   An geregelter Brücken oder Drehstromgleichrichtung wären vergleichbare unerwünschte Rückströme sehr unwahrscheinlich, aber nach energiereichen Kurzschlüssen beim wilden planlosen experimentieren theoretisch auch irgendwie möglich.   https://motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Am Ladeausgang vom Laderegler (egal oder Einpuls oder Brückengleichrichter) immer vorsorglich einen Elko mit mehreren tausend Mikrofarad parallelschalten, dann kann man auch ohne angeschlossenen Energiespeicher überprüfen ob dieser richtig funktioniert. Sollte als Energiespeicher ein kompakter LiFePo4 Akku eingestzt werden dann zwingend einen Elko parallelschalten, anderfalls sind Fehlfunktionen vom BMS zum Ladeschluß sehr wahrscheinlich, welche im schlimmsten Fall den LiFePo4 Akku zerstören können.   https://motelek.net/andere/12v80w_schema.png
    • Kann auch am Kabelast von der ZGP zum Kästchen liegen. Kabelbruch, gibt nur sporadisch Fehler. Ausbauen und in Ruhe messen, dabei anden Kabeln wackeln... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung